Hallo,
ich hab momentan das problem dass meine DR 440 ca 1 L Öl auf 1000 Km braucht (inzwischen bestimmt mehr)
und Qualmt wie n Crosser. ich denk mal der Kolben ist fertig da ich den Kopf letztens runter hatte und alles nachgesehen hab. weiß jemand wo ich (günstig) an einen Ubermaßkolben komme?hab 34tkm drauf.
Er interesse an diversen Umbautenz.b.Rallyevorbau,GPS-Halter oder eingetragenes,echtes Xenonlicht(nicht die Simulantenbirnchen dir so grünlich schimmern) hat kann sich gerne mal melden.
Gruß Christoph
DR 350 (442ccm)
RE: DR 350 (442ccm)
Hi Christoph,
Bei mir hoff ich einfach mal auf die Kolbenringe. Genaueres weiss ich, wennich den Motor beim nexten Wintereinbruch mal aufmache...
>ich denk mal der Kolben ist fertig da ich den Kopf letztens runter hatte und alles nachgesehen hab. weiß jemand wo ich (günstig) an einen Ubermaßkolben komme?hab 34tkm drauf.
Nunja, güntig sind die Übermaßkolben alle nicht, imho gehen die bei bergos/wiseco/abp nicht unter
200 EUR weg...
Ich hab noch einen nigelnagelneuen 440er Übermaßkolben (89,5mm) + Ringe rumzuliegen. Bei Interesse mail mir, ich schick dir Fotos, wenn du willst. Über en Preis werden wir uns schon einig, denk ich...

Gruss,Otschko
Örks, ich hab die 385Kubik und mir geht´s leider auch nicht anders..... :-/Christoph hat geschrieben: ich hab momentan das problem dass meine DR 440 ca 1 L Öl auf 1000 Km braucht (inzwischen bestimmt mehr)
und Qualmt wie n Crosser.
Bei mir hoff ich einfach mal auf die Kolbenringe. Genaueres weiss ich, wennich den Motor beim nexten Wintereinbruch mal aufmache...
>ich denk mal der Kolben ist fertig da ich den Kopf letztens runter hatte und alles nachgesehen hab. weiß jemand wo ich (günstig) an einen Ubermaßkolben komme?hab 34tkm drauf.
Nunja, güntig sind die Übermaßkolben alle nicht, imho gehen die bei bergos/wiseco/abp nicht unter
200 EUR weg...
Ich hab noch einen nigelnagelneuen 440er Übermaßkolben (89,5mm) + Ringe rumzuliegen. Bei Interesse mail mir, ich schick dir Fotos, wenn du willst. Über en Preis werden wir uns schon einig, denk ich...
Du kannst die auch gern auf eine *.html zaubern und in´s Netz stellenChristoph hat geschrieben: Er interesse an diversen Umbautenz.b.Rallyevorbau,GPS-Halter oder eingetragenes,echtes Xenonlicht(nicht die Simulantenbirnchen dir so grünlich schimmern) hat kann sich gerne mal melden.

Gruss,Otschko
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: DR 350 (442ccm)
Hallo Christoph!
Ich schließe mich Otschko's Vorschlag an
:
Gruß Ingo
Rallyevorbau & GPS - Halter hört sich interessant an!Otschko hat geschrieben: Er interesse an diversen Umbautenz.b.Rallyevorbau,GPS-Halter oder eingetragenes,echtes Xenonlicht(nicht die Simulantenbirnchen dir so grünlich schimmern) hat kann sich gerne mal melden.
Ich schließe mich Otschko's Vorschlag an

Gruß Ingo
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
RE: Xenon
Moin,
Vorallem, welches Modul (Bautiefe meist enorm), wie Fern/Abblendlicht, und die Eintragung sowieso, denn eigentlich gibts keine freigegebenen Xenon Abblendmodule für Motorräder...
Das würd mich sogar recht brennend interessieren... auch Fotos!
Gruß
Andre
Also die Umsetzung eines Xenon in der DR würd mich schon interessieren.Christoph hat geschrieben: Er interesse an diversen Umbautenz.b.Rallyevorbau,GPS-Halter oder eingetragenes,echtes Xenonlicht(nicht die Simulantenbirnchen dir so grünlich schimmern) hat kann sich gerne mal melden.
Vorallem, welches Modul (Bautiefe meist enorm), wie Fern/Abblendlicht, und die Eintragung sowieso, denn eigentlich gibts keine freigegebenen Xenon Abblendmodule für Motorräder...
Das würd mich sogar recht brennend interessieren... auch Fotos!
Gruß
Andre
RE: Xenon
Ja das stimmt dass es keine zugelassenen Scheinwerfer fürs Motorrad gibt , aber es ist möglich Teile von anderen Zugelassenen Fahrzeugen zu verbauen ! Ich habe einen Abblendscheinwerfer vom Auto eingebaut und daneben einen fertig zugelassenen Fernscheinwerfer (auch Xenon) von Hella aller dings das grösste Problem war die Dynamische Leichtweitenregulierung (Vorschrift! - ohne die gibts nie ne Zulassung)die ich komplett selbst entwickeln musste (Elektronik und Schwingensensor). Der vorteil von der regulierung ist dass egal wie ich beladen bin das licht nicht irgendwo in die Botanik leuchtet sondern immer schön auf die Strasse! Die Steuergeräte sind komplett geschützt durch ein Alugehäuse->SturzfestAndre hat geschrieben:Moin,
Er interesse an diversen Umbautenz.b.Rallyevorbau,GPS-Halter oder eingetragenes,echtes Xenonlicht(nicht die Simulantenbirnchen dir so grünlich schimmern) hat kann sich gerne mal melden.
Also die Umsetzung eines Xenon in der DR würd mich schon interessieren.
Vorallem, welches Modul (Bautiefe meist enorm), wie Fern/Abblendlicht, und die Eintragung sowieso, denn eigentlich gibts keine freigegebenen Xenon Abblendmodule für Motorräder...
Das würd mich sogar recht brennend interessieren... auch Fotos!
Gruß
Andre
Bilder von Cockpit und Lichtumbau findet ihr unter
ftp://ftp.enduro.dyndns.org/DR440/
Bei weiteren Fragen könnt ihr euch gerne Melden !
RE: DR 350 (442ccm)
Hallo Ingo ,Ingo hat geschrieben: Hallo Christoph!
Er interesse an diversen Umbautenz.b.Rallyevorbau,GPS-Halter oder eingetragenes,echtes Xenonlicht(nicht die Simulantenbirnchen dir so grünlich schimmern) hat kann sich gerne mal melden.
Rallyevorbau & GPS - Halter hört sich interessant an!
Ich schließe mich Otschko's Vorschlag an:
Gruß Ingo
ich hab ein paar Bilder auf meinem FTP:
ftp://ftp.enduro.dyndns.org/DR%20440/
Zu den Umbauten ist zu sagen dass ich das Hobbymässig mache und das immer Einzelanfertigungen nach Wunsch sind, ich dabei aber Versuche das möglichst Preiswert hinzubekommen(hängt vom Aufwand ,der 'Entwicklungszeit' und natürlich auch von den Materialkosten ab). Die Halterungen sind komplett Schwingungsentkoppelt. Bei Weiteren Fragen einfach kurz melden!
Gruß Christoph
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast