Unterschied zwischen DR350 und der Sportversion
-
Ralf
Unterschied zwischen DR350 und der Sportversion
Hallo,
kann mir jemand sagen worin der Unterschied ist zwischen einer Dr 350 mit 140 Kg und einer sportversion mit 113 Kg. Ich selber fahre eine DR 350S mit 140 Kg wie kann ich die abspecken?
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß Ralf
kann mir jemand sagen worin der Unterschied ist zwischen einer Dr 350 mit 140 Kg und einer sportversion mit 113 Kg. Ich selber fahre eine DR 350S mit 140 Kg wie kann ich die abspecken?
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß Ralf
-
-=Onkel-Emmi=-
RE: Unterschied zwischen DR350 und der Sportversion
Naja einfach gesagt ist der Unterschied 27KgRalf hat geschrieben:Hallo,
kann mir jemand sagen worin der Unterschied ist zwischen einer Dr 350 mit 140 Kg und einer sportversion mit 113 Kg. Ich selber fahre eine DR 350S mit 140 Kg wie kann ich die abspecken?
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß Ralf
Man müsste mal solch eine Sportvariante vor sich haben oder die Leute von Suzuki nerven. Das is gut ich ruf morgen mal an.
M.F.G. onkel-Emmi
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
RE: Unterschied zwischen DR350 und der Sportversion
Moin,
Fangen wir mal an:
- Batterie weg
- org. Kabelbaum raus, Minimalversion rein
- Blinker weg
- Scheinwerfer weg
- Blinkerschalter, Lichtschalter weg
- Spiegel weg
- leichter Auspuff
- Sozius Rasten weg
- Hilfsrahmen im Heck weg
- Kennzeichenhalter weg
Und dann reden wir mal über das Trokengewicht und nähern uns so langsam den 113kg an...
Und ob die Originale wirklich 140kg wiegt wage ich zu bezweifeln.
Gruß
Andre
*grins*-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:Naja einfach gesagt ist der Unterschied 27Kg
Fangen wir mal an:
- Batterie weg
- org. Kabelbaum raus, Minimalversion rein
- Blinker weg
- Scheinwerfer weg
- Blinkerschalter, Lichtschalter weg
- Spiegel weg
- leichter Auspuff
- Sozius Rasten weg
- Hilfsrahmen im Heck weg
- Kennzeichenhalter weg
Und dann reden wir mal über das Trokengewicht und nähern uns so langsam den 113kg an...
Und ob die Originale wirklich 140kg wiegt wage ich zu bezweifeln.
Gruß
Andre
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
RE: Unterschied zwischen DR350 und der Sportversion
Ich fahr doch ne Sport, aber ich bin mir sicher, das die nicht nur 113Kg trocken wiegt, eher mehr.Ralf hat geschrieben:kann mir jemand sagen worin der Unterschied ist zwischen einer Dr 350 mit 140 Kg und einer sportversion mit 113 Kg.
Werd sie demnächst mal wiegen. Mein schwager und mein Kumpel haben die S-Versionen. Werd die auch mal wiegen. der Sportauspuff ist nicht viel leichter, aber das andere Zeug was wegfällt macht schon ein paar Kilo aus. Der Scheinwerfer mit seinen ganzen Halterungen und das ganze Tachozeug fällt auch weg, kein Lenkradschloss, der Kunststofftank macht was aus. Der Bügel mit den Haltegriffen wo auch die Blinker befestigt werden ist bei der Sport ohne die Haltegriffe und aus Alu. Ansonsten wie von Andre beschrieben.
Aber wie gesagt, ich werde beide Modelle mal mit vollem Tank wiegen.
Gruß Hajo
-
Ralph
RE: Unterschied zwischen DR350 und der Sportversion
Also meines Wissens hat die DR 350P (die US-Version): - Kunststofftank statt Stahl dazu nur einen einfachen Schraubverschluß-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:Naja einfach gesagt ist der Unterschied 27Kg
Man müsste mal solch eine Sportvariante vor sich haben oder die Leute von Suzuki nerven. Das is gut ich ruf morgen mal an.
M.F.G. onkel-Emmi
- Anderes Rahmenheck
- Andere Felgen
- anderen Vergaser (TM 33)
- andere (viel lautere...= leerere) Auspuffanlage
- andere Lampenmaske (Endurotyp mit Gummibandbefestigung)
- bessere Federelemente
- keine Nummernschildbefestigung
- Batterie evtl. kleiner (?)
- keine Soziusrasten
Du kannst allerdings viel selbst abmontieren, schau Dir mal meine auf der Homepage an, die hat jetzt so ca. 120 kg. (Soziusfußrasten weg, Heckrahmenverstärkung weg, Haltegriffe weg (noch nicht auf den Bildern), Alukettenrad, Endurolampenmaske, Fahrrad- statt Originaltacho, kleinere (= leichtere und biligere) Blinker, Aluendtopf). Bald kommt auch noch die Batterie raus und ein Kondensator rein.
Viel Spaß beim Abbauen! Ralph
-
Ralph
Lenker!
Gerade den obigen Artikel gelesen. Da ist mir doch eingefallen, dass ich den Lenker vergessen habe, der originale ist ja aus Stahl. Mach einfach einen Renthal oder Answer drauf, sind wieder ein paar 100g.Ralph hat geschrieben:Also meines Wissens hat die DR 350P (die US-Version): - Kunststofftank statt Stahl dazu nur einen einfachen Schraubverschluß
- Anderes Rahmenheck
- Andere Felgen
- anderen Vergaser (TM 33)
- andere (viel lautere...= leerere) Auspuffanlage
- andere Lampenmaske (Endurotyp mit Gummibandbefestigung)
- bessere Federelemente
- keine Nummernschildbefestigung
- Batterie evtl. kleiner (?)
- keine Soziusrasten
Du kannst allerdings viel selbst abmontieren, schau Dir mal meine auf der Homepage an, die hat jetzt so ca. 120 kg. (Soziusfußrasten weg, Heckrahmenverstärkung weg, Haltegriffe weg (noch nicht auf den Bildern), Alukettenrad, Endurolampenmaske, Fahrrad- statt Originaltacho, kleinere (= leichtere und biligere) Blinker, Aluendtopf). Bald kommt auch noch die Batterie raus und ein Kondensator rein.
Viel Spaß beim Abbauen! Ralph
Ralph
-
Ralph
Gewicht
Ich hab hier gerade den Motorrad- Katalog von 1994. Die geben für die DR 350P 113kg trocken an, für die 350S 141kg vollgetankt. Ist also nicht sooo viel. Was meinen die eigentlich mit 'trocken'? Tank ist leer, klar! Aber ist da das Öl dabei oder nicht? Also das wären dann 9x 0,8kg (Benzin)= 7,2kg evtl +2kg Öl also um die 120 - 122 kgHajo hat geschrieben:Ich fahr doch ne Sport, aber ich bin mir sicher, das die nicht nur 113Kg trocken wiegt, eher mehr.Ralf hat geschrieben:kann mir jemand sagen worin der Unterschied ist zwischen einer Dr 350 mit 140 Kg und einer sportversion mit 113 Kg.
Werd sie demnächst mal wiegen. Mein schwager und mein Kumpel haben die S-Versionen. Werd die auch mal wiegen. der Sportauspuff ist nicht viel leichter, aber das andere Zeug was wegfällt macht schon ein paar Kilo aus. Der Scheinwerfer mit seinen ganzen Halterungen und das ganze Tachozeug fällt auch weg, kein Lenkradschloss, der Kunststofftank macht was aus. Der Bügel mit den Haltegriffen wo auch die Blinker befestigt werden ist bei der Sport ohne die Haltegriffe und aus Alu. Ansonsten wie von Andre beschrieben.
Aber wie gesagt, ich werde beide Modelle mal mit vollem Tank wiegen.
Gruß Hajo
Ralph
-
-=Onkel-Emmi=-
RE: gewiegt
Hab se mal eben auf Mamis gute Personenwaage gestellt Ergebnis:Ralph hat geschrieben:Ich hab hier gerade den Motorrad- Katalog von 1994. Die geben für die DR 350P 113kg trocken an, für die 350S 141kg vollgetankt. Ist also nicht sooo viel. Was meinen die eigentlich mit 'trocken'? Tank ist leer, klar! Aber ist da das Öl dabei oder nicht? Also das wären dann 9x 0,8kg (Benzin)= 7,2kg evtl +2kg Öl also um die 120 - 122 kg
Ralph
Voderrad: 59Kg
Hinterrad: 68 Kg
gesamt ca: 127Kg
mit halbem Tank
geändert sind: Alulenker, Alukettenrad, miniblinker, keine Batterie, Soziusfußrasten, minispiegel, Krümmer und Rombo, kein Schwalbenschwanz mit Kennzeichenluchte.
M.F.G. Onkel-Emmi
-
Ralph
RE: gewiegt
Das geht doch anders:-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:Hab se mal eben auf Mamis gute Personenwaage gestellt Ergebnis:
Voderrad: 59Kg
Hinterrad: 68 Kg
gesamt ca: 127Kg
mit halbem Tank
geändert sind: Alulenker, Alukettenrad, miniblinker, keine Batterie, Soziusfußrasten, minispiegel, Krümmer und Rombo, kein Schwalbenschwanz mit Kennzeichenluchte.
M.F.G. Onkel-Emmi
Motorrad über die Schulter, dann wiegen.
Danach nur du ohne Motorrad und dann die Differenz bilden. Machen wir bei unserem Hund genauso!
(Aber im Ernst: Wie genau ist denn die getrennte Wägung von Vorder- und Hinterrad? Ich habs ja genauso gemacht, aber ist das Ergebnis realistisch (Stichwort: Lastverteilung)?)
Ralph
-
-=Onkel-Emmi=-
RE: gewiegt
Müsste eigentlich da die Waage selbst nicht sehr hoch ist und du musst es so genau wie möglich im Lot halten.Ralph hat geschrieben:Das geht doch anders:
Motorrad über die Schulter, dann wiegen.
Danach nur du ohne Motorrad und dann die Differenz bilden. Machen wir bei unserem Hund genauso!
(Aber im Ernst: Wie genau ist denn die getrennte Wägung von Vorder- und Hinterrad? Ich habs ja genauso gemacht, aber ist das Ergebnis realistisch (Stichwort: Lastverteilung)?)
Ralph
p.s. bei meinem Hundchen is schon nen Waage draufgegangen.
M.F.G. Onkel-Emmi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast