einbau prob. beim TM 36..
einbau prob. beim TM 36..
also ich hab da paar probleme.. ich wollt jetzt nur wissen ob der vergaser mit original ansaugstück am Zylinder und am Luftfilter paasen? oder muss ich da was wegschneiden?
mein Vergaser müsse mehr 'in' den Zylinder... sonst stöst er am rahmen hinten an und ich kann kein gas geben!!!
Irgendwelche Vorschläge?
MfG DR-DRIVER
mein Vergaser müsse mehr 'in' den Zylinder... sonst stöst er am rahmen hinten an und ich kann kein gas geben!!!
Irgendwelche Vorschläge?
MfG DR-DRIVER
RE: einbau prob. beim TM 36..
welches baujahr hast du?DR-DRIVER hat geschrieben:also ich hab da paar probleme.. ich wollt jetzt nur wissen ob der vergaser mit original ansaugstück am Zylinder und am Luftfilter paasen? oder muss ich da was wegschneiden?
mein Vergaser müsse mehr 'in' den Zylinder... sonst stöst er am rahmen hinten an und ich kann kein gas geben!!!
Irgendwelche Vorschläge?
MfG DR-DRIVER
normalerweise passt der vergaser in original ansaugflansch und luftfilterkasten.
RE: einbau prob. beim TM 36..
So viel ich weiß wird beim Vergaser auf der Zylinder-Seite etwas abgedreht?DR-DRIVER hat geschrieben:also ich hab da paar probleme.. ich wollt jetzt nur wissen ob der vergaser mit original ansaugstück am Zylinder und am Luftfilter paasen? oder muss ich da was wegschneiden?
mein Vergaser müsse mehr 'in' den Zylinder... sonst stöst er am rahmen hinten an und ich kann kein gas geben!!!
Irgendwelche Vorschläge?
MfG DR-DRIVER
Habe meinen schon so bei ABP Racing gekauft.
RE: einbau prob. beim TM 36..
Aloa,DR-DRIVER hat geschrieben:also ich hab da paar probleme.. ich wollt jetzt nur wissen ob der vergaser mit original ansaugstück am Zylinder und am Luftfilter paasen? oder muss ich da was wegschneiden?
mein Vergaser müsse mehr 'in' den Zylinder... sonst stöst er am rahmen hinten an und ich kann kein gas geben!!!
Irgendwelche Vorschläge?
MfG DR-DRIVER
bei meinem gab´s das gleiche Problem. Auf der linken Seite ist das Teil, wo der Gaszug befestigt ist zu fett. Hab´ich abgesäbelt, Stück für Stückh, bis es passte.
Gruß, Burkhard
-
- Advanced Member
- Beiträge: 61
- Registriert: 30.12.2004 13:56
- Wohnort: Manching
- Kontaktdaten:
RE: einbau prob. beim TM 36..
Servus DR-Driver,DR-DRIVER hat geschrieben:also ich hab da paar probleme.. ich wollt jetzt nur wissen ob der vergaser mit original ansaugstück am Zylinder und am Luftfilter paasen? oder muss ich da was wegschneiden?
mein Vergaser müsse mehr 'in' den Zylinder... sonst stöst er am rahmen hinten an und ich kann kein gas geben!!!
Irgendwelche Vorschläge?
MfG DR-DRIVER
ich hatte letztes Jahr auch das Problem mit dem Scheißding. Ich habe allerdings eine DR350SE. Der Vergaser hatte zuerst 'oben' keinen Platz. Da habe ich zuerst den Hauptkabelstrang auf die rechte Seite des Rahmenhauptrohres gelegt. Und siehe da, es war plötzlich genug Platz für den TM.
Doch dann ging´s erst richtig los. Das Schwimmergehäuse stand am Elektostarter an.....nach langem Rumgepfriemle und etlicher Flucherei war er dann doch drin. Nur zum Düsenwechseln bzw. Abstimmen mußte ich den Vergaser jedesmal komplett ausbauen......und an die Leerlaufgemischschraube kam ich auch nicht im eingebauten Zustand. Aber was soll´s dachte ich mir damals!!! Die Karre lief endlich wie sie sollte. Am nächsten Tag die erste Ausfahrt, ich drücke auf den magischen Knopf, die Karre brüllt drauf los und ich war glücklich....fahre die ersten paar Kilometer und irgendwann macht es 'PLOPP' und es umgab mich eine unheimliche beängstigende Stille...die Worte die mir dann so aus meiner unrasierten Fresse gequollen sind gehören hier nicht hin. Es hat mir den Vergaser einfach aus dem Ansaugstutzen rausgezogen.....tja er stand ja auch am E-Motor vom Starter an aber laut den Mädels von ABP 'Paßt das schon, ham wir ja schon tausendfach so verkauft....usw.' Da hab ich die Mühle heimgeschoben und dann bei den ABP´s angerufen. Da ging´s dann erst mal hin und her und 'kann ja gar nicht sein.....'. Als ich dem Heini am anderen Ende der Leitung dann klarmachte, daß ich jetzt die Karre in den VW-Bus packe und zu ihnen fahre wurden die Komentare wieder freundlicher und sie haben den Versager zurückgenommen. Seit dem fahre ich wieder den Originalvergaser mit Dynojet-Kit und bin glücklich. Also nicht Verzagen, und auf jeden Fall das geschulte Fachpersonal von ABP fragen?!?!?.........Gruß, der Mikka
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
RE: einbau prob. beim TM 36 - und 95er (!) SE
Hi Mikka,MIKKA hat geschrieben:Servus DR-Driver,
ich hatte letztes Jahr auch das Problem mit dem Scheißding. Ich habe allerdings eine DR350SE.
hatten wir doch schon

Grüsse,
Tom
RE: einbau prob. beim TM 36..
ein bild von meinem vergaser ist in der tuningrubrik zu sehen. soweit ich weiß war bei mir nix abgedreht und ich hab ihn auch von abp.DR-DRIVER hat geschrieben:also ich hab da paar probleme.. ich wollt jetzt nur wissen ob der vergaser mit original ansaugstück am Zylinder und am Luftfilter paasen? oder muss ich da was wegschneiden?
mein Vergaser müsse mehr 'in' den Zylinder... sonst stöst er am rahmen hinten an und ich kann kein gas geben!!!
Irgendwelche Vorschläge?
MfG DR-DRIVER
er hat auf anhieb in den original ansaugstutzen gepasst. miss doch mal aus inwieweit sich original und tm36 auf der zylinderseite unterscheiden.
Allso
erstmal danke wegen den vielen Kommentaren..donnar hat geschrieben:ein bild von meinem vergaser ist in der tuningrubrik zu sehen. soweit ich weiß war bei mir nix abgedreht und ich hab ihn auch von abp.
er hat auf anhieb in den original ansaugstutzen gepasst. miss doch mal aus inwieweit sich original und tm36 auf der zylinderseite unterscheiden.
Zum Modell ich hab ne 92er SHC also ohne E-Starter
Ich hab den vergaser jetzt einigermaßen drinn sie läuft auch einigermaßen (muss noch abgestimmt werden)
Aber naja... der Luftansaugflansch hinter dem Vergaser ist etwas zu Groß .. eigendlich kein Problem....da die Original schelle zu groß is brauch ich ne kleinere.. aber das sollte ich hingekommen..
des weiteren kann man den ansaugflansch auch nicht ganz raufmachen, sonst schleißt der am Gestänge der Beschl. pumpe ;(
aber ansonsten hab ich es hin bekommen...
mir ist auch aufgefallen , ich hab direkt hinter dem vergaser den Ausgleichsbehälter des Federbeins das hat ja die S/SE nicht... aber trotzdem ging es......
Mfg DR-DRIVER
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
RE: Allso - mach doch mal ein Detailfoto
... und stelle es hier rein => unten 'Image URL'DR-DRIVER hat geschrieben:erstmal danke wegen den vielen Kommentaren..
Zum Modell ich hab ne 92er SHC also ohne E-Starter
Ich hab den vergaser jetzt einigermaßen drinn sie läuft auch einigermaßen (muss noch abgestimmt werden)
Aber naja... der Luftansaugflansch hinter dem Vergaser ist etwas zu Groß .. eigendlich kein Problem....da die Original schelle zu groß is brauch ich ne kleinere.. aber das sollte ich hingekommen..
des weiteren kann man den ansaugflansch auch nicht ganz raufmachen, sonst schleißt der am Gestänge der Beschl. pumpe ;(
aber ansonsten hab ich es hin bekommen...
mir ist auch aufgefallen , ich hab direkt hinter dem vergaser den Ausgleichsbehälter des Federbeins das hat ja die S/SE nicht... aber trotzdem ging es......
Mfg DR-DRIVER
das mit dem zu großen Flansch hört sich irgendwie komisch an...
Grüsse,
Tom
RE: Allso - mach doch mal ein Detailfoto
ok ich mach morgen ma bilderThomasD hat geschrieben:... und stelle es hier rein => unten 'Image URL'
das mit dem zu großen Flansch hört sich irgendwie komisch an...
Grüsse,
Tom
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste