Hallo,
hab mir vor kurzem eine DR350 SH, Bj. 95 mit ca. 8900 km gekauft.
Manchmal bei starkem Beschleunigen rutscht die Kupplung leicht durch.
Mein Vorgänger hat's wahrscheinlich gut gemeint und hat bei einem Ölwechsel Synthetik-Öl spendiert.
Ich hatte schon einmal eine DR350, Bj 91, bei der hatte ich aber mineralisches Öl 10W40 verwendet und keinerlei Probleme.
Gibt's bei der DR350 evtl. Probleme mit Synthetik-Öl? Wenn ja, welches Öl soll ich verwenden, und muß ich außer dem Ölwechsel noch was tun, daß die Kupplung wieder richtig greift?
Vielen Dank schonmal,
Frank.
P.S. Sucht jemand vielleicht ein automatisches Kettenschmiersystem? Dann schaut doch einfach mal auf meiner Seite vorbei: www.cls200.de
Motoröl für die DR350
RE: Motoröl für die DR350
würde schon aus Preisgründen 10W40 nehmen. ich nehm schon jahrelang 10W40 - keine Probleme und Motor gehts bestens.Frank hat geschrieben:Hallo,
hab mir vor kurzem eine DR350 SH, Bj. 95 mit ca. 8900 km gekauft.
Manchmal bei starkem Beschleunigen rutscht die Kupplung leicht durch.
Mein Vorgänger hat's wahrscheinlich gut gemeint und hat bei einem Ölwechsel Synthetik-Öl spendiert.
Ich hatte schon einmal eine DR350, Bj 91, bei der hatte ich aber mineralisches Öl 10W40 verwendet und keinerlei Probleme.
Gibt's bei der DR350 evtl. Probleme mit Synthetik-Öl? Wenn ja, welches Öl soll ich verwenden, und muß ich außer dem Ölwechsel noch was tun, daß die Kupplung wieder richtig greift?
Vielen Dank schonmal,
Frank.
P.S. Sucht jemand vielleicht ein automatisches Kettenschmiersystem? Dann schaut doch einfach mal auf meiner Seite vorbei: http://www.cls200.de
RE: Motoröl für die DR350
hab gehört, dass wenn da einmal synthetik öl drin ist soll man auch weiterhin nur synthetisches öl verwenden. ich weiss aber nicht genau wie viel an dieser aussage dran ist.spirit hat geschrieben:würde schon aus Preisgründen 10W40 nehmen. ich nehm schon jahrelang 10W40 - keine Probleme und Motor gehts bestens.
gruss
patte
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
RE: Motoröl für die DR350
Frank hat geschrieben:Mein Vorgänger hat's wahrscheinlich gut gemeint und hat bei einem Ölwechsel Synthetik-Öl spendiert.
Hallo, fahre selbst nur Vollsynt. von Motul, hab keine Probleme damit. Wenn es so wäre, müsste ich es gemerkt haben, da ich fast nur im Gelände fahre. Gibt ja fast nur noch Synt.öle. Hab bei Gericke nachgefragt die sagen auch, bedenkenlos, steht sogar auf der Öldose. Bei mir ist auch mal die Kupplung durchgerutscht, als ich dann merkte, das es die Stahllamellen waren die getauscht werden mussten, hatte ich drei Sätze Kupplungsscheiben. Einen hatte ich sogar entsorgt, weil ich dachte, schon wieder einen verheitzt. Muss nicht immer am Öl liegen.
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
RE: Motoröl für die DR350
Übrigens, man soll nur kein Mineral- und Syntöl mischen. Beim Ölwechsel mit Filter kann man es aber tauschen.Frank hat geschrieben:Hallo,
hab mir vor kurzem eine DR350 SH, Bj. 95 mit ca. 8900 km gekauft.
Manchmal bei starkem Beschleunigen rutscht die Kupplung leicht durch.
Mein Vorgänger hat's wahrscheinlich gut gemeint und hat bei einem Ölwechsel Synthetik-Öl spendiert.
Ich hatte schon einmal eine DR350, Bj 91, bei der hatte ich aber mineralisches Öl 10W40 verwendet und keinerlei Probleme.
Gibt's bei der DR350 evtl. Probleme mit Synthetik-Öl? Wenn ja, welches Öl soll ich verwenden, und muß ich außer dem Ölwechsel noch was tun, daß die Kupplung wieder richtig greift?
Vielen Dank schonmal,
Frank.
P.S. Sucht jemand vielleicht ein automatisches Kettenschmiersystem? Dann schaut doch einfach mal auf meiner Seite vorbei: http://www.cls200.de
Gruß Hajo
RE: Motoröl für die DR350
moin!Hajo hat geschrieben:Frank hat geschrieben:Mein Vorgänger hat's wahrscheinlich gut gemeint und hat bei einem Ölwechsel Synthetik-Öl spendiert.
Hallo, fahre selbst nur Vollsynt. von Motul, hab keine Probleme damit. Wenn es so wäre, müsste ich es gemerkt haben, da ich fast nur im Gelände fahre. Gibt ja fast nur noch Synt.öle. Hab bei Gericke nachgefragt die sagen auch, bedenkenlos, steht sogar auf der Öldose. Bei mir ist auch mal die Kupplung durchgerutscht, als ich dann merkte, das es die Stahllamellen waren die getauscht werden mussten, hatte ich drei Sätze Kupplungsscheiben. Einen hatte ich sogar entsorgt, weil ich dachte, schon wieder einen verheitzt. Muss nicht immer am Öl liegen.
eigentlich kommts drauf an wofür du die kleine
verwendest.nur zum fahren reicht 10W40,
wenn du viel und fix im gelände unterwegs bist
würd ich castrol RS empfehlen.läßt sich besser schalten,und kühlt echt besser.ach ja,die
stahllamellen ham bei mir so alle 12000 den jordan überquert-auch mit verstärkten federn.
gruß
Christian
RE: Motoröl für die DR350
Hallo Frank!Hajo hat geschrieben:Übrigens, man soll nur kein Mineral- und Syntöl mischen. Beim Ölwechsel mit Filter kann man es aber tauschen.
Gruß Hajo
Meine DR fahre ich von Anfang an mit Mineralischen Öl ( Moto Elf 20W50 ).
Mein jetziger KM-Stand beträgt 25 TKm und ich hatte noch nie Probleme
mit meiner Kupplung! Sind noch die ersten Lamellen und Scheiben drin!
Die KM wurden auf der Straße und überwiegend im Gelände gefahren.
Dieses Öl wurde mir von meinem Händler für Motorräder mit Luftkühlung
empfohlen, da diese übermäßig heiß werden. Ich selbst habe schon
ca. 120 °C Öltemperatur im Sommer gehabt und kann das Öl darum nur
weiterempfehlen!
Gruß Pit.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast