Holla,
ich bekomm einfach die lästigen Fehlzündungen nicht weg. Beim verstellen der Leerlaufgemischschraube dreht der Motor beim reindrehen der selbigen etwas hoch bis zum Ausgehen und beim rausdrehen fällt die Drehzahl ab wiederum bis der Motor abstirbt (Ich meine nicht die Leerlaufdrehzahlregulierschraube!!!). Also genau so, wie es sein soll. In den Vergaser FAQ steht man soll die Mitte treffen und dann ist gut. Ich hab aber nun schon alle erdenklichen Positionen durchprobiert ohne die Fehlzündungen in den Griff zu bekommen. Die Zündkerze hatte eigentlich immer eine perfekte Farbe. Was nun?
Gruss, Felix
Fehlzündungen
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.04.2015 15:46
- Kontaktdaten:
RE: Fehlzündungen
Moin! Die Fehlzündungen, treten die in kaltem wie in warmen Zusatnd auf? Meistens ist das Problem das der Motor irgendwoher Nebenluft zieht, oder der Abgastrakt nicht dicht ist. Hast Du den Arrow 'lauter' gemacht? Dann ist das normal, wie beim Racetopf ohne ABE. Probier mal Starterspray bei laufendem Motor auf den Vergaser und die Verbidnungsstücke zu sprühen. Läuft der Motor schneller ist's undicht. Ansonsten alle Auspuffklemmen und dergleichen auf undichte Stellen überprüfen, vielleicht hilft's, Gruß aus dem Norden, NielsenFelix hat geschrieben:Holla,
ich bekomm einfach die lästigen Fehlzündungen nicht weg. Beim verstellen der Leerlaufgemischschraube dreht der Motor beim reindrehen der selbigen etwas hoch bis zum Ausgehen und beim rausdrehen fällt die Drehzahl ab wiederum bis der Motor abstirbt (Ich meine nicht die Leerlaufdrehzahlregulierschraube!!!). Also genau so, wie es sein soll. In den Vergaser FAQ steht man soll die Mitte treffen und dann ist gut. Ich hab aber nun schon alle erdenklichen Positionen durchprobiert ohne die Fehlzündungen in den Griff zu bekommen. Die Zündkerze hatte eigentlich immer eine perfekte Farbe. Was nun?
Gruss, Felix
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast