Welche DR?

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Kay

Welche DR?

Beitrag von Kay »

Moin,

nachdem ich jetzt ne Weile mit einer 93'er DR im Serienzustand im Gelände unterwegs bin, möchte ich evtl. eine weitere DR für etwas gröbere Einsätze (Hobby) kaufen. Welche Version ist zu empfehlen?
Die US-Version?
Ne SH?

Speziell denke ich an die Federelemete. Ich wiege ca. 100kg und die 'normmale' DR ist halt relativ weich für mein Gewicht. Großartig optimieren möchte ich an dieser Kiste nix, weil meine Freundin das Teil auch fährt und zufrieden ist.

Gebt mir doch mal nen Tip, welches Modell am besten geignet ist!!

Gruß Kay
FrankW

RE: Welche DR?

Beitrag von FrankW »

Hi, Kay
Kay hat geschrieben: Welche Version ist zu empfehlen?
Die US-Version?
Das wäre die einfachste, aber auch kostenintensivste Lösung.

Wenn du mit der Leistung der 'normalen' DR allerdings zufrieden bist (i.d.R. günstigere Lösung), dann solltest du folgende, geringfügige Änderung durchführen:
- verstärkte Gabelfedern
- progressive Feder für Federbein
- Übersetzung ändern: z.B. 14/48 o.ä.
- je nach Körpergröße, Sitzbank insbesondere im vorderen Bereich aufpolstern.

Ich tendiere ja immer zu einfachen Lösungen im Sinne von 'Tuning by Weglassen' -> also bloß keine DR mit E-Starter, SHC oder sonstigem Geraffel - im Gelände stört das bloß.
Okay, E-Starter wäre in einigen Situationen nicht schlecht...

Gruß
Frank
Kay

RE: Welche DR?

Beitrag von Kay »

FrankW hat geschrieben:Hi, Kay
Kay hat geschrieben: Welche Version ist zu empfehlen?
Die US-Version?
Das wäre die einfachste, aber auch kostenintensivste Lösung.

Wenn du mit der Leistung der 'normalen' DR allerdings zufrieden bist (i.d.R. günstigere Lösung), dann solltest du folgende, geringfügige Änderung durchführen:
- verstärkte Gabelfedern
- progressive Feder für Federbein
- Übersetzung ändern: z.B. 14/48 o.ä.
- je nach Körpergröße, Sitzbank insbesondere im vorderen Bereich aufpolstern.

Ich tendiere ja immer zu einfachen Lösungen im Sinne von 'Tuning by Weglassen' -> also bloß keine DR mit E-Starter, SHC oder sonstigem Geraffel - im Gelände stört das bloß.
Okay, E-Starter wäre in einigen Situationen nicht schlecht...

Gruß
Frank
Moin Frank,

Wieso ist die US-Version am kostenintensivsten?

die SH hatte ich aufgrund der angeblich höherwertigen Federelemente in Betracht gezogen. Ich dachte, man bräuchte sich dann über härtere Federn keinen Kopf machen!

Die Leistung der jetzigen DR habe ich mit nem 14 'er Ritzel angepasst. 27 PS reichen mir im Gelände!
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

RE: Welche DR?

Beitrag von ThomasD »

Kay hat geschrieben:Wieso ist die US-Version am kostenintensivsten?
Anschaffungspreis?
Kay hat geschrieben:Ich dachte, man bräuchte sich dann über härtere Federn keinen Kopf machen!
Bei 100 kg Lebendgewicht solltest Du vielleicht über eine Federungsanpassung nach Maß nachdenken. Vielleicht kannst Du Dich ja hier schlaumachen:
http://www.franz-racing.de/Start.htm
http://www.twentytechnoflex.de/01.htm
Kay hat geschrieben: Die Leistung der jetzigen DR habe ich mit nem 14'er Ritzel angepasst. 27 PS reichen mir im Gelände!
Genau! 14/47, Lufi-Kasten auf, TwinAir, 140er HD und gut ist!

Grüsse,
Tom
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast