Mikuni TM 36

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
xtzdidi

Mikuni TM 36

Beitrag von xtzdidi »

Tach tusamen
Ich brauch mal ne Kelle Infos aus Eurem Erfahrungsschatz über die Bedüsung des TM 36.

Ich fahre eine DK 41 A Bj.97(US-R version), habe einen Leisungskrümmer von ABP (auch mit Sägen, Andy biegt ihn aber nicht selbst sonden kauft bei wohl bei Sebring, zumindest damals), eine Allroundnocke von ABP, K&N Filter, den Gummi im Luftfilterkasten raus und den US Auspuff.

Was brauche ich da so an Hauptdüse für den TM36, habe ne 127,5er drinn, erscheint mir aber zu mager, wie funzt die 135'er oder wer fährt noch was anderes.

Danke und Grüsse, Stefan
donnar

RE: Mikuni TM 36

Beitrag von donnar »

xtzdidi hat geschrieben:Tach tusamen
Ich brauch mal ne Kelle Infos aus Eurem Erfahrungsschatz über die Bedüsung des TM 36.

Ich fahre eine DK 41 A Bj.97(US-R version), habe einen Leisungskrümmer von ABP (auch mit Sägen, Andy biegt ihn aber nicht selbst sonden kauft bei wohl bei Sebring, zumindest damals), eine Allroundnocke von ABP, K&N Filter, den Gummi im Luftfilterkasten raus und den US Auspuff.

Was brauche ich da so an Hauptdüse für den TM36, habe ne 127,5er drinn, erscheint mir aber zu mager, wie funzt die 135'er oder wer fährt noch was anderes.

Danke und Grüsse, Stefan
das ist halt immer so ne sache. bis 3/4 gas ist die leerlaufdüse für die gemischaufbereitung zuständig.hab viel mit dem tm42 meiner lc4 rumexperimentiert, eben auch nur mit der hd. ich denke mal die 135er ist ne gute wahl. allerdings ist die ld weitaus wichtiger.
xtzdidi

RE: Mikuni TM 36

Beitrag von xtzdidi »

donnar hat geschrieben:das ist halt immer so ne sache. bis 3/4 gas ist die leerlaufdüse für die gemischaufbereitung zuständig.hab viel mit dem tm42 meiner lc4 rumexperimentiert, eben auch nur mit der hd. ich denke mal die 135er ist ne gute wahl. allerdings ist die ld weitaus wichtiger.
Hi Donna, danke erst mal
Der Rest is mir schon klar, nur wenn der Hobel Vollgas bockt, hilf das umhängen der Nadel wenig und da man immer mit der Hauptdüse anfängt, brauch ich da mal nen Anhaltspunkt.
Ich werde mal mit 135 Testen, wie gross soll den das Loch im Fliterkasten werden und macht das überhapt sinn ohne offenen Auspuff, was vorne reinkommt muss ja auch hinten raus ???

Grüsse, Stefan
donnar

RE: Mikuni TM 36

Beitrag von donnar »

xtzdidi hat geschrieben:Hi Donna, danke erst mal
Der Rest is mir schon klar, nur wenn der Hobel Vollgas bockt, hilf das umhängen der Nadel wenig und da man immer mit der Hauptdüse anfängt, brauch ich da mal nen Anhaltspunkt.
Ich werde mal mit 135 Testen, wie gross soll den das Loch im Fliterkasten werden und macht das überhapt sinn ohne offenen Auspuff, was vorne reinkommt muss ja auch hinten raus ???

Grüsse, Stefan
das sie bei vollgas bockt war deinen ausführungen nicht zu entnehmen. aber in diesem falle macht das wexeln der hd sinn.
ich habe meine airbox oben komplett aufgesägt - siehe tuningrubrik - airbox.für den tüv hab ich nen deckel aus alublech mit dem originalloch für den schnorchel. ich denke das öffnen macht dennoch sinn , da die motoren aufgrund der emissionswerte ziemlich zugeschnürt werden.
xtzdidi

RE: Mikuni TM 36

Beitrag von xtzdidi »

donnar hat geschrieben:das sie bei vollgas bockt war deinen ausführungen nicht zu entnehmen. aber in diesem falle macht das wexeln der hd sinn.
ich habe meine airbox oben komplett aufgesägt - siehe tuningrubrik - airbox.für den tüv hab ich nen deckel aus alublech mit dem originalloch für den schnorchel. ich denke das öffnen macht dennoch sinn , da die motoren aufgrund der emissionswerte ziemlich zugeschnürt werden.
Hallo Donnar,
stimmt, da habe ich mich wohl etwas sehr unklar ausgedrückt, hoffe Du verzeihst mir ;))
Ist denn die 135'er HD dann nicht auch zu klein oder fährst Du mit dem offene Kasten die Grösse.
Über Tuningmaßnahmen ist ja auch auf div. Homepages viel zu lesen, aber über die Bedüsung lässt sich keiner so richtig aus, dabei ist das korrekte Vergaserabgleichen doch das A&O.
Ich könnte ja bei Topham 8 Düsen von 130 bis 147,5 ordern, aber was mache ich dann mit den restlichen 7.

Na ja, hoffe halt auf Eure Hilfe um den Bereich ein wenig einzugrenzen.

Grüsse, Stefan
donnar

RE: Mikuni TM 36

Beitrag von donnar »

xtzdidi hat geschrieben:Hallo Donnar,
stimmt, da habe ich mich wohl etwas sehr unklar ausgedrückt, hoffe Du verzeihst mir ;))
Ist denn die 135'er HD dann nicht auch zu klein oder fährst Du mit dem offene Kasten die Grösse.
Über Tuningmaßnahmen ist ja auch auf div. Homepages viel zu lesen, aber über die Bedüsung lässt sich keiner so richtig aus, dabei ist das korrekte Vergaserabgleichen doch das A&O.
Ich könnte ja bei Topham 8 Düsen von 130 bis 147,5 ordern, aber was mache ich dann mit den restlichen 7.

Na ja, hoffe halt auf Eure Hilfe um den Bereich ein wenig einzugrenzen.

Grüsse, Stefan
ich muß gestehen , das ich nicht weiß welche düsen bei mir drin sind. abp hatte es mit edding draufgeschrieben, allerdings kann ich nicht nachschauen da die dr 900km entfernt bei mir zu hause steht.
bei der abstimmung tastet man sich in 5er schritten vorwärts, daher denke ich das das mit 135 i.o. geht. 8 stück würde ich nicht gleich kaufen.
wenn du es 100% machen willst brauchst du ne lambdasonde und nen prüfstand.
mein vergaser war von abp auf offenen kasten( schnorchel entfernt), twin air und krümmer/auspuff eingestellt. nachdem ich den kasten aufgesägt hatte hab ich es mit der leerlaufgemischeinstellschraube übers kerzenbild eingestellt.
wir haben das düsenproblem schon öfter diskutiert und sind zu dem schluß gekommen , das jeder ne andere abstimmung bei annähernd gleichen modifikationen fährt. ein vergleich wäre nur mit prüfstand möglich.
probier die 135er das müsste eigentlich schon langen.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast