K&N für Gelände ungeeignet?

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Carsten
Advanced Member
Beiträge: 46
Registriert: 05.08.2007 20:52
Kontaktdaten:

K&N für Gelände ungeeignet?

Beitrag von Carsten »

Hallo Leute,

habe letztens hier gelesen, daß ein K&N-Filter fürs Gelände nichts taugt, da er wohl zu viel Dreck durchläßt. Da ich 'leider' einen montiert habe, bin ich nun etwas verunsichert. Ist ein TwinAir die bessere Lösung? Oder tuts auch regelmäßige Wartung beim K&N?

Grüße

Carsten
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

RE: K&N für Gelände ungeeignet?

Beitrag von Ingo »

Carsten hat geschrieben:Hallo Leute,

habe letztens hier gelesen, daß ein K&N-Filter fürs Gelände nichts taugt, da er wohl zu viel Dreck durchläßt. Da ich 'leider' einen montiert habe, bin ich nun etwas verunsichert. Ist ein TwinAir die bessere Lösung? Oder tuts auch regelmäßige Wartung beim K&N?

Grüße

Carsten
Hallo Carsten
Der K&N-Filter ist für's Gelände definitiv nicht geeignet. Ich kann Dir nur einen Twin-Air empfehlen!
Gruß Ingo
xtzdidi

RE: K&N für Gelände ungeeignet?

Beitrag von xtzdidi »

Ingo hat geschrieben:Der K&N-Filter ist für's Gelände definitiv nicht geeignet. Ich kann Dir nur einen Twin-Air empfehlen!

Hallo Ingo, schreib mal warum nicht, hab hämlich son Ding und alternativ den Schaumstoffilter der in meinem US Model serienmäßig Verbaut war.
Was ist am Twin-Air so besoders ?

Grüsse, Stefan
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: K&N für Gelände ungeeignet?

Beitrag von Felix »

xtzdidi hat geschrieben:
Ingo hat geschrieben:Der K&N-Filter ist für's Gelände definitiv nicht geeignet. Ich kann Dir nur einen Twin-Air empfehlen!

Hallo Ingo, schreib mal warum nicht, hab hämlich son Ding und alternativ den Schaumstoffilter der in meinem US Model serienmäßig Verbaut war.
Was ist am Twin-Air so besoders ?

Grüsse, Stefan
Holla,
die Frage ist nicht, was am TwinAir so besonders ist sondern eher was am K&N schlecht ist! Der TwinAir ist ein einfacher Schaumstofffilter, der nun einmal für´s Gelände konstruiert ist! Der K&N mit seinem Baumwollfilter lässt schlicht zuviel Luft und dadurch auch Schmutz durch ---> also nix für´s Gelände. Da hat´s schon manchem einen Motorschaden beschert!
Gruss, Felix
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

RE: K&N für Gelände ungeeignet?

Beitrag von Ingo »

xtzdidi hat geschrieben:
Ingo hat geschrieben:Der K&N-Filter ist für's Gelände definitiv nicht geeignet. Ich kann Dir nur einen Twin-Air empfehlen!

Hallo Ingo, schreib mal warum nicht, hab hämlich son Ding und alternativ den Schaumstoffilter der in meinem US Model serienmäßig Verbaut war.
Was ist am Twin-Air so besoders ?

Grüsse, Stefan
Hallo Stefan,
ich kann's Dir leider nicht so fachmännisch erklären:
Der TwinAir hat durch seinen 'offenporigen' Schaum mehr Oberfläche. Er kann quasi mehr Schmutz aufnehmen, bevor er 'zu' ist. Der K&N ist sozusagen strömungsoptimiert, kann aber nicht so viel Staub aufnehmen...außerdem läßt er sich nicht so oft und gut reinigen. TwinAir ist seit Jahren ein Standard im Offroadbereich!!!
Gruß, Ingo
Carsten
Advanced Member
Beiträge: 46
Registriert: 05.08.2007 20:52
Kontaktdaten:

RE: K&N für Gelände ungeeignet?

Beitrag von Carsten »

Ingo hat geschrieben:Hallo Stefan,
ich kann's Dir leider nicht so fachmännisch erklären:
Der TwinAir hat durch seinen 'offenporigen' Schaum mehr Oberfläche. Er kann quasi mehr Schmutz aufnehmen, bevor er 'zu' ist. Der K&N ist sozusagen strömungsoptimiert, kann aber nicht so viel Staub aufnehmen...außerdem läßt er sich nicht so oft und gut reinigen. TwinAir ist seit Jahren ein Standard im Offroadbereich!!!
Gruß, Ingo
Vielen Dank für die Antworten!
Der genaue technische Hintergrund würde mich natürlich schon interessieren. Ich denke einen großen Einfluß wird auch die Benetzung sprich Feuchte der Filter haben. Aber was solls - ein TwinAir kostet ja nicht die Welt - nur schade um den K&N.

Grüße an alle, Carsten
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast