Glaub im 6.ten waren es jetzt so 4.000 bei 60km/h.
Ich hab ja keine Ahnung, welches Ritzel du jetzt fährst - Du hast ja nur geschrieben DAS Du es geändert hast...
Aaaaber...
DIE Highspeed-Endgeschwindigkeit kannst / darfst Du von der DR eh nicht erwarten
Vor allem beim "täglichen" Gebrauch z.B. zur Arbeit habe ich mich gefragt wie man denn nun am besten mit dem Möp umgeht.
Vorneweg: Das gute Mädchen ist kein junger Hüofer mehr
Wie ein guter alter Wein, oder alte Scheunen (die nebenbei bemerkt am besten brennen...) braucht das gute Stück schon ein paar Streicheleinheiten (@ Dieter: Ich will jetzt nix hören...).
Bei mir sah (das gute Stück steht bei mir im Moment doch mehr, als das es fährt...) das in etwa so aus:
Ich komm an die Garage, öffne das Tor und begrüße sie und klopf ihr aufmunternd auf die Sitzbank. (Sie weiß dann direkt, dass es gleich los geht, und freut sich schon...). Nachdem ich sanft den Zündschlüssel eingesteckt habe, drehe ich ihn auf Startposition, ziehe den Chokeknopf, dann den Dekohebel, kicke drei bis vier mal mit gezogenem Dekohebel, lasse diesen los (In diesem Moment streichle ich ihr immer noch einmal sanft über den Tank), und trete dann einmal in die Vollen. In der Regel springt sie auch sofort an. In ganz seltenen Fällen benötigt sie auch mal zwei oder drei dieser Versuche. Wenn es dann immer noch nicht klappt, steige ich ab, stelle mir vor sie, und schaue sie streng an.... DAS HILFT IMMER
Wenn sie dann läuft, ziehe ich mir in aller Ruhe Jacke, Helm und Handschuhe an, besteige sie wieder (Nein Dieter - kein

) und setze mich gemüthlich in Bewegung.
Nun muss ich zu meiner Schande gestehen, ich lebe in einem Paradies für Motorradfahrer.....
Die ersten drei / vier Kilometer lasse ich es ruhig angehen (den Choke-Knopf hab ich übrigens schon direkt kurz nach dem Anfahren wieder zurückgestellt / falls er bis dahin nicht eh schon von alleine...)
ABER DANN.....
Dann wird sie auch schon mal dran erinnert, dass sie kein Laufrad ist
Spaß bei Seite....
Wichtig ist, dass das gute Stück - bevor Du den Hahn ganz aufdrehst, vernünftig warm gefahren hast.
Das geht bei diesen Temperaturen natürlich bedeutend schneller, als im Spätherbst.
Auf lange Sicht hin gesehen, wird sie es Dir danken
Wie oben schon geschrieben - Sie ist kein junger Hüpfer mehr
