Hallo,
Ich fahre seit 1991 auf DR 350 und soll jetzt keine Teile mehr bekommen ?
Ich suche nach Kipphebeln für die Kickstarter ( sind beim Suzukihändler nicht mehr lieferbar).
Weiß jemand Rat ?
Wer hat noch welche ? Neu oder gebraucht .
Gibt es Alternativen ?
Würde auch einen kompletten Zylinderkopf nehmen.
Wäre schade wenn das Moped nicht mehr auf die Piste kommt !
eingelaufene Kipphebel
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.06.2022 16:00
- Kontaktdaten:
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.07.2022 10:36
- Kontaktdaten:
Re: eingelaufene Kipphebel
ja stimm, schade wäre das auf jeden Fall, wünsche dir da alles Gute und viel Erfolg.
-
- Member
- Beiträge: 11
- Registriert: 21.05.2022 19:31
- Kontaktdaten:
Re: eingelaufene Kipphebel
habe meine schrottigen Kipphebel der DR 350 S (Kickstarter-Modell) zur Instandsetzung zu Dietmar Wolf in 71665 Vaihingen/Enz-Enzweihingen www.dietmar-wolf.de geschickt. Leider waren das Material der Kipphebel bereits so abgerockt, dass ein Hartverchromen nicht mehr möglich war. Stattdessen wurde hochlegierter Werkzeugstahl 1.2379 mit einer Härte von 60 HRC mit Laser-Technik aufgeschweißt. Preis pro Kipphebel für Abschleifen, Aufschweißen, Schleifen und Polieren 107.50 Euro. Stolzer Preis (in etwa Preis eines Neu-Teils) zwar, da es aber keine Ersatzteile von Suzuki mehr gibt, war es mir das Experiment wert. Die Kipphebel werden Anfang kommender eingebaut und dann kann ich berichten, wie es um die Verwendung der instandgesetzten Kipphebel steht. Wie lange die halten????? Wir werden sehen, denn die Härte des verwendeten Werkzeugstahls ist mit 60 HRC doch deutlich geringer als die von Hartchrom, die bei ca. 70 HRC liegen sollte.markus dr350 hat geschrieben: ↑02.07.2022 21:07 Hallo,
Ich fahre seit 1991 auf DR 350 und soll jetzt keine Teile mehr bekommen ?
Ich suche nach Kipphebeln für die Kickstarter ( sind beim Suzukihändler nicht mehr lieferbar).
Weiß jemand Rat ?
Wer hat noch welche ? Neu oder gebraucht .
Gibt es Alternativen ?
Würde auch einen kompletten Zylinderkopf nehmen.
Wäre schade wenn das Moped nicht mehr auf die Piste kommt !
Ich halte Euch mit meinen Erfahrungen auf dem Laufenden.....
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.06.2022 16:00
- Kontaktdaten:
Re: eingelaufene Kipphebel
Danke für die Info,
das Thema Kipphebel wird ja in Zukunft einige DR-Fahrer betreffen ,
ich freue mich über jede neue Info
das Thema Kipphebel wird ja in Zukunft einige DR-Fahrer betreffen ,
ich freue mich über jede neue Info
-
- Advanced Member
- Beiträge: 50
- Registriert: 27.07.2020 11:05
- Kontaktdaten:
Re: eingelaufene Kipphebel
Kipphebel sind die eine Sache, wenn ich das richtig sehe, kommt man an Nockenwellen auch nicht mehr ran. Das könnte schwieriger zu improvisieren sein.
Oder hat da jemand noch ne Quelle für s Modelle?
Oder hat da jemand noch ne Quelle für s Modelle?
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 4230
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Kontaktdaten:
Re: eingelaufene Kipphebel
Es sieht so aus, als wären alle bisherigen zuverlässigen Quellen versiegt...Oder hat da jemand noch ne Quelle für s Modelle?
Solche Teile als Neuware sind fast nicht mehr zu bekommen - zumindest bei den mir bekannten Anbietern.
Man soll aber die Hoffnung nicht aufgeben.
Für meinen PKW hab ich auch gerade eine Ölleitung gesucht, die bei Renault und im Zubehör nicht mehr verfügbar ist (Ob wegen dem Russen oder Corona - wer weiß...)
Letztendlich hab ich über Östereich, Polen und Slowakei noch eine neue bekommen

Die Suche gestaltete sich über drei Tage

Edit:
Hab gerade mal ein bisschen Zeit gehabt....
In der Bucht gibt es zwei bis vier Nockenwellen.
Eine von EGU (Ob ich der vetrauen würde, ist eine andere Sache...)
zwei "Brandneu" aus China und eine "Brandneu" aus Frankreich...
Da würde ich doch am ehesten auf die Gallier setzen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast