Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
Frank M
Advanced Member
Beiträge: 181
Registriert: 18.07.2020 20:29
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle

Beitrag von Frank M »

Beide rosa Überlaufschläuche gehören nach unten weggeführt.

Die Schlitzschraube unten vorm Flansch ist die Leerlaufgemisch-Einstellschraube (raus = fetter), das Einstellungsprocedere kennst du, oder?

Startest du kalt mit oder ohne Choke?
Die bei dir verbaute Bedüsung und ggf. Auspuff/Luftfilter wären auch interessant...

Der TM33 ist die beste Investition an einer DR350! :good:
bonbonauswurst
Advanced Member
Beiträge: 44
Registriert: 13.07.2023 20:18
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle

Beitrag von bonbonauswurst »

Ahhh, Überlauf… danke !

Das Einstellprozedere kenne ich nicht. Ich vermute, dass es in meinem Buch beschrieben ist (liegt nicht bei mir zuhause). Ich muss mir da aber wohl erstmal eine Spezialschraubendreher basteln, mit Standardware komme ich nicht ran.

Ich habe sie mit Choke gestartet. Warm ging es ohne, aber wie gesagt nur mit herausgedrehtem Anschlag.

Bedüsung weiß ich nicht. Das hat HRT alles nach meinen Angaben gemacht (Auspuff original, Luftfilter Hiflo und ohne Schnorchel oben)
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 4918
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle

Beitrag von Dumbo 2004 »

Ich vermute, dass es in meinem Buch beschrieben ist
Unter anderem... Findest Du aber auch hier im Forum.
(Auspuff original, Luftfilter Hiflo und ohne Schnorchel oben)
Sofern der Krümmer auch der originale ist, ist das Setup exakt identisch mit meiner im "Kaufzustand" (2004 :rolleyes: )
und ohne Schnorchel oben
Da könnte das "Problem" liegen.
Meine sprang kalt und mit Choke damals auch nur an, wenn man vor dem Startprozedere die Leerlaufschraube zwei / drei Umdrehungen reingedreht hat - dann aber Super :joman: So hat sie auch schon der Vorbesitzer immer angeworfen :D
Nach ein paar Kilometern hab ich sie wieder zurückgedreht, und alles war gut.
Warm war eh nie eine Frage...
Ich habe das dann so bis zum Vergaserwechsel (TM36) zu "meinem" Startprozess erklärt und gut damit gelebt.
Du kannst ja wieder den / einen Schnorchel einsetzen und schauen, ob es dann besser klappt (bevor Du mit Einstellungsarbeiten beginnst :crazy: )
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
bonbonauswurst
Advanced Member
Beiträge: 44
Registriert: 13.07.2023 20:18
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle

Beitrag von bonbonauswurst »

Sind die Dinger da echt soooo empfindlich ?

HRT will ja auch wissen, ob man mit oder ohne Schnorchel fährt. Da er „ohne“ empfiehlt, habe ich das auch so angegeben.

Aber das werde ich vor wildem Herumdrehen definitiv mal testen, ist ja keine große Sache.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 4918
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle

Beitrag von Dumbo 2004 »

Sind die Dinger da echt soooo empfindlich ?
Naja, ein Unterschied ist das schon...
Und ein riesigen Hub erreicht man mit den paar Umdrehungen ja auch nicht. Liegt da schon im Bereich Finetuning 😁
Einfach mal probieren - vielleicht klappt's ja ohne wildes Geschraube 😉
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
bonbonauswurst
Advanced Member
Beiträge: 44
Registriert: 13.07.2023 20:18
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle

Beitrag von bonbonauswurst »

Hoffentlich werden der Kickstarter und ich noch gute Freunde - bisher ist das mehr eine Hassliebe :crazy:
Benutzeravatar
Frank M
Advanced Member
Beiträge: 181
Registriert: 18.07.2020 20:29
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle

Beitrag von Frank M »

wenn du jetzt vor der Frage stehst den Vergaser offen oder mit Schnorchel abzustimmen, würde ich eher die offene Version wählen.
Abweichend vom Kaufzustand musste ich im TM33 von meinem Sohnemann (kein Schnorchel/Twinair/VA-Krümmer/G.P.R. Furore) auf eine Leerlaufdüse #VM28 wechseln, um ein gutes Startverhalten zu bekommen. Daher meine Frage nach deiner aktuellen Bedüsung.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 4918
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hoffentlich werden der Kickstarter und ich noch gute Freunde - bisher ist das mehr eine Hassliebe :crazy:
Das wird schon....Hat bisher noch bei Jedem geklappt :joman:
Anleitungen dazu gibt´s ja reichlich hier :)
Abweichend vom Kaufzustand musste ich im TM33 von meinem Sohnemann (kein Schnorchel/Twinair/VA-Krümmer/G.P.R. Furore) auf eine Leerlaufdüse #VM28 wechseln, um ein gutes Startverhalten zu bekommen.
Okay - das ist aber auch eine andere Hausnummer. Bei ihm ist ja bis auf den fehlenden Schnorchel alles original.
Meine sprang kalt und mit Choke damals auch nur an, wenn man vor dem Startprozedere die Leerlaufschraube zwei / drei Umdrehungen reingedreht hat
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt - Ich meine natürlich die Standgasschraube.
Habe gesehen, dass die bei dir flexibel ist. Bei meinem Modell war die starr...

Edit:
Du kannst ja wieder den / einen Schnorchel einsetzen und schauen, ob es dann besser klappt (bevor Du mit Einstellungsarbeiten beginnst :crazy: )
Nicht vergessen, beim Testen dann wieder die Sitzbank zu montieren :rolleyes:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
bonbonauswurst
Advanced Member
Beiträge: 44
Registriert: 13.07.2023 20:18
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle

Beitrag von bonbonauswurst »

Nachdem ich heute wieder einige Male erfolglos gekickt habe, fiel mir auf dass der Choke zweistufig ist… merkt aber aber eigentlich nur beim vorsichtigen Einschieben. :thumbup:

Auf „halbem“ Choke kam sie dann schnell. Ist das „normal“ bei 20° ?

Und gibt es eigentlich eine Grundstellung für die Leerlaufschraube ? (Gemisch) Wird in meinem Buch nur für den BST 33 erklärt. Ich denke, dass dies noch nicht 100% stimmt.

Ich hatte das gestern mal grob eingestellt und bin heute eine etwas längere Runde gefahren. Werde morgen das Kerzenbild prüfen… ob die Hauptdüse passt. Übrigens ohne Schnorchel… macht ordentlich Alarm, die kleine Büchse. :mopped:
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 4918
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vergaser zieht Falschluft an Drosselklappenwelle

Beitrag von Dumbo 2004 »

Wird in meinem Buch nur für den BST 33 erklärt.
Welche Version hast Du denn? Papier oder "elektronisch"?
Ich meine zumindest in der E-Version stünden die Vergsereinstellungen für die US-DR drin...
Ich kuck mal nach, wenn es meine Zeit zulässt :crazy:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast