Ich heiße Tom und komme aus der Nähe von München. Aktuell bin ich dabei, meine 93er SHC komplett herzurichten. Bis jetzt wurde das Bike zerlegt, grundgereinigt und Kleinigkeiten erledigt (Seitenständer verstärken, 16l Acerbistank herrichten, Vergaser reinigen usw.). Aber es steht noch vieles an bis meine Dirty Daisy fertig ist, z.B. Rahmen strahlen und lackieren, Kabelbaum und Kupplungskorb erneuern - und alles vom Prüfingenieur absegnen lassen...
Servus miteinand!
-
tomtomator
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.01.2025 01:59
- Kontaktdaten:
Servus miteinand!
Ein herzliches "Servus und Habedere!" an alle!
Ich heiße Tom und komme aus der Nähe von München. Aktuell bin ich dabei, meine 93er SHC komplett herzurichten. Bis jetzt wurde das Bike zerlegt, grundgereinigt und Kleinigkeiten erledigt (Seitenständer verstärken, 16l Acerbistank herrichten, Vergaser reinigen usw.). Aber es steht noch vieles an bis meine Dirty Daisy fertig ist, z.B. Rahmen strahlen und lackieren, Kabelbaum und Kupplungskorb erneuern - und alles vom Prüfingenieur absegnen lassen...
Ich heiße Tom und komme aus der Nähe von München. Aktuell bin ich dabei, meine 93er SHC komplett herzurichten. Bis jetzt wurde das Bike zerlegt, grundgereinigt und Kleinigkeiten erledigt (Seitenständer verstärken, 16l Acerbistank herrichten, Vergaser reinigen usw.). Aber es steht noch vieles an bis meine Dirty Daisy fertig ist, z.B. Rahmen strahlen und lackieren, Kabelbaum und Kupplungskorb erneuern - und alles vom Prüfingenieur absegnen lassen...
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5571
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 496 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Servus miteinand!
Herzlich Willkommen hier im Forum
Mit Kupplungskorb meinst Du die Kupplung mit Reib- und Stahlscheiben, oder wirklich den Korb?
Das ist ja durchaus machbarz.B. Rahmen strahlen und lackieren, Kabelbaum und Kupplungskorb erneuern - und alles vom Prüfingenieur absegnen lassen...
Mit Kupplungskorb meinst Du die Kupplung mit Reib- und Stahlscheiben, oder wirklich den Korb?
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
Leininger Bandit
- Advanced Member
- Beiträge: 198
- Registriert: 10.12.2014 15:43
- Wohnort: Altleiningen
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Servus miteinand!
Vorsicht mit dem Strahlen des Rahmens wegen dem Öltank. Angeblich sind schon etliche Motoren wegen Strahlgut im Öl gestorben. Man bekommt das wohl nicht mehr richtig sauber.
-
tomtomator
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.01.2025 01:59
- Kontaktdaten:
Re: Servus miteinand!
Dankeschön!Dumbo 2004 hat geschrieben: ↑29.01.2025 21:06 Herzlich Willkommen hier im Forum
Das ist ja durchaus machbar![]()
Mit Kupplungskorb meinst Du die Kupplung mit Reib- und Stahlscheiben, oder wirklich den Korb?
Es sind noch viele viele Kleinigkeiten, aber eines nach dem anderen...
Stahl- und Reibscheiben sowie Seilzug und -seele hab ich vor ca. 4000km erneuert, aber die Kupplung ist trotzdem leider immernoch extrem schwergänging. Die Vorbesitzerin hatte sich die DR gekauft, um auf der Crossstrecke Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht liegt es daran, dass der Korb so stark eingelaufen ist... aber da guck ich dann mal in die Technik-Threads.
Danke für den Hinweis, ich habe alle Löcher im Rahmen mit Schrauben und Teflonband bzw. mit mehreren Lagen Metallklebeband luftdicht verschlossen!Leininger Bandit hat geschrieben: ↑29.01.2025 21:48 Vorsicht mit dem Strahlen des Rahmens wegen dem Öltank. Angeblich sind schon etliche Motoren wegen Strahlgut im Öl gestorben. Man bekommt das wohl nicht mehr richtig sauber.
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4539
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Servus miteinand!
Willkommen auch von mir
Als Alternative zum Sandstrahlen bietet sich auch die chemische Entlackung an - ist schonender, nur eben die Öffnungen im Rahmen müssen dafür sehr solide und dicht verschlossen werden. Klebeband ist dann da nicht anzuraten.
Als Alternative zum Sandstrahlen bietet sich auch die chemische Entlackung an - ist schonender, nur eben die Öffnungen im Rahmen müssen dafür sehr solide und dicht verschlossen werden. Klebeband ist dann da nicht anzuraten.
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5571
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 496 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Servus miteinand!
Hat der Vorgänger vielleicht stärkere Federn verbautVielleicht liegt es daran, dass der Korb so stark eingelaufen ist...
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast