Nach Öl ablassen, Ventilspiel einstellen, und wieder mit Öl befüllt wollte ich diese rote Inspektiondeckelschraube von HRT montieren. Dies entpuppte sich als kleines Disaster. Bei zu festem Anziehen verklemmte sie die Kurbelwelle und bei zu lose löste sie sich von alleine. Hat einen Moment gebraucht bis ich als wenig Wissender das Problem erkannt habe. Hab dann die Schraube etwas abdrehen lassen. Passte soweit nicht schlecht. Hab mir dann aber doch noch eine originale Bestellt.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Bei der ganzen Aktion mit der roten, wahr die Schraube mehrere Stunden mal dran und auch wieder weg. Und Es wahr nie wirklich viel Öl dahinter.
Jetzt habe ich heute die Originale montiert, und es kam einiges an Öl hinterher. Hab die neue einfach ganz schnell drauf gemacht. Die Aktion mit der Roten begann unmittelbar nach dem Ölwechsel. Wobei kaum Öl vorhanden war. Die originale kam jetzt nach etwa 3 Wochen Standzeit ins Spiel.
Von der Sache her denke ich schon dass da Öl sein muss. Hoffe ich zumindest. Aber wenn ja, wieso hat das so lange gedauert bis da Öl ist? Und wenn nein, ja dann habe ich glaub ein riesen Problem
Inspektionsdeckelschraube
-
- Advanced Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.01.2022 09:40
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Inspektionsdeckelschraube
Ich denke mal es ist normal das da Öl kommt. Im Ölflussdiagramm im Werkstatthandbuch wird auch die linke Motorseite mit geschmiert. Auch soll man vorm Einstellen der Ventile das Öl ablassen und erst dann die beiden Abdeckungen im linken Motorseitendeckel öffnen.
mfG Ed
Alles Gute und Prost!
Alles Gute und Prost!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste