Gruß aus Mainz

WICHTIG!!!
Hier stellen sich neue Mitglieder kurz vor.
Somit haben wir eine weitere Sicherheit, dass es sich "echte" Mitglieder handelt und nicht um Spamverteiler.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4396
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus Mainz

Beitrag von Dieter M. »

Genau DAS ist dein Problem
Schnackschnick! Was will ich mit einem Zelt - ich hab ne eigene Wohnung.....naja,eigentlich isses ne völlig vermüllte Bruchbude.....ne einstige Quarantänestation aus der letzten Ära der Beulenpest...aber mir gefällt´s - da hab ich meine Ruhe...und Fliegen kommen auch keine rein, die fallen schon immer vor den Fenstern tot zu Boden....weil´s bei mir so gut riecht! :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Bun-Bun
Member
Beiträge: 11
Registriert: 24.02.2025 11:36
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus Mainz

Beitrag von Bun-Bun »

So, mal nach 1 1/2 Monaten täglich zur Arbeit und auch so ständig im Gebrauch mal mein erstes Fazit:

Ich bin wirklich froh, die kleine Suzi gekauft zu haben!!!

Hat so gut 2 Wochen gedauert, bis wir uns auf ein morgendliches Start-Prozedere geeinigt haben. Nun sind wir beide happy mit: Wenn ich sie auf den ersten Metern nicht ärgere, zickt sie auch nicht zurück. Also Gasgriff bis aus dem Wohngebiet raus (ca. 100-150mm) komplett in Ruhe lassen (wirklich komplett) und ruhig nur mit dem erhöhten Standgas durch den gezogenen Choke fahren.

Ansonsten herrlich kerniger Sound, besonders angetan hat mir das Knallen im Auspuff bei Gas weg. Leistung ist für die Stadt OK, Leistungsgewicht insgesamt OK. Es geht auch mal der schnelle Weg zum Sport in die Kaserne über den Ring (BAB, aber eh nur 100). Bremse: Vorn, nunja... vorhanden. Bremswirkung zeigt sich am ehesten am Einfedern. Dafür hat die Bremse hinten überraschend viel Verzögerung. Das unterscheidet die Kleine wirklich von allen anderen meiner Mopeds. War am Anfang etwas ungewohnt, da ich eigentlich ausser bei Schnee und komplett nasser Strasse immer nur vorn bremse.
Sonst jibbets nur positives. Auch die gern mal monierte Tankgröße passt für mich. Die Madass musste ich jedes WE nachfüllen, weil von 5l Tank nur max 3l nutzbar waren, dann hat der Benzindruck gefehlt. Schräglage sind wir noch am Rantasten. Die Fußrasten haben also noch keine Kratzer. An sich mag sich aber offensichtlich Schräglage und verzeiht auch (gefühlvolles) Aufdrehen wenn die gerade in Sicht ist.

Jetzt bin ich wirklich nur am Überlegen, ob ich das nächste Fahrsicherheitstraining mit Suzi oder Mumpfi mache?
In diesem Sinne - Feuer frei!
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5371
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 386 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus Mainz

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hat so gut 2 Wochen gedauert, bis wir uns auf ein morgendliches Start-Prozedere geeinigt haben.
Zwei Wochen :uups: :uups: :uups:
Das bricht fast den Rekord von unserem*r MOD:innen
Liegt vermutlich aber auch daran, dass der MOPs*in nicht früh genug aus den Federn kommt :rolleyes:
FRÜHER - Also da wo Er/Sie/Es noch knackig waren.... - Ja da sah die Welt noch anders aus :teufel:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Bun-Bun
Member
Beiträge: 11
Registriert: 24.02.2025 11:36
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus Mainz

Beitrag von Bun-Bun »

Ich glaube, wir reden über unterschiedliche Dinge.

Wobei es mit etwas Distanz betrachtet, schon ähnlich abläuft.

- Mein (!) allgemeiner Tagesstart ist ganz einfach erklärt: Ich hab mir schon vor Jahren angewöhnt, vor dem Aufwachen zur Arbeit zu fahren.
Da, schütte ich dann eine großen Kanne Kaffee in guter alter BW-Stärke in mich rein. Und das, bevor die ersten Kollegen auftauchen. Ich bin halt ein ausgesprochener Morgenmuffel. Somit ist diese Vorgehensweise gesünder für mich und meine Umwelt. Hat aber auch Nachteile: Stand letztens bereits 1 1/2h im Büro, bis mich die als 2. eintreffende Kollegin drauf hinwies, dass ich mich eigentlich früh abgemeldet hatte, wegen Physio-Termin!

- Der Start der DR läuft so ähnlich ab. Viel reinschütten (in dem Fall Sprit ->Choke), ansonsten in Ruhe lassen, wirklich in Ruhe lassen. Ich hab ja eh die Softcore-Variante mit Anlasser. Choke ziehen, ganz kurz das Knöpfchen drücken, (auf keinen Fall am Gas drehen, Finger weg!) warten bis sich das Standgas (nach 4-5s) auf 2k hochgeschraubt hat, mit dem Standgas lostuckern (läßt du wohl die Hände vom Gasgriff!!!) aus dem Wohngebiet raus, vorsichtig hoch bzw. in meinem Fall Bergabbeschleunigen und sobald die Stadtgeschwindigkeit erreicht ist, Choke zu.

Funktioniert wirklich wunderbar. Musste mich aber erst dran gewöhnen. Die Madass wollte zwar seltener Choke-Einsatz (nur bei kräftigen Minusgraden oder wenn sie 4-5 Tage stand) dafür aber etwas Gaseinsatz beim Start und auf den ersten Metern. Da säuft die DR direkt ab!
Die ganzen 2-Takter? Das kennt ihr ja: choke+durchtreten, choke je nach Temp zu oder halb zu, Zündung an und Feuer frei.
Triumph bei Temp. unter 15°starten: Moped: Warum nicht? Lithium-Ionen-Batterie: Du hast vergessen, dass ich hier den Saft liefern soll - oder?

Was mich noch etwas stört, die DR braucht bei Temp unter 10°C kalt immer Choke. Auch, wenn sie grad mal eine Stunde stand. Aber, in absehbarer Zeit soll der Vergaser eh mal auseinander (Schieber geht etwas schwer - wirklich der Schieber nicht der Bowdenzug) und dabei dann sowieso Grundreinigung und neu einstellen. Das sollte helfen. Wurde halt beim Vorbesitzer offensichtlich sehr sehr selten bewegt. In den 19 Monaten nach TÜV 23 keine 500km.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4396
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus Mainz

Beitrag von Dieter M. »

Liegt vermutlich aber auch daran, dass der MOPs*in nicht früh genug aus den Federn kommt
@Dumbo 2004 Chefchen...wenn du MICH damit meinst ( als ob ich mich angesprochen fühle :rofl: ) sei dir zu meinen Aufstehzeiten folgendes erklärt: ( ich mach mal einen auf "Erklär-Bär " :uups: )

Seit nu mehr knapp 35 Jahren im Wechselschichtdienst - bei FS ( wie Fachleute benutzen diese Abkürzung für " Frühschicht " ) stehe ich bereits zwischen 23:30 Uhr und 23:31 Uhr auf...also kann das gar nicht sein das ich nicht früh genug aus den versifften Federn komme.

Lediglich so ab und an - an dem einen oder anderen freien Tag - da gönne ich mir 3 - 3,5 Minuten mehr Schlaf :)
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5371
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 386 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus Mainz

Beitrag von Dumbo 2004 »

Ich glaube, wir reden über unterschiedliche Dinge.
@Bun-Bun - Egal, passt ja trotzdem :crazy:
also kann das gar nicht sein das ich nicht früh genug aus den versifften Federn komme.
Hundewelpen, Hundewelpen, Hundewelpen, :rolleyes:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4396
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus Mainz

Beitrag von Dieter M. »

Hundewelpen, Hundewelpen, Hundewelpen,
Neee - Hausstaubmilben - Hausstaubmilben - Hausstaubmilben....najaaaa - und ein paar Bettwanzen....die GROßEN! :glotz: :glotz:
( lateinisch: Matratzenwanzigus zwickauala gigantis )
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste