gruß leonhard
ASU für Mopeds?
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
hehe ich glaube auch...aber habe ja zum glück noch den original esd da, der sieht noch super aus und dann kommt der halt für den TÜV dran. was man nicht alles für die macht, sollen sie mich als dank dafür durchkommen lassen
gruß leonhard
gruß leonhard
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
-
bonnaqua
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
-
Mr.Eyeballz
- Advanced Member
- Beiträge: 118
- Registriert: 28.06.2005 15:19
- Kontaktdaten:
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
-
Xilef
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
hi felix,
also ich hab hier grad mal son artikel gefunden dazu:
AU für Motorräder: Kein Grund zur Panik
Ab dem nächsten Jahr müssen auch Motorräder eine Abgasuntersuchung (AU) bestehen. Anders als bei den Pkw wird die AU bei den Zweirädern als Teil der Hauptuntersuchung (HU) abgewickelt. Künftig bekommen nur Maschinen die HU-Plakette, die die im Fahrzeugschein vermerkte Abgasnorm erfüllen.
Motorradbesitzer müssen sich deshalb aber keine großen Sorgen machen. Schließlich sind die meisten Bikes allein aus Sicherheitsgründen in gutem Zustand. Fast drei Viertel der Zweiräder bestehen derzeit die Prüfung auf Anhieb und ohne Beanstandung. "Sofern ein Motor gut eingestellt ist und die relevanten Bauteile wie Vergaser, Einspritzung, Luftfilter und Auspuff nicht verschlissen oder manipuliert sind, sollte die AU den Maschinen keine Probleme bereiten", meint der Motorradfachmann Roger Eggers vom TÜV Nord.
Ohnehin fällt die Hälfte aller im Verkehr befindlichen Motorräder nicht unter die Abgasnormen. Denn sie wurden vor dem 1.1.1989 zum ersten Mal zugelassen und damit vor Einführung der Euro-Schadstoffgesetze. Für die Übrigen gilt jeweils die Eintragung im Fahrzeugschein. Sanktionen wie etwa eine Erhöhung der Kfz-Steuer für ältere Maschinen sind bislang nicht geplant.
http://de.cars.yahoo.com/050727/292/4mmxw.html
also demnach dürften wir dann zur AU müssen, oder? weil die dr wurde doch nicht vorm 1.1.89 mal zugelassen, oder? oder hab ich das vollkommen falsch verstanden?
gruß leonhard
also ich hab hier grad mal son artikel gefunden dazu:
AU für Motorräder: Kein Grund zur Panik
Ab dem nächsten Jahr müssen auch Motorräder eine Abgasuntersuchung (AU) bestehen. Anders als bei den Pkw wird die AU bei den Zweirädern als Teil der Hauptuntersuchung (HU) abgewickelt. Künftig bekommen nur Maschinen die HU-Plakette, die die im Fahrzeugschein vermerkte Abgasnorm erfüllen.
Motorradbesitzer müssen sich deshalb aber keine großen Sorgen machen. Schließlich sind die meisten Bikes allein aus Sicherheitsgründen in gutem Zustand. Fast drei Viertel der Zweiräder bestehen derzeit die Prüfung auf Anhieb und ohne Beanstandung. "Sofern ein Motor gut eingestellt ist und die relevanten Bauteile wie Vergaser, Einspritzung, Luftfilter und Auspuff nicht verschlissen oder manipuliert sind, sollte die AU den Maschinen keine Probleme bereiten", meint der Motorradfachmann Roger Eggers vom TÜV Nord.
Ohnehin fällt die Hälfte aller im Verkehr befindlichen Motorräder nicht unter die Abgasnormen. Denn sie wurden vor dem 1.1.1989 zum ersten Mal zugelassen und damit vor Einführung der Euro-Schadstoffgesetze. Für die Übrigen gilt jeweils die Eintragung im Fahrzeugschein. Sanktionen wie etwa eine Erhöhung der Kfz-Steuer für ältere Maschinen sind bislang nicht geplant.
http://de.cars.yahoo.com/050727/292/4mmxw.html
also demnach dürften wir dann zur AU müssen, oder? weil die dr wurde doch nicht vorm 1.1.89 mal zugelassen, oder? oder hab ich das vollkommen falsch verstanden?
gruß leonhard
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
- PIET
- Forenpate
- Beiträge: 375
- Registriert: 21.05.2004 15:46
- Wohnort: bei Greifswald
- Kontaktdaten:
und welche schadstoffnorm ist in deinem schein eingetragen??Für die Übrigen gilt jeweils die Eintragung im Fahrzeugschein
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever
Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever
Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
- Leo
- Forenpate
- Beiträge: 845
- Registriert: 17.07.2005 13:33
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste