Zweiter Versuch : ein Neuer stellt sich vor

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
harry2.biker

Beitrag von harry2.biker »

Das geht ja gut los.
Eigentlich habe ich den Bericht letzte Woche hier schon mal reinggestellt .
Nur?? wo isser????
also nochmal das Ganze

Moin Gemeinde,
ich habe das Forum gestern entdeckt und mich gleich mal angemeldet.
und warum habe ich das gemacht?
Na dann stelle ich mich mal kurz vor!
Mit 18 den Moppedführerschein gemacht ( ist schon ein paaaar Tage her :uups: )
Aber damals hat die Kohle gefehlt und dann als Familienvater fährt man kein Motorrad. ( sagte meinen Frau, sowie der restliche Familienclan)
Tja 2001 hat sich das mit der Familie erledigt.
Und da habe ich mir eine 190 Kilo bayerische Enduro zugelegt
BMW F 650 GS Dakar.
Die wurde fast 3 Jahre lang, BMW GS typisch, nur auf der Straße bewegt.
ab und zu mal kurz ein Feldweg.
September 2004 : die BMW auf Stollen umgerüstet, den am gleichen Tag habe ich mein Kawasaki ZRX 1200 S abgeholt. Da konnte ich die Enduro endlich mal Artgerecht bereifen, ich hab ja noch was für die Straße.
Seitdem hat sie einige Geländekilometer hinter sich gebracht,
davon einige richtig üble.
September 2005: eine Woche Endurofahren in der Türkei, mit einer 120 Kilo EXC 400 KTM , > geil , vor allem der Gewichtsunterschied . Blut geleckt
Ende Mai 2006 sind 9 Tage Endurofahren in dem Pyrenäen geplant.
Was passiert wenn da bei einem Sturz z.b. der Schalhebel abkracht o.ä. > dumme Sache
Jetzt könnte ich ja Tonnenweise möglich Ersatzteile mitschleppen oder Notfall aus München einfliegen lassen, ist beides nicht gerade ein Schnäppchen.
Besser wäre es dann doch einfach noch ein zweites Mopped mitzunehmen:
XT500 und Co kamen nicht in Frage , so einen Eisenhaufen habe ich ja schon .
Also habe ich in IBÄH z.B. auch nach einer DR 350 gesucht . Starke Preis haben die da.
Vor 2 Wochen war ich zur Endurosafarie im Odenwald , der Tourguide hatte ein 350´er.
Und wie es der Zufall wollte hatte sein Sohn gleich 2 zu verkaufen .
Und da ja auch im Odenwald bei so einer Tour entscheidendte Teile kaputt gehen können, war ich mit der Dose und dem Hänger dort unnd hatte somit eine Transportmöglichkeit dabei.
Und nach dem Kampf mit den 190 Kilo und dem Anblick wie leicht das gehen kann.
Naja da.......

Gestern habe ich sie angemeldet und gleich mal Artgerecht durch die Weinberge bewegt (gaaaaaanz legal*gg*)

Mein Nachbar , fährt eine LC 8 , hat mich jetzt zwar für total durchgeknallt erklärt (3 Moppeds), aber das ist mir egal.
Nettes Teil
Bj 92 gelb , genauso wie im Forum oben abgebildet.
Gut die große Liebe ist es noch nicht zwischen uns Beiden : das Sauding ist 2 mal ausgegangen. Und als E-Starter Verwöhnter bin ich ganz schön ins Schwitzen gekommen.

Da ich von dem Teil recht herzlich weiß, werde ich euch ab und zu mal mit peinlichen Fragen nerven.

Aber heute werde ich euch noch verschonen?

Zum Treffen werde ich versuchen zu kommen , aber sicherlich nicht das Rennen mitfahren.
Denn bisher bin ich etwas anderst Enduro gefahren,
Beispiel aus dem Odenwald :
die RD 350 wurde zügig im 3. Gang den Berg hochgejagt.
Die Dakar fuhr im 1. Gang mit 2.000 U/min stur wie ein Panzer den Berg hoch
Manchmal sind 50 PS und das Drehmoment eines Schiffsdiesel ganz brauchbar.

Okay genug gequasselt

Gruß
Harald
Benutzeravatar
ElSpecko
Advanced Member
Beiträge: 124
Registriert: 17.05.2004 20:33
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ElSpecko »

Willkommen im Club!

Grüße Hans-Peter
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Erst mal :welcome: @Harald!

Wo Dein Beitrag hin sein könnte, kann ich dir leider auch nicht sagen - Datenbankprobleme seitens unseres Providers sind mir aktuell nicht bekannt :think:

Würde mich freuen, Dich ebenfalls auf dem Treffen begrüssen zu können - denke nur an rechtzeitige Anmeldung :wavey: Das mit dem Rennen ist halb so wild, keiner von uns sieht das irgendwie verbissen. Der Spass zählt!

Ansonsten noch viel Freude mit der DR und dem Forum hier :bier:
Grüsse,
Tom
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

harry2.biker 4 Dienstag, 04.April 2006, 12:40 Uhr hat geschrieben: Ende Mai 2006 sind 9 Tage Endurofahren in dem Pyrenäen geplant.
Was passiert wenn da bei einem Sturz z.b. der Schalhebel abkracht o.ä. > dumme Sache
Hallo und auch von mir ein freundliches "Hallo!"

Grüß mir die Pyrenäen schön, ich war im letzten September dort - wenn du noch ein paar Tipps brauchen solltest. (Im Mai ist es dort noch nicht überall schneefrei!)

Allerdings wäre ich vermutlich noch nirgendwo gewesen, wenn ich immer alles in Reserve mitnehmen würde :uups:
Manchmal muß man halt McGyvers Bruder sein ...
Und in Andorra ist auch ein Suzuki-Händler :mopped:

Viele Grüße, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Willkommen Harald! :bier:

Du hast eine sehr gute Entscheidung vollzogen! :D

Das mit dem Rennen ist halb so wild, keiner von uns sieht das irgendwie verbissen. Der Spass zählt!

Genau wie Thomas sagt, der Spaß zählt! Also mußt du mitmachen! :D
Naja, und da wir dieses Mal schon samstags fahren, wird hoffentlich 100% sicher wieder eine oder mehrere DR unter den ersten 5 sein! :wavey: :wavey:
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Jetzt auch noch ein Hallo von mir,

wenn deine DR von den Plastiks bzw vom Dekor so aussieht wie im Banner, dann ists von 1990.
Die genauen Dekore, bzw Baujahre findest du u.a. hier Mückes Homepage unter DR350 Geschichte

und @all, was heißt hier
QUOTE 
Das mit dem Rennen ist halb so wild, keiner von uns sieht das irgendwie verbissen. Der Spass zählt!



Genau wie Thomas sagt, der Spaß zählt! Also mußt du mitmachen!

hab ich da was falsch mitgekrieg? :teufel:
wir sind doch nicht zum Spasss hier, :teufel: :teufel:
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

wir sind doch nicht zum Spasss hier, sgrin.gif sgrin.gif

genau, lass immer eine handbreit platzt zwischen spiegel und erde! :D
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Maddin

Beitrag von Maddin »

Grüß dich Harry,

da du jetzt für alle Reifenprofilsorten das richtige Motorrad besitzt möchte ich dir zur Anschaffung des geeigneten Einsteiger-Stollenreifenträgers gratulieren!
Bitte lass mal nen Beitrag in Sachen Alltagstauglichkeit im Vergleich zur komfortablen BMW von dir lesen, wenn du die DR mal 'n paar Tage gefahren bist.

Ein Tip: wenn der Motor im warmen Zustand nicht gleich anspringt:
Dekomp-Hebel gezogen halten und ein paar mal ohne Gas zu geben den Kickstarter durchtreten - dann sofort mit 3/4 bis max. Gas kicken - bei meiner funktioniert das hevorragend. Außerdem mag der niedervolumige Motor beim Starten generell nen offenen Gashahn, nicht unbedingt den Choke.
.......an die Forumistis: -oder??-

Viel Spass mit deiner Neuanschaffung,
Gruß Maddin
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

Ein Tip: wenn der Motor im warmen Zustand nicht gleich anspringt:
Dekomp-Hebel gezogen halten und ein paar mal ohne Gas zu geben den Kickstarter durchtreten - dann sofort mit 3/4 bis max. Gas kicken - bei meiner funktioniert das hevorragend. Außerdem mag der niedervolumige Motor beim Starten generell nen offenen Gashahn, nicht unbedingt den Choke.
.......an die Forumistis: -oder??-
Also ich wäre da vorsichtig mit Ratschlägen zum Kicken,
da ist, ich würde fast behaupten wollen, JEDE DR ein einzigartiges individum :)

mein schätzchen springt im warmen manchmal auch nicht an, aber ich mach das genau andersherum (dekohebelgezogen, gashahn voll auf, 4-5 durchkicken, OT suchen, auslassventile auf, normaler kick ohne gas und sie läuft wie ne eins)

generell nützt mir bei meiner dr nen offner gashahn garnix, vielmehr die genaue suche nach dem OT, da läuft sie eigentlich immer nachdem 2-3 kick

die startprozedur ist bei jeder dr was völlig eigenes
aber nur keine panik, die passende methode findet jeder der nur will :uups: :mopped:

Viel Spass mit deiner Neuanschaffung,

Das sehe ich aber auch so!
Auf gute :mopped: mit viel, viel Spaß!!!
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: The_Roland und 2 Gäste