
Wo bekomme ich günstig neue Kolbenringe her?
Da geb ich dem Ingo nicht ganz recht. Es kann wohl vorkommen, dass der Ventiltrieb weit weniger lang hält als Kolben/Zylinder und umgekehrt.
Aber es ist eigentlich quatsch eine solche Aussage zu treffen, denn wie es beim eigenen Motor aussieht, das kann man nur nach der Demontage und sorgfältigem Ausmessen herausfinden!
Ich glaube auch nicht, dass jemand dem Heiko seinen Willen aufzwängen will. Es gibt dazu eben verschiedene Meinungen, die ihm evtl. bei seiner Entscheidung hilfreich sind. Was er letztendlich macht oder es vielleicht auch lässt, das liegt ja trotzdem an ihm.
Habe meinen Motor damals mal instandgesetzt. Habe noch ungefähr die Preis im Kopf.
Motorsanierungskosten im Überblick:
1. Übermaßkolben mit Ringen und Bolzen 120EUR
Zylinder honen 50EUR
Ventilsitze fräsen, einschleifen (x4) 60EUR
Dichtungen mit Ventilschaft 60EUR
Ventil (1x) 30EUR
Motorteile würde ich nur originale vom Hersteller verwenden.
Aber es ist eigentlich quatsch eine solche Aussage zu treffen, denn wie es beim eigenen Motor aussieht, das kann man nur nach der Demontage und sorgfältigem Ausmessen herausfinden!
Ich glaube auch nicht, dass jemand dem Heiko seinen Willen aufzwängen will. Es gibt dazu eben verschiedene Meinungen, die ihm evtl. bei seiner Entscheidung hilfreich sind. Was er letztendlich macht oder es vielleicht auch lässt, das liegt ja trotzdem an ihm.
Habe meinen Motor damals mal instandgesetzt. Habe noch ungefähr die Preis im Kopf.
Motorsanierungskosten im Überblick:
1. Übermaßkolben mit Ringen und Bolzen 120EUR
Zylinder honen 50EUR
Ventilsitze fräsen, einschleifen (x4) 60EUR
Dichtungen mit Ventilschaft 60EUR
Ventil (1x) 30EUR
Motorteile würde ich nur originale vom Hersteller verwenden.
- heiko
- Advanced Member
- Beiträge: 63
- Registriert: 26.12.2005 20:08
- Kontaktdaten:
Hi Leute,
Danke für die Tipps
Ihr habt ja recht, was letztenslich an Reperaturen sinvoll ist kann man natürlich erst abschätzen wenn der Zylinder runter ist.
Ob das dann noch wirtschaftlich ist steht dann auf einem anderem Zettel.
Ich hatte vor ein paar Jahren an meiner Honda NX650 bei 105tkm nur die Kolbenringe gewechselt, und bin danach noch gute 30tkm gefahren.
Ein Übermaßkolben währe zwar technisch die bessere Lösung gewesen, aber für die investierten 90DM hatte ich noch viel Spass.
Bei der Gelegenheit noch gleich eine Frage zum Zylinderausbau
Geht der Kopf auch bei eingebautem Motor runter, oder ist da irgendein Rahmenrohr im Weg?
Gruss aus HH
Heiko
Danke für die Tipps
Ihr habt ja recht, was letztenslich an Reperaturen sinvoll ist kann man natürlich erst abschätzen wenn der Zylinder runter ist.
Ob das dann noch wirtschaftlich ist steht dann auf einem anderem Zettel.
Ich hatte vor ein paar Jahren an meiner Honda NX650 bei 105tkm nur die Kolbenringe gewechselt, und bin danach noch gute 30tkm gefahren.
Ein Übermaßkolben währe zwar technisch die bessere Lösung gewesen, aber für die investierten 90DM hatte ich noch viel Spass.

Bei der Gelegenheit noch gleich eine Frage zum Zylinderausbau
Geht der Kopf auch bei eingebautem Motor runter, oder ist da irgendein Rahmenrohr im Weg?
Gruss aus HH
Heiko
- heiko
- Advanced Member
- Beiträge: 63
- Registriert: 26.12.2005 20:08
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast