Späne im Motoröl

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

Bei mir hat die Steuer kette gehobelt nicht mal zu knapp. Aber da ist der Vorbesitzer schuld gewesen. Habe sie dann erneuert. Jetzt ist eine ruhe in den Motor eingekehrt.

Gunnar
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Zitat (PIET 4 Montag, 11.Juni 2007, 16:24 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->@Paraguay
da haste sicher recht, aber es geht hier nicht um Schuldzuweisung, sondern um das Beheben eines Problems...  :bier:


Wohl war! :bier:

Wer weis, was mir bei meinem ersten Ölwechsel noch alles entgegenkommt und ich nicht gehört hab mangels Vergleichsmodell :uups:

Saludos
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Sowas habe ich auch schon mal aus dem Sieb geholt, weis aber auch nicht wo das herkommt. Sieht aber mehr wie ausbrüche aus nicht wie Späne. Um festzustellen ob es Alu oder Eisen ist einfach Magnet dranhalten ;)
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
ogghi
Advanced Member
Beiträge: 362
Registriert: 26.11.2006 01:48
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Beitrag von ogghi »

Sorry fore a stupi question:
Was ist die Steuerkette? (kenne mich mit 4-Taktern noch nicht so gut aus!)???
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (ogghi @ Dienstag, 12.Juni 2007, 01:22 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Was ist die Steuerkette?
Über die Steuerkette erfolgt Antrieb der Nockenwelle.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Und die wiederum ist für das Öffnen der Ventile zuständig.
tomy

Beitrag von tomy »

Nachdem ich bisher die Ursache immer noch finden konnte, war in der Werkstatt. Das von mir beschriebene Klappergeräusch war ein leicht verstelltes Ventil, war also schnell behoben. Ansonsten sind laut Werkstatt keine besonderen Geräusche festzustellen. Getriebe funktioniert einwandfrei und die Steuerkette ist noch unter Verschleißgrenze, soweit scheint alles OK. Leistungsmessung ergab auf dem Prüfstand 30,3 PS und 29,6 Nm. :clap: Naja, wenn da diese Späne im Öl nicht wären!?!?!? :huh:
Vielleicht hat noch jemand einen Tip?
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (tomy @ Dienstag, 19.Juni 2007, 13:04 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Naja, wenn da diese Späne im Öl nicht wären!?!?!? :huh:
Vielleicht hat noch jemand einen Tip?
Was hat den der Mann in der Werkstatt dazu gesagt?
Hast du ihm die Späne gezeigt oder hast du sie nicht mehr?
So wie du es beschrieben hast, denke ich sie waren aus Alu.
Stell doch mal ein Bild ein, wenn du sie noch hast.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
tomy

Beitrag von tomy »

Hab die Späne leider nicht aufgehoben :peep: , daher konnte mein Mechaniker auch nicht viel dazu sagen. Wir suchten bisher nur auf Verdacht, da es keine tatsächliche Störung gab. Ich will jetzt aber auch nicht den ganzen Motor bis zur letzten Schraube zerlegen. :(
Zur Not: fahren und beobachten :teufel:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (tomy @ Mittwoch, 20.Juni 2007, 08:28 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> fahren und beobachten :teufel:
...na dann mach das ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste