Motor sifft viel Öl

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
tomatenmarc

Beitrag von tomatenmarc »

Hi Leute,

ich habe mal wieder ein technisches Problem, aus welchem sich eine Frage ergibt:

Mein Zylinder sifft vor Öl. Und zwar ist (in Fahrtrichtung) auf der linken Seite eine Ölleitung, die in den Zylinder geht. Es sieht so aus, als ob es da ordentlich raus sifft. Wenn ich das richtig erkannt habe, besteht die Dichtung dort aus zwei Metallringen (sieht fast aus wie Beilascheiben).

Könnte es an diesen Scheiben liegen?
Wie heißten diese Scheiben?
UND: Wo bekomme ich so Scheiben (neue) her?

Ich bin dankbar für jeden Tipp und wünsche weiterhin viel Spass beim Fahren bei diesem genialen Wetter! :mopped: :joman:
Benutzeravatar
angeltom2
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 14.02.2008 11:33
Wohnort: Nienburg an der Weser
Kontaktdaten:

Beitrag von angeltom2 »

Tag!
Wenn es das ist ,ists einfach. Im Kugellagerfachgeschäft nach Dichtringen fragen oder bei einem Motorradhändler egal welche Marke. Darauf achten das es Aludichtungen sind. Größe bereithalten. Dazu nach Ablauf einer Nacht ( das Öl müste dann alles unten sein) die besagte Schraube lösen und den Innendurchmesser der Dichtringe ermitteln. Kaufen einbauen fertig! Sind Pfennigartikel.
Tom
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

Zitat (angeltom2 4 Donnerstag, 16.April 2009, 12:00 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Darauf achten das es Aludichtungen sind
...Gut zu wissen - mache auch gerade ne kompl. Sanierung!

Aber warum Alu-Dichtungen, und keine Kupfer-?
Gruß Markus
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Is egal ob Kupfer oder Alu.
Benutzeravatar
angeltom2
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 14.02.2008 11:33
Wohnort: Nienburg an der Weser
Kontaktdaten:

Beitrag von angeltom2 »

Egal ist es nicht. Die Aludichtung passt sich leichter an die Dichtflächen an, da das Material weicher ist als Kupfer. Aber Kupfer geht auch.
Tom
tomatenmarc

Beitrag von tomatenmarc »

Danke für die Tipps!

Ich hab jetzt die Dichtugen ausgebaut (die waren aus Kupfer) und hab´ sie durch neue ersetzt. Eine andere Dichtung, die sich oberhalb vom Schalthebel befindet, habe ich auch erneuert, die war aus Alu. Bin gespannt, ob jetzt alles dicht ist, Freitag hab´ ich n TÜV-Termin... :mopped:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast