Standgasprobleme
-
- Advanced Member
- Beiträge: 111
- Registriert: 04.01.2012 16:18
- Kontaktdaten:
Hey liebe DR-Freunde wie ihr evtl gelesen hab bin ich im Moment mit meiner DR in Neuseeland. Jetzt konnte ich die kleine endlich übernehmen doch sie hat Standgasprobleme, das Standgas ist etwas hoch ca. 2000 wenn sie warm ist, wenn ich am Berg stehe ist es genau richtig (1500). Wenn ich jetzt an einer Ampel stehe und anfahren möchte verschluckt sie sich, die Drehzahl geht in den Keller und dreht dann hoch.
Ich weiß Ferndiagnosen sind immer schwer aber evtl kann mir jemand helfen.
In Deutschland von der Verschiffung war eig alles i.O.
Grüße vom anderen Ende
Ich weiß Ferndiagnosen sind immer schwer aber evtl kann mir jemand helfen.
In Deutschland von der Verschiffung war eig alles i.O.
Grüße vom anderen Ende
-
- Advanced Member
- Beiträge: 654
- Registriert: 30.11.2004 16:00
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn am Berg alles ok ist, ich nehme an du meinst wenn du einfach auf einer Strecke stehst die nach oben geht und meinst keinen Berg in 2000m höhe oder so, dann ist bei dir wahrscheinlich der Schwimmerstand zu niedrig.
Wundert mich nur das der sich einfach so verstellt haben soll.
Wie der Schwimmerstand zu kontrollieren ist steht hier in einigen beiträgen, ansonsten heir nochmal, einen durchsichtigen Schlauch auf den Überlauf vom Vergaser und die Ablassschraube unten aufdrehen und denn Schlauch neben den Vergaser halten, Sprithahn natürlich offen, du siehst dann wie hoch der Schwimersatnd im Vergaser ist, sollte ca. bei der Deckelhöhe vom unteren Deckel liegen.
Wie gesagt gibt auch Beiträge mit Bildern dazu glaube ich.
Ansonsten hast du nicht an der CO Schraube rumgefummelt und die verstellt?
War kein Sprit im Vergaser auf dem Schiff, so dass sich drinnen was verharzen konnte?
Wundert mich nur das der sich einfach so verstellt haben soll.
Wie der Schwimmerstand zu kontrollieren ist steht hier in einigen beiträgen, ansonsten heir nochmal, einen durchsichtigen Schlauch auf den Überlauf vom Vergaser und die Ablassschraube unten aufdrehen und denn Schlauch neben den Vergaser halten, Sprithahn natürlich offen, du siehst dann wie hoch der Schwimersatnd im Vergaser ist, sollte ca. bei der Deckelhöhe vom unteren Deckel liegen.
Wie gesagt gibt auch Beiträge mit Bildern dazu glaube ich.
Ansonsten hast du nicht an der CO Schraube rumgefummelt und die verstellt?
War kein Sprit im Vergaser auf dem Schiff, so dass sich drinnen was verharzen konnte?
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5514
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 460 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->War kein Sprit im Vergaser auf dem Schiff, so dass sich drinnen was verharzen konnte?
Bei der "kurzen" Überfahrt sollte da aber nix verharzen
Bei der "kurzen" Überfahrt sollte da aber nix verharzen

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Advanced Member
- Beiträge: 111
- Registriert: 04.01.2012 16:18
- Kontaktdaten:
Alles klar werde das mal checken... Hab hier halt leider nur begrenzte mittel... Das mit dem Berg hast du schon richtig verstanden (also ne schäle halt ;-) )
Überfahrt dauerte einen Monat ... Ich kann mich aber nicht dran erinnern ob ich den Sprit ausm Vergaser gelassen hab oder nicht
Verstellt hab ich definitiv nix
Überfahrt dauerte einen Monat ... Ich kann mich aber nicht dran erinnern ob ich den Sprit ausm Vergaser gelassen hab oder nicht
Verstellt hab ich definitiv nix
-
- Advanced Member
- Beiträge: 654
- Registriert: 30.11.2004 16:00
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Wenns im Schiffbauch warm genug war, dann kann das auch in einem Monat alles drinnen verdunsten und die kleine Leerlaufdüse verstopfen.
Auserdem durch die netten kleinen hin und her Bewegungen auf dem Schiff verdunstet es noch schneller...Immer das Gesamtsystem betrachten!
Auserdem durch die netten kleinen hin und her Bewegungen auf dem Schiff verdunstet es noch schneller...Immer das Gesamtsystem betrachten!
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 195
- Registriert: 08.07.2012 15:38
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 111
- Registriert: 04.01.2012 16:18
- Kontaktdaten:
Fakt ist im Moment kann ich nichts überprüfen weil es den ganzen Tag pisst wie aus Eimern und ich hier keinen Zugang zu einer Garage oder ähnlichem hab. Sollte sich das Wetter entschließen mal besser zu werden werde ich als ersten den Schwimmerstand überprüfen und dann mal weitersehen.
Danke vorerst und Grüße vom anderen Ende
Danke vorerst und Grüße vom anderen Ende
-
- Advanced Member
- Beiträge: 654
- Registriert: 30.11.2004 16:00
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> und wo soll das Harz herkommen? Du kannst ein 5l Kanister offen lassen... der inhalt ist dann irgendwann weg... aber es bleibt nichts übrig.
Schau doch einfach mal bei Google nach...
In der Schwimmerkammer sind an die 50 ml wenns hoch kommt, das reicht schon zum verharzen...Es würd mir jetzt bisschen zu lange dauern alle Vorgänge Chemisch korrekt zu erklären...
Er soll einfach mal nachschauen, dann seht Ihr ja was es war...
Schau doch einfach mal bei Google nach...
In der Schwimmerkammer sind an die 50 ml wenns hoch kommt, das reicht schon zum verharzen...Es würd mir jetzt bisschen zu lange dauern alle Vorgänge Chemisch korrekt zu erklären...
Er soll einfach mal nachschauen, dann seht Ihr ja was es war...
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 111
- Registriert: 04.01.2012 16:18
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 111
- Registriert: 04.01.2012 16:18
- Kontaktdaten:
Die Standgasprobleme haben sich in Luft aufgelöst... Doch jetzt Kämpfe ich seit gestern mit nem neuen Problem. Aber das mal ganz von vorne...
Ich hatte am Wochenende nen schönen Straßenritt 300km in ne kleine Hafenstadt schön gemütlich am nächsten Tag wegen Sch***wetter relativ flott zurück sprich 3 einhalb Stunden. Am Monatg wollte ich die kleine anwerfen, wie immer Choke gezogen, Anlasser gedrückt doch sie wollte nicht anspringen. Erst durch ein bisschen spielen am Gashahn kam sie und die ersten 20 - 30 Sekunden hörten sich garnicht gut an, irgendwie langsam und laut. Dan kam sie allerdings ganz normal und auch bei weiteren versuchen am gleichen Tag war alles ganz normal.
Heute dann wieder das gleiche Problem nur das ich diesmal als sie dann endlich lief, eine Weiße Wolke aus dem Auspuff kommen sah (nur im Moment des anspringens).
Jetzt meine Frage hab ich der kleinen zu viel zugemutet? Ist eine Reisedrehzahl von zwischen 5000 - 6000 ok? Was kann das sein, warum hat sie auf einmal solche Probleme? En Freund hier meinte das es evtl das Ventispiel ist???
Bitte um Hilfe (mal wieder
)
Ich hatte am Wochenende nen schönen Straßenritt 300km in ne kleine Hafenstadt schön gemütlich am nächsten Tag wegen Sch***wetter relativ flott zurück sprich 3 einhalb Stunden. Am Monatg wollte ich die kleine anwerfen, wie immer Choke gezogen, Anlasser gedrückt doch sie wollte nicht anspringen. Erst durch ein bisschen spielen am Gashahn kam sie und die ersten 20 - 30 Sekunden hörten sich garnicht gut an, irgendwie langsam und laut. Dan kam sie allerdings ganz normal und auch bei weiteren versuchen am gleichen Tag war alles ganz normal.
Heute dann wieder das gleiche Problem nur das ich diesmal als sie dann endlich lief, eine Weiße Wolke aus dem Auspuff kommen sah (nur im Moment des anspringens).
Jetzt meine Frage hab ich der kleinen zu viel zugemutet? Ist eine Reisedrehzahl von zwischen 5000 - 6000 ok? Was kann das sein, warum hat sie auf einmal solche Probleme? En Freund hier meinte das es evtl das Ventispiel ist???
Bitte um Hilfe (mal wieder

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 2 Gäste