haben hier ein Problem. Sind auf einer DR350 und einer BMW R100GS auf dem Weg von Berlin nach Nepal.
Nachdem wir 90% der Strecke geschafft haben, stecken wir nun in Indien, besser gesagt in Manali (haben gerade den Manali - Leh Highway hinter uns, teilweise auf der Kiste, teilweise im Truck

Zur Maschine 94er E-Starter vor Reise 18.000km jetzt 36.000km. Nie groessere Probleme. Regelmaessige Olwechsel (der letzte 6.000-7.000km) Ventile regelmaessig eingestellt.
Zur Problembeschreibung:
Nach einem ganzen Tag fahren und kurzem abstellen ging sie normal an, nach hundert metern fahren und schalten in den zweiten Gang stockte der Motor, als ob in einem zu hohen Gang, beim Gedanken ans runterschalten ging sie schon aus und danach nicht mehr an.
Das ganze war auf circa 5000m, sind vorher viel auf solchen hoehen unterewegs gewesen (bis 5600m) und sie lief und startete (natuerlich mit weniger Leistung, ohne Anpassungen) normal.
Die weiteren Startversuche blieben Erfolglos. Auch Anschieben brachte nix (man glaubt es kaum aber man kann sich auch bei 5000m im "Tal" befinden).
Erster verdacht Zuendkerze verrust, aufgemacht, gesaubert, wieder rein, nix. Zundfunke gleich mitgecheckt, war da.
Weiter georgelt bis Batterie leer. Nix.
Motor drehte normal durch.
Beim schieben haben wir dann gemerkt, dass sie sich trotz eingelegtem ersten Gang ohne gezogene Kupplung (zwar schwer, aber moeglich) schieben lasst.
Also keine Kompression mehr. Richtig?
Haben dann mal den Tank runter und die Ventildeckel ab. sieht erstmal normal aus. Keine gebrochene Feder, Ventil, soweit ersichtlich.
Ventilspiel ist leicht groesser als normal, aber das sollte das Problem nicht sein, lief ja vorher normal.
Als dann die Batterie und die Nerven fertig war hab ich direkt ueber das Kurbelwellendrehen (wie beim OT suchen beim Ventile einstellen) versucht Kompression zu finden (natuerlich mit Zundkerze wieder drin) und da liess sich der Motor munter drehen und drehen und drehen. Daher fuer mich die bestaetigung mit der fehlenden Kompression.
Soweit so gut. Nach erster Recherche kann es undichte Ventile, Kolben(ringe) und die Zylinderkopfdichtung sein, richtig?
Gibt es Moeglichkeiten da was auszuschliesen, bzw. den Fehler zu finden?
Haben hier eher keine vernuenftige Werkstatt.
Die Hoffnung gerade, vielleicht nur Oel-Benzin-Partikel die das Auslass-Ventil nicht schliesen lassen, werden spaeter mal die BMW Batterie anschliessen (die hat ein wenig mehr Power) (geht doch ohne Probleme, oder) und den Motor weiter durchdrehen lassen, vielleicht loest sich der (vielleicht vorhandene) Partikel ja.
Weiter haben wir recht wenig Zeit, da wir in 10 Tagen aus Indien raus muessen (Visa) mit Ersatzteilen herschicken ist daher eher schwierig.
Also bei Ideen, Vorschlaegen, ... immer raus damit.
Checken parallel die Moegl;ichkeiten, das Ding mit Truck, Pick-Up, etc. nach Kathmandu zu bringen, da sie von da eh nach Hause gehen. Und as ganze dann in Ruhe zuhause zu machen, waere halt bloed, wenn es nur was "kleines" ist.
Also dann, verzweifelte Gruesse aus Indien.
Jan