Vergaserprobleme

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
kretschi
Member
Beiträge: 27
Registriert: 06.12.2014 01:07
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von kretschi »

duhastdenbusverpasst hat geschrieben:@kretschi: Und wie sieht jetzt dein Vergasersetup aus? Düsen etc?
danke

...so, heute nochmals ein Paar Schuhe durchgekickt...
Bist Du Dir sicher das bei Dir eine 135er Düse verbaut ist? Habe Heute den Gaser mal aufgemacht und siehe da, eine 130er obwohl laut Ebayverkäufer Helm...chen eine 135er verbaut sein soll...
Habe gewechselt auf 132,5, keine Veränderung, Düsennadel eine Kerbe hoch, eine Kerbe runter....dann auf 135er, Düsennadel eine Kerbe höher, zu fett, schwarzer Qualm beim Gasgeben, Düsennadel auf mittlere Kerbe, ist ok aber ich werde sie morgen nochmal eine Kerbe runter machen...
Ich habe das Gefühl sie bekommt zuviel Sprit, Schwimmerstand ist leicht erhöht, aber bitte wo stelle ich den Schwimmerstand ein??

Zu Deiner Frage mit dem Benzinschlauch, der Anschluss steht bei mir auf 12:00 Uhr, geht dann mit einen langen "Linksbogen" zum Benzinhahn....



Gruß kretschi
kretschi
Member
Beiträge: 27
Registriert: 06.12.2014 01:07
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von kretschi »

ich hatte "damals" (vor 10 Jahren) auch erst mit den großen Düsen experimentiert - Mit dem Resultat, dass sie sich in oberen Drehzahlbereich ständig "verschluckte"
Bin dann letztendlich bei der 130er Düse gelandet.
Mit der Einstellung läuft sie bei mir optimal, und springt auch bestens an...
Die Nadel hatte ich dann auch noch zwei Kerben höher gehängt (Kann sich bei Deinem Setup aber ändern)

....d.h. also Du bist auf der letzten Kerbe von der "stumpfen" Seite aus gesehen...also die magerste Einstellung was die Nadel betrifft...Düsennadel weiter rein in den Düsenstock magerer, weiter raus aus den Düsenstock fetter?

Gruß kretschi
kretschi
Member
Beiträge: 27
Registriert: 06.12.2014 01:07
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von kretschi »

@ dumbo2004: Du hast geschrieben:
ich hatte "damals" (vor 10 Jahren) auch erst mit den großen Düsen experimentiert - Mit dem Resultat, dass sie sich in oberen Drehzahlbereich ständig "verschluckte"
Bin dann letztendlich bei der 130er Düse gelandet.
Mit der Einstellung läuft sie bei mir optimal, und springt auch bestens an...
Die Nadel hatte ich dann auch noch zwei Kerben höher gehängt (Kann sich bei Deinem Setup aber ändern)

....d.h. also Du bist auf der letzten Kerbe von der "stumpfen" Seite aus gesehen...also die fetteste Einstellung was die Nadel betrifft...Düsennadel weiter rein in den Düsenstock magerer, weiter raus aus den Düsenstock fetter?

Gruß kretschi
Zuletzt geändert von kretschi am 25.03.2015 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von Q-Schrauber »

Mit meinem Setup,

Luftfilterkasten siehe Bilder : http://www.motorradundreisen.de/users/q ... ture/1512/

ABP Krümmer

US Sportendtopf

Beschleunigerpumpe auf relativ spät eingestellt

Läuft sie am Besten mit einer 127,5 er Hauptdüse, Düsennadel wie geliefert,

zum Schwimmerstand einstellen muss der Vergaser raus, Schwimmerkammer abbauen, Vergaser auf den Kopf drehen, von unterkante Vergaser zu Oberseite Schwimmer messen und durch leichtes Biegen der Feder den Schwimmerstand auf 19mm einstellen.
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5488
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von Dumbo 2004 »

....d.h. also Du bist auf der letzten Kerbe von der "stumpfen" Seite aus gesehen...also die fetteste Einstellung was die Nadel betrifft...Düsennadel weiter rein in den Düsenstock magerer, weiter raus aus den Düsenstock fetter?
Richtig - allerdings ist die Düsennadel für den Teillastbereich zuständig.
kretschi
Member
Beiträge: 27
Registriert: 06.12.2014 01:07
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von kretschi »

Q-Schrauber hat geschrieben:Mit meinem Setup,

Luftfilterkasten siehe Bilder : http://www.motorradundreisen.de/users/q ... ture/1512/

ABP Krümmer

US Sportendtopf

Beschleunigerpumpe auf relativ spät eingestellt

Läuft sie am Besten mit einer 127,5 er Hauptdüse, Düsennadel wie geliefert,

zum Schwimmerstand einstellen muss der Vergaser raus, Schwimmerkammer abbauen, Vergaser auf den Kopf drehen, von unterkante Vergaser zu Oberseite Schwimmer messen und durch leichtes Biegen der Feder den Schwimmerstand auf 19mm einstellen.
....die 127,5 er habe ich noch nicht ausprobiert, ist nochmal ein Versuch wert...habe diese zusätzlichen Luftfiltereinsätze von Kedo verbaut http://www.kedo.de/link/30124_de.html, also Luft müsste er genug bekommen...was mich nur wundert das sie so besch...anspringt, egal ob warm oder kalt, Standgasschraube etwas 1,5 Umdrehungen rein dann gehts besser....und das klopfen im Vergaser ist schwer weg zu bekommen, ist eigendlich ein Zeichen das er zu mager läuft...ich werde morgen nochmal schrauben und mir neue Schuhe holen.... :good:

Gruß kretschi
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von Q-Schrauber »

Das mit dem Standgas hochdrehen haben hier mehrere DR´ler im Forum ich auch!! :thumbup:

Aber danach läuft sie vernünftig !! :good:
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5488
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von Dumbo 2004 »

Das mit dem Standgas hochdrehen haben hier mehrere DR´ler im Forum ich auch!! :thumbup:

Aber danach läuft sie vernünftig !! :good:
Hatte ich früher mit dem Standardvergaser auch.
Einfach weider runter drehen, wenn das gute Stück warm ist, und gut ist....

Was mich ja etwas verwirrt, ist:
und das klopfen im Vergaser ist schwer weg zu bekommen, ist eigendlich ein Zeichen das er zu mager läuft...
Von einem "klopfenden Vergaser" hab ich hier im Forum noch nie etwas gehört / gelesen....
Was genau soll denn da klopfen (ausser vielleicht der Schwimmer, der nicht richtig befestigt ist...) :think:
Hast Du mal ein "Tondokument"?
duhastdenbusverpasst
Member
Beiträge: 21
Registriert: 17.03.2015 21:31
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von duhastdenbusverpasst »

hallo, hatte letzte woche viel zu tun und konnte leider nicht schrauben..
Werd heute den LuFi-Kasten oben aufsägen, 40 Leerlaufdüse und 137,5 HD einbauen.
Luftfilter werd ich noch reinigen und neu Ölen.. der ist komischerweiße staub trocken :huh:
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Re: Vergaserprobleme

Beitrag von Q-Schrauber »

duhastdenbusverpasst hat geschrieben: 137,5 HD einbauen.

127,5er !!!!!!!! :uups:
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste