Zurück aus den Pyrenäen...

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Hallo, ob die Strecke aus irgendeinem Enduro-Atlas sind weiß ich nicht.
Aber die Bilder sind alle (bis auf Tourmalet und Carcassonne) aus Andorra bzw. aus dem angrenzenden Spanien - da weiß man da ja nie genau, wo man gerade ist.

Die Bilder sind von verschiedenen Touren zusammengestellt.

Zum einen Rund um "Port Negre" bzw. "Pic Negre"



zum anderen im Gebiet zwischen Andorra, Tor und Llavorsi.
Streckenbeginn bei Pal über Tor, Noris nach Araos. Über Tirvia nach Civis zurück.
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
E-Angel

Beitrag von E-Angel »

Micha @ 26.09.2005, 10:46 hat geschrieben: war das die Route aus dem völlig überalteten Enduro Atlas?

Öhm..Enduro Atlas? Wo gibt's denn sowas?

@ buspilot

Geeeeeeeeeeillll...ich will auch!!!! :mopped:
Micha

Beitrag von Micha »



In diesem Atlas sind ein paar Touren auch in Andorra drin. Leider völlig veraltet.
Die Einstiege und Kreuzungen haben wir nur sehr schwer gefunden. Allerdings beschreibt der Typ auch eine Tour bei Andorra die sehr sehr gut war.


so long
E-Angel

Beitrag von E-Angel »

@ Micha

Danke!

Also das Teil scheint wohl schon so alt zu sein, daß man's nicht mehr kaufen kann...zumindest nicht bei bol..... :think:

@ all

Woher nehmt Ihr denn Eure Infos über schöne und befahrbare Strecken?
Oder einfach Karte kaufen und los? Oder Reiseberichte studieren?

Für mich als Anfänger wären vor allem die Schwierigkeitsgrade interessant. :think:

Oder für'n Anfang zur Sicherheit erst mal ein paar geführte Touren buchen?
Leider hab ich keinen in meinem Bekanntenkreis der Offroad unterwegs ist. Mal ganz abgesehen davon: welcher gute Fahrer will schon ständig zwei Anfänger am Bein haben.... :( :huh:
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Pfft... da muß man halt hartnäckig sein, schließlich hat jeder mal angefangen...
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

E-Angel @ 26.09.2005, 19:15 hat geschrieben:
Leider hab ich keinen in meinem Bekanntenkreis der Offroad unterwegs ist. Mal ganz abgesehen davon: welcher gute Fahrer will schon ständig zwei Anfänger am Bein haben....  :(  :huh:
Hei Claudi,

kann mich Ralf nur anschließen, jeder war mal Anfänger, ich bin inzwischen schon mit den verschiedensten Leuten unterwegs gewesen, von Megaanfänger bis hin zu Da-kann-ich-nur-noch-staunen-Könnern. Wir haben halt vorher abgesprochen,was die Leute so erwarten, und bisher hat es (fast) immer geklappt :clap:

viele Grüße
petra

die sich jetzt schon ganz doll auf Rumänien mit Frank, Tom und Ralf freut :D

...und die in der Lokalität auf dem Bild in Carcassonne auch schonmal gegessen und getrunken hat und versumpft ist ... :huh: :bier:
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Wenn ich das Alles lese, kann ich ja nur noch neidisch und traurig sein. :(
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

@E-Angel:
Ich stöber viel im Netz, wenn mich eine Ecke interessiert.
Du findest viele Infos in verschiedenen Routen-Datenbanken und auf diversen Websites.

Ausserdem ist der "Grosse Alpenstrassenführer" von Harald Denzel immer eine lohnende Lektüre. Da sind (für die Alpen) alle wichtigen Strassen und Pässe beschrieben:
Grosser Alpenstrassenführer

Vor Ort frag ich mich einfach bei den Motorradfahrern auf den Campingplätzen durch...

Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Micha

Beitrag von Micha »

Also wir kaufen uns vor Ort immer eine Wanderkarte und los gehts. Die meisten Karten machen einen Unterschied zwischen Wegen, Trials und schweren Trials, letztere lassen sich meist gar nicht fahren.
Diese try and error methode ist möglicherweise manchmal ganz schön nervig aber man bekommt auch sehr schnell einen guten Überblick.
Auf der anderen Seite gibt es gerade auch in den Pyrenäen Enduro - Aussteiger aus Deutschland die für nen kleinen Euro ne gute Unterkunft und super geführte Touren mit jedem Schwierigkeitsgrad anbieten.

Werde da mal was raus suchen, falls Interesse?!
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Wanderkarten sind auch eine gute Quelle...

Von den Aussteigern gibt es einige u.a. Holly (www.casa-holly.de) oder Maison Las Clauzes
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast