Seite 2 von 2

Re: Kopf runter was nun?

Verfasst: 21.04.2020 19:05
von CombatWombat
Habe mir die Dichtmasse von Dirko dafür geholt ich denke die ist ähnlich. Werde die Sparsam und nur an den äußeren Flächen auftragen damit nichts da hin kommt wo es schaden anrichtet. Habe Kopf, Deckel und Nockenwelle jetzt in eine PKW-Werkstatt gebracht, der einzige Mechaniker da macht viel mit alten Autos und Motorrädern. Der zerlegt den Kopf und setzt ihn mit den neuen Schaftdichtungen wieder zusammen. Wenn dabei was an den Ventilsitzen gemacht werden muss wird er das sehen.
Hab mal ein Bild von der alten und der neuen Kette gemacht, ich hätte eigentlich mit einem größeren Längenunterschied gerechnet. Einen deutlichen Unterschied merkt man aber wenn man die Kette über das Zahnrad legt und anhebt, bei der neuen geht das so gut wie garnicht während die alte schon sehr locker sitzt.

Re: Kopf runter was nun?

Verfasst: 21.04.2020 19:49
von toqunare
Das Dirko Zeug ist nicht ähnlich, sonst würde ich dir das andere ja nicht empfehlen. :crazy:

Du gehst an die sachen schon richtig ran... den Kopf machen lassen und wenn nötig halt Ventile neu und sitze nacharbeiten lassen.

Steuerkette am besten eine endloskette von DID.... das Originale Suzuki zeug kannst in die Tonne kippen...due haben da wohl ein Qualitäts problem :huh:

Hast du das Pleul schon auf Spiel geprüft? Axial ist ja ok, findest aber mehr Infos im Handbuch.

Re: Kopf runter was nun?

Verfasst: 21.04.2020 21:11
von CombatWombat
Habe den Zylinder nicht runter genommen wollte das aber eventuell noch machen damit ich die Fussdichtung mit tauschen kann wobei die ja eher nicht so kritisch ist. Hab nach dem Kopf etwas Phobie vor schrauben die reißen könnten :uups: . Habe aber die Kupplung raus sodass man das Spiel beim drehen an der KW spüren würde. Auch wenn man bei der Abwärtsbewegung auf den Kolben drückt ist da nichts zu spüren.