Seite 2 von 3
Re: SHC Federgabel Simmering tauschen
Verfasst: 29.03.2024 18:11
von su.sann
WOW, ihr wisst ja wirklich ALLES - lieben Dank Dieter & Andreas
verstehe, das Ding ist tatsächlich zusammen geschraubt - jetzt habe ich die Wirkungsweise verstanden, und dass es 2 getrennte Systeme sind.
Da es allerdings genau aus diesem Zylinder ölt, ist es vielleicht trotzdem naheliegend, den gesamten Kladderadatsch bis zum Federbein hinten zu tauschen
okay, ich muss es wohl irgendwann mal abbauen und genauer anschauen wo es herkommt...
hab das Leck nur zufällig entdeckt weil ich wissen wollte wie der Acerbis Tank befestigt ist

Re: SHC Federgabel Simmering tauschen
Verfasst: 30.03.2024 00:49
von Dieter M.
@Dumbo / Admin
Naaa, haste DAS gelesen,. haste? >>>
lieben Dank Dieter
Jetzt

wieder, nä?
@su.sann
Wenn ich mich recht erinnere - ist ja schon eine Weile her, kann man die Dichtungen IN den Zylinderhälften nicht ohne weiteres selbst austauschen.
( Käme ja dann doch Luft ins System )
Wenn ich mich weiterhin recht erinnere, gab es mal hier ein Mitglied der die SHC-Systeme dauerhaft und professionell reparierte, nur weiß ich den Namen leider nicht mehr
Wenn das System beibehalten werden soll, hat man aber den Vorteil das viele, die ihre SHC "tunen" das gesamte System rauf werfen, das kriegt man dann oft für kleines Geld.
I
Re: SHC Federgabel Simmering tauschen
Verfasst: 30.03.2024 14:40
von Staubteufelchen
"derMarkus" lautet der gesuchte Username für SHC-Systeme etc.
Re: SHC Federgabel Simmering tauschen
Verfasst: 30.03.2024 16:46
von Dieter M.
Re: SHC Federgabel Simmering tauschen
Verfasst: 02.04.2024 16:42
von Christian
Hallo aus Portugal,
'der Markus' gibst den denn noch? Was ist aus der Einspritzer-DR geworden??
Liebe Grüße
Re: SHC Federgabel Simmering tauschen
Verfasst: 03.04.2024 15:16
von Staubteufelchen
Hallo Christian,
die hat er tatsächlich gebaut und ordentlich im Gelände getestet...
Viele Grüße, Andreas
Re: SHC Federgabel Simmering tauschen
Verfasst: 03.04.2024 15:29
von Dumbo 2004
'der Markus' gibst den denn noch?
Laut unserer Mitgliederliste war er gestern hier online...
Ich würde bei Fragen einfach fragen (anschreiben per Email oder PN) .
Re: SHC Federgabel Simmering tauschen
Verfasst: 30.08.2024 12:16
von tamaschi
Hallo alle,
ich habe mit meiner DR 350 SHC ein ähnliches Problem:
An der Verbindung Vordergabel-Druckzylinder zu Hinterdämpfer-Druckzylinder suppt Öl und das SHC-System funktioniert plötzlich nicht mehr. Ich vermute, das an einem der beiden Druckzylinder die Simmerringe defekt sind. Zusätzlich ist die Dämpfung vorne und hinten sehr schwammig geworden.
Wer kann da helfen? Ausbauen könnte ich die Gabel, SHC-System und hinteren Dämpfer wohl. Wo sind gute Adressen, wo man sowas zum Aufbereiten hinschicken oder vorbeibringen kann?
Viele Grüße,
tamaschi
Re: SHC Federgabel Simmering tauschen
Verfasst: 30.08.2024 16:00
von Dumbo 2004
Wo sind gute Adressen, wo man sowas zum Aufbereiten hinschicken oder vorbeibringen kann?
Aus welcher Gegend kommst Du denn?
Re: SHC Federgabel Simmering tauschen
Verfasst: 30.08.2024 17:37
von tamaschi
Süddeutschland, Mittelfranken um genau zu sein.
Bei Stefan Heßler habe ich auch schon mal gefragt, aber der scheint mir ziemlich Land unter zu sein zur Zeit.
Aber dass es zwischen den beiden Druckzylindern Verbindung hinterer Dämpfer/SHC, Vorderradgabel raussuppt, ist neu (vielleicht den 30 Grad Celsius geschuldet).
Ich vermute, die simmerringe vorne oder hinten (vermutlich hinten, wir müssen Zerlegen zum Gucken) am Druckzylinder sind defekt.
Wir trauen uns das auch selber zu, haben aber nicht das Spezialwerkzeug, daher würde ich Gabel, shc und hinteren Dämpfer lieber ausbauen und irgendwo aufbereiten lassen. Meine kleine alte Suzuki-Dame ist ein "Familienmitglied" und der Spaß meiner Söhne...
Gruß, Tamaschi