HP2
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Jetzt auch mal meinen Senf: Ich bin jahrelang Strassenmaschinen mit 50 PS gefahren und es hat mir voll und ganz ausgereicht. Mit allem was darüber ist, fährst Du permanent im illegalen STVZO-Bereich, um noch nen Kick zu kriegen.
Im Gelände zählt für mich folgendes: Ein möglichst geringes Gewicht und kontrollierbare Leistung. Mit nem Eisenhaufen wie der HP2 würde ich nicht glücklich.
Im Gelände zählt für mich folgendes: Ein möglichst geringes Gewicht und kontrollierbare Leistung. Mit nem Eisenhaufen wie der HP2 würde ich nicht glücklich.
Grüsse,
Tom
Tom
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
DITOThomasD 4 27.10.2005, 11:44 hat geschrieben: Jetzt auch mal meinen Senf: Ich bin jahrelang Strassenmaschinen mit 50 PS gefahren und es hat mir voll und ganz ausgereicht. Mit allem was darüber ist, fährst Du permanent im illegalen STVZO-Bereich, um noch nen Kick zu kriegen.
Im Gelände zählt für mich folgendes: Ein möglichst geringes Gewicht und kontrollierbare Leistung. Mit nem Eisenhaufen wie der HP2 würde ich nicht glücklich.
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
-
Xilef
Also ich denke, dass die HP2 einfach ein Motorrad ist, das es so bisher noch nicht in Serie gefertigt gab.
Denn auf der Straße hat man Fahrleistungen wie auf einem Sportler (für die HP2 wird es bald auch Supermoto-Räder geben, deshalb auch das zweite Paar Bohrungen an der Bremssattelaufnahme, für Bremsscheibe mit größerem Durchmesser).
Und man kann damit in richtig grobes Gelände und es lässt sich sehr einfach damit fahren, die 200kg spürt man einfach nicht.
Bei welchem Motorrad gibt es das sonst in der Kombination?
Denn auf der Straße hat man Fahrleistungen wie auf einem Sportler (für die HP2 wird es bald auch Supermoto-Räder geben, deshalb auch das zweite Paar Bohrungen an der Bremssattelaufnahme, für Bremsscheibe mit größerem Durchmesser).
Und man kann damit in richtig grobes Gelände und es lässt sich sehr einfach damit fahren, die 200kg spürt man einfach nicht.
Bei welchem Motorrad gibt es das sonst in der Kombination?
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
-
Xilef
- darkimp
- Forenpate
- Beiträge: 271
- Registriert: 02.01.2005 20:40
- Kontaktdaten:
- Mecky
- Advanced Member
- Beiträge: 1065
- Registriert: 11.09.2004 09:08
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
du kannst doch die lc 8 nich mit der hp 2 vergleichen,oder haste schon ma ne lc 8 in der gcc gesehn?das grundkoncept dieser zwei maschinen is grundlegend anders,zwei verschiedene fahrertypen werden hier angesprochen,der eine sportlich schnell und fürs grobe und der andere mehr bedacht aufs wandern oder ne rallye oder son krams,diese beiden moppeten sind sowas von verschieden.und nochwas, 4 strokepower is kontrollierbar und das gewicht spielt keine rolle,außer beim wiederaufrichten 
- GEROLO
- Advanced Member
- Beiträge: 608
- Registriert: 24.05.2004 09:40
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
du kannst doch die lc 8 nich mit der hp 2 vergleichen,oder haste schon ma ne lc 8 in der gcc gesehn
Ja hab ich.
Da war z.B. der Sala in Goldbach mit einer LC8 Enduro.
Zugegeben, ein Rallyfahrer auf nem Crossgelände war jetzt nicht wirkliche Konkurenz für Kirsi.
Aber trotzdem Sau schnell.
Und es gibt dann noch die Herren Thomas Doneker und Guido Faber, die mit LC8 Adventure in der IGE und auch bei der GCC mitfahren. Auch recht schnell.
Und gerade wenn auf einer Strecke mal tiefe Spurrinnen auftauchen sind Boxer immer wieder gern gesehen, damit die die Spur wieder planieren.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
-
goxe
Also ich muss Xilef zustimmen...
Ich finde es halt einfach nur gut das von BMW endlich mal was kerniges kommt, nicht so ein weichgespülter Kram mit Heizgriffen usw... ich findes einfach absolut Blödsinnig wenn bei einer GS oder auch Transalp, Varadero und was es sonst da so noch gibt von Enduro gesprochen wird... die Dinger sind einfach keine Enduros (was jetzt nicht heissen soll das sie als Mopped im allgemeinen schlecht sind, nur halt eben keine Enduro). Zusammen mit der LC8 sind es für mich die einzigen Zweizylinderenduros die es im mom gibt.
Und für mich ist eine HP2 endlich mal eine puristisches Gerät fürs Gelände, ohne Schnickschnack und mit einem innovativen Federungssystem, dem die Zukunft gehört (ok, zugegebener Maßen bin ich da etwas vorbelastet ;-) ). Klar ist auch, das zum ernsthaften Crossen oder Enduro fahren eine EXC, GasGas, WR und wie sie alle heissen (DR natürlich auch ) die besser Wahl ist, aber des breitere Spektrum hat für mich ganz klar die HP2. Du kannst z.B mit ihr locker zu einem 300 km entfernten IGE-Lauf fahren, da drei Stunden fahren und wieder nach Hause. Mach das mal mit ner KTM, DR oder so....
Und mit der HP" kann man halt wirklich ins Gelände, da gibt es nix wegzudiskutieren. Das der ein oder andere keine Gefallen an ihr findet is ja Geschmacksache und auch gut so.
... das einzige was mich an dem Ding stört ist diese altbackene Lampe... aber das lässt sich ja ändern;-)
Ich finde es halt einfach nur gut das von BMW endlich mal was kerniges kommt, nicht so ein weichgespülter Kram mit Heizgriffen usw... ich findes einfach absolut Blödsinnig wenn bei einer GS oder auch Transalp, Varadero und was es sonst da so noch gibt von Enduro gesprochen wird... die Dinger sind einfach keine Enduros (was jetzt nicht heissen soll das sie als Mopped im allgemeinen schlecht sind, nur halt eben keine Enduro). Zusammen mit der LC8 sind es für mich die einzigen Zweizylinderenduros die es im mom gibt.
Und für mich ist eine HP2 endlich mal eine puristisches Gerät fürs Gelände, ohne Schnickschnack und mit einem innovativen Federungssystem, dem die Zukunft gehört (ok, zugegebener Maßen bin ich da etwas vorbelastet ;-) ). Klar ist auch, das zum ernsthaften Crossen oder Enduro fahren eine EXC, GasGas, WR und wie sie alle heissen (DR natürlich auch ) die besser Wahl ist, aber des breitere Spektrum hat für mich ganz klar die HP2. Du kannst z.B mit ihr locker zu einem 300 km entfernten IGE-Lauf fahren, da drei Stunden fahren und wieder nach Hause. Mach das mal mit ner KTM, DR oder so....
Und mit der HP" kann man halt wirklich ins Gelände, da gibt es nix wegzudiskutieren. Das der ein oder andere keine Gefallen an ihr findet is ja Geschmacksache und auch gut so.
... das einzige was mich an dem Ding stört ist diese altbackene Lampe... aber das lässt sich ja ändern;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste