Seite 2 von 3
Verfasst: 28.06.2004 13:02
von Matthias
Xilef 4 Jun 28 2004, 12:10 PM hat geschrieben:
Vielen Dank nochmal, für deinen Rad, ohne Vorderrad zu fahren, hab ich gleich mal ausprobiert, nach ein paar km ging es leichter (wahrscheinlich weil Gabelöl ausgetreten ist) Lenken ist trotzdem sehr sehr schwer, außerdem wurde ich ein paar mal sehr komisch angeschaut, hast du mich etwa auf den Arm genommen?Â

Â

...hab ich mir doch schon gedacht. Das war natürlich dein Fehler. Wenn mann ohne Vorderrad fährt braucht man doch auch keine Gabel!
Mann sollte ohne Vorderrad immer so schnell fahren, daß das Fahrzeug stabil bleibt, die anderen Verkehrsteilnehmer gar nicht erkennen was das eben war und statt kurven zu fahren(lenken-am Lenker) die Hindernisse einfach überspringen.

Verfasst: 28.06.2004 22:59
von Xilef
Oh, das ist mir aber peinlich, da hätte ich auch selbst drauf kommen können
Ich hab so Pannenhilfe drin, vielleicht etwas zu viel!?
Werd mir die nächsten Tage mal einen neuen Schlauch besorgen (der Alte verliert mäßig aber stetig Luft...Pannenhilfe versagt...) Dann mach ich mal den kompletten Reifen runter und schau, ob ich die Felge nicht noch etwas besser zentriert bekomme.
Meld mich dann wieder, hoffentlich mit erfreulicher Nachricht :unsure:
@Ingo,
du könntest mir doch dein Rad vorbei bringen, bist doch sowieso noch krank geschrieben, oder!?
Ach ja, die Möglichkeit mit nem anderen Rad zu fahren ist bei mir leider nicht gegeben
Ma gucken.
Oh, noch etwas, ich hab den Reifen entgegengesetzt der eigentlichen Laufrichtung eingebaut, da ich die "Haifischflossen" entschärfen wollte (entstehen, wenn man oft und kräftig die Vorderradbremse benutzt, aber das kennt ihr ja bestimmt), fällt mir da eben ein... :unsure: Kann es daran liegen

Eher weniger, denn die Laufrichtung beim T63 ist ja eigentlich bums, da von beiden Seiten identisch!?
Verfasst: 28.06.2004 23:50
von Jonas
Xilef @ Jun 28 2004, 10:59 PM hat geschrieben:
Ich hab so Pannenhilfe drin, vielleicht etwas zu viel!?
Das könnte es doch sein.
Ein Kumpel von mir hatte das auchmal, bin ich vorher garnicht drauf gekommen, als ich deine Beschreibung gelesen habe.
Der hat das Zeugs eingefüllt und die Kiste erst nochmal 5 min stehen lassen. Scheinbar ist das Zeug dann schon verklumpt und hat sich beim Fahren nichtmehr gleichmäßig verteilt...
Kann ja sein, dass es bei dir auch so ist.
Wenn der schlauch irgendwo knubbelt weisste ja, was es war. Wirst ja dann sowieso wohl einen neuen nehmen, wenn du ihn schon ausbaust
Statt ganz ohne Vorderrag fahren kann man auch einfach den Lenker festschweißen. Habe gehört, das ginge auch ganz gut. Lenken braucht man so oder so nicht.
Zum Lenken dann eichfach nen Wheelie oder Stoppie machen

:ph34r:
Verfasst: 29.06.2004 00:31
von Matthias
Xilef @ Jun 28 2004, 10:59 PM hat geschrieben:
Oh, das ist mir aber peinlich, da hätte ich auch selbst drauf kommen können
...wozu doch so ein Forum gut ist. Frischt es sogar das Gedächtnis wieder auf.

Verfasst: 29.06.2004 07:39
von Ingo
@Felix
du könntest mir doch dein Rad vorbei bringen, bist doch sowieso noch krank geschrieben, oder!?
erstens bin ich nimmer krankgeschrieben (...sonst wär ich ja ein Langzeitkranker!)
zweitens hab ich erst kürzlich meine Räder eingebaut - das war ein solch überwältigender (da einziger) Fortschritt bei meinen DR-Bautätigkeiten, daß ich nicht mal daran denke das Vorderrad wieder auszubauen
ich hab den Reifen entgegengesetzt der eigentlichen Laufrichtung eingebaut, da ich die "Haifischflossen" entschärfen wollte
Na das ist doch schonmal eine mögliche Ursache
Ich hab so Pannenhilfe drin, vielleicht etwas zu viel!?
Dann mach ich mal den kompletten Reifen runter und schau, ob ich die Felge nicht noch etwas besser zentriert bekomme
Wie jetzt? Pannenspray, nachzentrieren...
jetzt verstehe ich:
Also Unwucht i. O. Was nu?
bedeutet Unwucht ist OK - die hab ich
Ach ja, die Möglichkeit mit nem anderen Rad zu fahren ist bei mir leider nicht gegeben
Du Armer! Ich hab wenigstens noch ein FahrRad

Verfasst: 29.06.2004 13:34
von Xilef
Das was ich drin hab ist kein Pannenspray, sondern so flüssiges Dichtmittel, dass man für den Fall der Fälle hineinleert, kennt ihr doch bestimmt alle, das Zeug, oder?
jetzt verstehe ich:
QUOTE
Also Unwucht i. O. Was nu?
bedeutet Unwucht ist OK - die hab ich
Nein, das war so, ich hab gedacht, dass ich nun nach dem Auswuchten in der Werkstatt keine Unwucht mehr hab. Aber woran solle es denn sonst liegen, wenn nicht an selbiger...
Och, k. A. ich mach eben mal irgendwas un wenn es nich besser wird, dann meld ich mich eben nochma.
Verfasst: 29.06.2004 16:00
von Matthias
... ja ja Xilef, dein Vorderrad ist schon eine Wucht

Verfasst: 29.06.2004 16:13
von Ingo
Och, k. A. ich mach eben mal irgendwas un wenn es nich besser wird, dann meld ich mich eben nochma
...genau so machst Du's

Verfasst: 29.06.2004 16:22
von Xilef
Der Matthias ist schon so ein Scherzkecks, für den sollte mal jemand einen eigenen Thread aufmachen, im Plauderecken etc... Forum
"Matthias seine Scherz Ecke"
Merci für Rad

und Tat an alle.
Verfasst: 29.06.2004 16:31
von Matthias
Danke
