Auspuff ABE

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
donnar

Beitrag von donnar »

so eine abnahme für einen selbstgebauten auspuff ist mit einigem aufwand und viel geld verbunden. da müssen geräusch und abgas sowie leistung gemessen werden. zudem wird der topf die gesetzlich vorgeschriebenen werte nicht erreichen.

zum thema urkundenfälschung:
dann muss er halt sagen das er den auspuff schon mit der nummer gekauft hat und da er den auf nem motorradteile flohmarkt gekauft hat weiß er nicht mehr wie der verkäufer hieß. :harhar:
Erdferkel
Member
Beiträge: 24
Registriert: 16.03.2006 17:10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Erdferkel »

Wenn das ginge wer das ja supi...meinst das könnte klappen?Eigentlich kann ich ja nix für wa...ich meine Tüv usw hatte sie ja und sonst ist ja alles einwandfrei.Hast sowas schonmal gemacht?Was ist wenn man an einen besonders scharfen kommt?
donnar

Beitrag von donnar »

das kommt immer darauf an, in welcher gegend man wohnt. in der großstadt schaut die rennleitung schon mal genauer hin. mich haben sie in münchen des öfteren kontrolliert und einmal haben sie mir das mopped konfisziert.
im ländlichen bereich ist die personaldicht der rennleitung geringer, da gibz genug anderes zu tun. wenn es überhaupt interessiert gibz nen mängelschein. da ich jetzt wieder an der schönen ostseeküste in einer kleinstadt lebe, habe ich wieder nen offenen racing dämpfer auf meiner lc4. ich bin aber nicht jeden tag aufs mopped angewiesen und fahre nur noch zum spaß, da ist die chance angehalten zu werden geringer.
Erdferkel
Member
Beiträge: 24
Registriert: 16.03.2006 17:10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Erdferkel »

da hast du recht...naja wohne ja in Berlin,hab aber das Mopped bei meiner Ma an der Stadtgrenze.Siehs mal so...wo ist es sicherer als aufm Polizeiparkplatz :teufel:

Naja das mit der Lasergravur hört sich ziemlich verlockend an...zumal er ja wirklich nicht sooo laut ist,könnte ich mir vorstellen damit durchzukommen.

Am besten musst da noch irgendnen Firmenname rauf,wa?

Sagmal kennst dich aus mit dem Marvingauspuff?Wie ist das,würde der mir Leistung klauen?Mir wurde zu so einem geraten...

Schauen die bei Auspuff genauer hin..oder eher flüchtig?

hast du garkeine DR?

Weiss ja auch net...bin das erste Mal die DR gefahren die ich jetzt hab und hab nicht das Gefühl das es nur 30PS sind.Also das 6Gänge dreht sie echt schnell hoch...ganz schön fix.Ist aber der normale Vergaser und Bedüsung.Nur der Auspuff ist,soweit ich weiss ein anderer.
donnar

Beitrag von donnar »

ich habe meine dr vor kurzem nach 10 jahren verkauft, da ich einfach nicht mehr die zeit hatte sie fertig umzubauen. in dem supermoto umbau thema sind bilder davon drin.

die abe töpfe kommen leistungsmäßig nie an die racinganlagen ran. wenn den grünen irgendetwas auffällt dann ist es meistens der auspuff da der nicht zu überhören ist. ne firma würd ich nicht mit aufgravieren. einfach eine e-zeichen und irgend ne komische nummer. dann kommt denen das schon nicht mehr ganz so komisch vor. man kann dann immer noch vorgeben das man den topf mal wieder neu mit dämmwolle stopfen müsse. wenn die allerdings hinten rein schauen und sehen fast die ventile, dann finden die das auch komisch, ganz dumm sind die ja auch nicht. ein db-killer ist schnell montiert und sehr effektiv. die meisten senken die lautstärke um 4-6 db. das beeinflusst das subjektive lärmempfinden schon stark und viel leistung klauen die dinger nicht.
Benutzeravatar
Mecky
Advanced Member
Beiträge: 1065
Registriert: 11.09.2004 09:08
Wohnort: duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Mecky »

RitchieRX @ Montag, 14.August 2006, 17:05 Uhr hat geschrieben:
du könntest dir ne lasergravierbude suchen und irgend eine vogelwilde nummer und ein e-zeichen reinlasern lassen.

Die E-Nummer ist eine Urkunde. Selber lasern ist dann Urkundenfälschung und somit eine Straftat. Macht sich bei Bewerbungen für Bürojobs im Führungszeugnis echt super: "Vorstrafe wegen Urkundenfälschung."
:good: riiiiichtig,bei lehrstellen suchenden macht sich das noch besser,da is harz IV vorprogrammiert
mecky blindflug-der nach der richtung fragt

http://ie.youtube.com/watch?v=fajqp-RV5RI
Erdferkel
Member
Beiträge: 24
Registriert: 16.03.2006 17:10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Erdferkel »

und hast du ne andere Idee?Oder kannst du mir sagen warum so ziemlich jede KTM lauter ist, wenn sie aufreißt?Kann dann ja auch kein Serientopf sein oder liege ich da falsch?
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

nicht nur ktm's sind lauter, auch husqvarnas. fahr doch mal mit ner ktm exc 520 oder ner husqvarna te 450, womöglich noch mit 7kw leitungseintrag in ne kontrolle, da bestehst du aber bei genauer hinsicht durch die :police: keine einzige. das zum thema: "Oder kannst du mir sagen warum so ziemlich jede KTM lauter ist, wenn sie aufreißt?"

:wavey:
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
donnar

Beitrag von donnar »

das kommt immer aufs baujahr an. die älteren kisten dürfen ja noch höhere geräuschwerte haben, die neueren nicht mehr. aktuell liegt das fahrgeräusch bei 78 db. fürs standgeräusch gibt es keine gesetzlich vorgeschriebenen werte soweit ich weiß. bei mir sind 92db standgeräusch und 78db fahrgeräusch eingetragen. am besten man lässt sich gar nicht auf so ein zahlenvergleichen ein. einfach keinen fzg schein dabei haben. dann kann man auch nix feststellen. wenn der topf allerdings den anschein eines racing dämpfers macht oder nach rumgebastelt aussieht dann schöpfen die natürlich verdacht.
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

hi :wavey:

na, ob das dann aber nen besseres bild auf das bike wirft, wenn kfz-führer auch noch bei kontrolle den kfz-schein vergessen hat?

ich möchte das bezweifeln... :huh:

gerade weil es im fall des falles ja mit hoher wahrscheinlichkeit einen grund dafür gibt angehalten zu werden, und bei 'ner brülltüte könnte man glatt das als grund vermuten oder sehe ich das völlig falsch?? ;)
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste