Seite 2 von 3
					
				
				Verfasst: 31.05.2007 15:16
				von Niels350
				also ich besorg mir gerade ne komplett andere auspuffanlage. heißt das dann gewzungener maßen bedüsung ändern? ich weiß leider nicht wie man herausbekommt was ich gerade für ne düse drin habe. aber um den größeren durchsatz zu nutzen müsste ich doch auch mehr "reinpusten" lassen oder?
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.05.2007 15:45
				von Matthias
				Zitat (Niels350 @ Donnerstag, 31.Mai 2007, 15:16 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> aber um den größeren durchsatz zu nutzen müsste ich doch auch mehr "reinpusten" lassen oder?   
 Richtig erkannt.
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.05.2007 15:51
				von Paraguay
				...also falls du Dich auf mein Posting beziehst.
Ich brachte die Bedüsung in Verbindung mit "reinpusten".
(Luftfilterkasten aufschneiden)
Beim ausschliesslich offeneren Auspuff musst, meinem Wissen nach, nicht zwingend an die Bedüsung, weil Du ja, wie Du schon sagst, nicht mehr Luft durchlässt und damit das Gemischverhältnis änderst.
Wird sich von der Leistungssteigerung her aber auch in Grenzen halten...
Saludos
Edit:Muss man beim Öffnen des Luftfilters auch nicht unbedingt, an die Bedüsung.
Aber wenn ich das mache will ich ja auch, ausser dem Sound, was davon haben 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.05.2007 22:31
				von andre
				Wir haben unsere damals auch mal gemessen, bei meiner kamen wir auf 134kg, aller dings ist die Waage nicht die neueste / genaueste... Steht auch noch auf meiner Page inkl. Gewichtsverteilung vorne / hinten
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.06.2007 21:35
				von andre
				Habe heute mit der gleichen Waage mal die WR gewogen... 113 kg (Fahrfertig, aber fast leerer Tank)
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.06.2007 10:30
				von Niels350
				da merkt man doch sicher nen unterschied zur DR
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.06.2007 11:08
				von Hajo
				Zitat (Niels350 @ Samstag, 02.Juni 2007, 10:30 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> da merkt man doch sicher nen unterschied zur DR   
 Ach, woher denn! Niemals! 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.06.2007 15:50
				von andre
				Jo den merkt mann, war der Hauptgrund, gerade für Tinka, sich was anderes als ne DR zu holen...
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.07.2007 23:03
				von René
				Auch wenn es noch gar nicht so lang her ist, ich hol den mal wieder vor...  
 
ich frag mich nämlich des öfteren woher diese "immensen" Gewichtsunterschiede zwischen WHB und KFZ-Schein herkommen??  
  
Im WHB stehen bei der normalen DR350S doch 118kg? Bei der SHC steht was von 124kg? Richtig oder richtig? 
Wenn ich nun meinen KFZ-Schein so daher nehme, lese ich was von 140kg bzw. unter Punkt 14. im Zusatzbereich 144Kg eingetragen. Die SHC von einem Bekannten hat die oben besagten 124 Kg im Schein aber stehen  

 . Beides sind SK42B Maschinchen... 
Wo kommen dann diese Pfunde her???  
  
 
Die Inschiniuööre packen doch nicht plötzlich mal eben ~20kg Altmetall an die Kisten mit ran?  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.07.2007 09:14
				von tomy
				Liegt wohl in der unterschiedlichen Definition von "Leergewicht". Im Schein steht normalerweise das Gewicht fahrfertig und vollgetankt. Im WHB steht das tatsächliche Leergewicht trocken (ohne Flüssigkeiten). So hat´s mir mein Mechaniker erklärt.
@René
Einträge im Schein sind nicht immer richtig.  
 
Ich hatte mal einen VW Scirocco mit einer Höchstgeschwindigkeit von 308 Km/h (...leider nur im Schein!)  
