Seite 2 von 2

Verfasst: 01.07.2007 22:42
von Matthias
Batterie :think: ...du hast Post. ;)

Verfasst: 01.07.2007 22:50
von GEROLO
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wär es vielleicht möglich, dass Du auf der Heimfahrt durch abklemmen der Elektrik, den Ladestrom unterbrochen hast und der Zündfunke Deine Batterie leergesaugt hat?
definitiv und möglicherweise zum wiederholten mal:NEIN
Die Zündung der DR wird dierekt vom Generator gespeist.
Der Motor einer DR350 läuft auch ohne Batterie. Z.B. meine :)

Verfasst: 01.07.2007 23:08
von René
Zitat (GEROLO @ Sonntag, 01.Juli 2007, 22:50 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wär es vielleicht möglich, dass Du auf der Heimfahrt durch abklemmen der Elektrik, den Ladestrom unterbrochen hast und der Zündfunke Deine Batterie leergesaugt hat?
definitiv und möglicherweise zum wiederholten mal:NEIN
Die Zündung der DR wird dierekt vom Generator gespeist.
Der Motor einer DR350 läuft auch ohne Batterie. Z.B. meine :)
meine auch ;) nachdem es defintiv klar ist, das die batterie die ursache aller probleme darstellt, kommt das teil auch nicht mehr rein

habe kurzfristig meinen elko von annodunnema eingebaut, probieren wollt ich aber nicht mehr, war schon 21 uhr, wollt nicht das die nachbarschaft morgen mit steinen nach mir wirft ;)

vielen dank für die tipps... das mädel is auf dem weg der besserung :)

Verfasst: 02.07.2007 00:49
von Paraguay
Zitat (GEROLO @ Sonntag, 01.Juli 2007, 22:50 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wär es vielleicht möglich, dass Du auf der Heimfahrt durch abklemmen der Elektrik, den Ladestrom unterbrochen hast und der Zündfunke Deine Batterie leergesaugt hat?
definitiv und möglicherweise zum wiederholten mal:NEIN
Die Zündung der DR wird dierekt vom Generator gespeist.
Der Motor einer DR350 läuft auch ohne Batterie. Z.B. meine :)
Meine ist auch batterielos :)
Dachte ja nur, wenn er vielleicht die Laderegelung mit abgezogen hätte..., oder irgend sowas, dass der dann keinen Strom mehr produziert.
Hatte ich mal beim 2CV :crazy: und kenn ja die Verkabelung/Schaltung vom Batteriemodell nicht so richtig. Naja, meine eigentlich auch nicht wirklich.
Blick die Schaltpläne im WHB nicht so ganz und weiss nicht warum mein Drehzahlmesser so garnichts tut.
Hat da jemand 'ne Idee wo ich anfangen sollte zu suchen?
Kriegt der den Impuls von der Zündspule oder Lima?

Saludos

Verfasst: 02.07.2007 10:41
von dr.flock
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Kriegt der den Impuls von der Zündspule oder Lima?
Vom CDI. Durch das weiß / rote Kabel. Und die Stromversorgung Masse / + läuft über den Stecker (blau). :)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hat da jemand 'ne Idee wo ich anfangen sollte zu suchen?
Geht denn deine Neutralanzeige? Dann liegt auf jeden Fall schon mal + am Instrument an. Wenn deine Beleuchtung am Tacho bzw. Drehzahlmesser geht ist auch Masse vorhanden. Dann würde ich als erstes mal das weiß / rote Kabel vom CDI zum DM auf Durchgang prüfen. Sollte auch dieses i.O. sein vielleicht mal messen, ob da auch was ankommt an Strömung. Kann dir jetzt aber nicht sagen ob gegen Masse, oder gegen +. Aber da kannst du nichts kaputt machen, wenn du das das erste mal verpolst. ;)

Kommt nichts an wird das Problem an deinem CDI liegen. Kommt strom an kann es etwas elektisches oder auch mechanisches im DM sein. :uups:

Verfasst: 02.07.2007 13:56
von Paraguay
Hi Florian,
das nenn ich jetzt mal richtig super erklärt :thumbup:
Mit den Strömlingen bin ich nicht besonders gut "befreundet", aber nach dieser Beschreibung werd ich den Fehler sicherlich einkreisen können.
Meine Neutralanzeige und die Instrumentenbeleuchtung funzen ja schonmal :)
Einen mechanischen Fehler würd ich aber auch nicht ausschliessen, weil mir nach der ersten Wheelielandung der halbe Tacho auseinandergeflogen ist.
Irgendjemand muss wohl mal die Gabel "verlängert" haben bzw. ne zu kurze Welle installiert haben.
Den Gehäuseschaden an der Unterseite hat er dann wieder zusammengeklebt (mit südamerikanischem Bananenkleber allerdings).
Der Kilometerzähler funzt aber noch und das ist hier das wichtigste.
Der Drehzahlmesser dürfte davon eigentlich nicht betroffen sein, aber mich wundert hier fast garnichts mehr... :crazy:
Falls es auf einen Defekt and der CDI hinausläuft, werd ich es wohl als gegeben hinnehmen.

Vielen Dank :) und

Saludos