Also bei mir geht die ganz und gar nicht einfach so rein, auch nicht ohne das innere Rohr...muss ich dann mal ne Heißluftpistole besorgen...
Gabelrohre trennen...
- Saubär
- Advanced Member
- Beiträge: 554
- Registriert: 04.09.2006 12:55
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
-
Matthias
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (Saubär 4 Mittwoch, 14.November 2007, 20:55 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Also bei mir geht die ganz und gar nicht einfach so rein, auch nicht ohne das innere Rohr...muss ich dann mal ne Heißluftpistole besorgen...
Komisch ...die Buchse muss aber leicht in das äußere Rohr gehen. Wenn es stramm geht, würde ja die Buchse eventuell das innere Klemmen und somit würde die Gabel nicht leichtgängig sein.
Auf der richtigen Seite vom äußeren Rohr bist du aber.
Hast du das äußere Rohr mal eingespannt, ist es eventuell nicht mehr rund?
Ist es denn auf beiden Seiten so? (linker und rechter Holm)
Gibt es im Inneren des äußeren Rohres eine Beschädigung? (einen Grad durch einen Schlag)
Wenn die Buchse nicht in das äußere Rohr geht, liegt es nur an zwei Stellen an oder ist es im ganzen Umfang zu groß?
Hängt irgend was im Schlitz der Buchse?
Komisch ...die Buchse muss aber leicht in das äußere Rohr gehen. Wenn es stramm geht, würde ja die Buchse eventuell das innere Klemmen und somit würde die Gabel nicht leichtgängig sein.
Auf der richtigen Seite vom äußeren Rohr bist du aber.
Hast du das äußere Rohr mal eingespannt, ist es eventuell nicht mehr rund?
Ist es denn auf beiden Seiten so? (linker und rechter Holm)
Gibt es im Inneren des äußeren Rohres eine Beschädigung? (einen Grad durch einen Schlag)
Wenn die Buchse nicht in das äußere Rohr geht, liegt es nur an zwei Stellen an oder ist es im ganzen Umfang zu groß?
Hängt irgend was im Schlitz der Buchse?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- Saubär
- Advanced Member
- Beiträge: 554
- Registriert: 04.09.2006 12:55
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Zitat (Matthias @ Mittwoch, 14.November 2007, 21:59 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Komisch ...die Buchse muss aber leicht in das äußere Rohr gehen. Wenn es stramm geht, würde ja die Buchse eventuell das innere Klemmen und somit würde die Gabel nicht leichtgängig sein.
Auf der richtigen Seite vom äußeren Rohr bist du aber.
Hast du das äußere Rohr mal eingespannt, ist es eventuell nicht mehr rund?
Ist es denn auf beiden Seiten so? (linker und rechter Holm)
Gibt es im Inneren des äußeren Rohres eine Beschädigung? (einen Grad durch einen Schlag)
Wenn die Buchse nicht in das äußere Rohr geht, liegt es nur an zwei Stellen an oder ist es im ganzen Umfang zu groß?
Hängt irgend was im Schlitz der Buchse?
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Komisch ...die Buchse muss aber leicht in das äußere Rohr gehen. Wenn es stramm geht, würde ja die Buchse eventuell das innere Klemmen und somit würde die Gabel nicht leichtgängig sein.
Auf der richtigen Seite vom äußeren Rohr bist du aber.
Ja, bin auf der richtigen Seite.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hast du das äußere Rohr mal eingespannt, ist es eventuell nicht mehr rund?
Habs nur an der Gabelfaust leicht eingespannt, die is aber eh am inneren Rohr...
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ist es denn auf beiden Seiten so? (linker und rechter Holm)
Hab bis jetz nur den rechten Holm auseinander, wollt erstmal schauen wie´s geht bevor ich 2 Holme schrotte
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Gibt es im Inneren des äußeren Rohres eine Beschädigung? (einen Grad durch einen Schlag)
Ich hab nix bemerkt, werde aber nochmal schauen und mitm Finger drüberfahren.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wenn die Buchse nicht in das äußere Rohr geht, liegt es nur an zwei Stellen an oder ist es im ganzen Umfang zu groß?
Schwer zu sagen, würde aber auf ganzen Umfang tippen!
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hängt irgend was im Schlitz der Buchse?
Nein, der geht ganz zusammen.
----------------------------------------------------------
Hab abgesehen davon im Offroadforum gelesen, dass das bei anderen USD-Gabeln auch der Fall zu sein scheint, dass die Buchsen mehr oder weniger "eingeschrumpft" werden, sprich das äussere Rohr erhitzt wird, so stehts auch im Manual von Öhlins Gabeln (ich weiß, hab keine, aber schön wärs
). Von meinem Verständnis her is das auch normal, dass die kein Spiel nach aussen hin haben, sonst würde sich ja recht schnell Spiel einstellen, so meine Denkweise als 1. Semester Maschinenbau 
Komisch ...die Buchse muss aber leicht in das äußere Rohr gehen. Wenn es stramm geht, würde ja die Buchse eventuell das innere Klemmen und somit würde die Gabel nicht leichtgängig sein.
Auf der richtigen Seite vom äußeren Rohr bist du aber.
Hast du das äußere Rohr mal eingespannt, ist es eventuell nicht mehr rund?
Ist es denn auf beiden Seiten so? (linker und rechter Holm)
Gibt es im Inneren des äußeren Rohres eine Beschädigung? (einen Grad durch einen Schlag)
Wenn die Buchse nicht in das äußere Rohr geht, liegt es nur an zwei Stellen an oder ist es im ganzen Umfang zu groß?
Hängt irgend was im Schlitz der Buchse?
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Komisch ...die Buchse muss aber leicht in das äußere Rohr gehen. Wenn es stramm geht, würde ja die Buchse eventuell das innere Klemmen und somit würde die Gabel nicht leichtgängig sein.
Auf der richtigen Seite vom äußeren Rohr bist du aber.
Ja, bin auf der richtigen Seite.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hast du das äußere Rohr mal eingespannt, ist es eventuell nicht mehr rund?
Habs nur an der Gabelfaust leicht eingespannt, die is aber eh am inneren Rohr...
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ist es denn auf beiden Seiten so? (linker und rechter Holm)
Hab bis jetz nur den rechten Holm auseinander, wollt erstmal schauen wie´s geht bevor ich 2 Holme schrotte
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Gibt es im Inneren des äußeren Rohres eine Beschädigung? (einen Grad durch einen Schlag)
Ich hab nix bemerkt, werde aber nochmal schauen und mitm Finger drüberfahren.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wenn die Buchse nicht in das äußere Rohr geht, liegt es nur an zwei Stellen an oder ist es im ganzen Umfang zu groß?
Schwer zu sagen, würde aber auf ganzen Umfang tippen!
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hängt irgend was im Schlitz der Buchse?
Nein, der geht ganz zusammen.
----------------------------------------------------------
Hab abgesehen davon im Offroadforum gelesen, dass das bei anderen USD-Gabeln auch der Fall zu sein scheint, dass die Buchsen mehr oder weniger "eingeschrumpft" werden, sprich das äussere Rohr erhitzt wird, so stehts auch im Manual von Öhlins Gabeln (ich weiß, hab keine, aber schön wärs
- Saubär
- Advanced Member
- Beiträge: 554
- Registriert: 04.09.2006 12:55
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Sodala, die Sau is drin! Hab die Buchse ins Gefrierfach geworfen und das Gabelrohr mitm normalen Haarfön aufgeheizt, dann noch mit bisschen Gabelöl das ganze gut geschmiert, einmal mitm Innenrohr, oder besser mit dem Ring vorm Simmerring drauf und drin war die Gute!
Jetz muss ich nur noch den Simmering reinkriegen
Jetz muss ich nur noch den Simmering reinkriegen
-
Matthias
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (Saubär @ Montag, 19.November 2007, 20:15 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Sodala, die Sau is drin!
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Jetz muss ich nur noch den Simmering reinkriegenÂ
Zitat (Hattest du das gelesen?)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Für den Simmerring haben die Fachleute einen speziellen Eintreiber. Ich mach das immer mit einen alten Simmerring, den ich natürlich vorher einmal einschneide, so dass man ihn auch wieder runter bekommt.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Jetz muss ich nur noch den Simmering reinkriegenÂ
Zitat (Hattest du das gelesen?)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Für den Simmerring haben die Fachleute einen speziellen Eintreiber. Ich mach das immer mit einen alten Simmerring, den ich natürlich vorher einmal einschneide, so dass man ihn auch wieder runter bekommt.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- Saubär
- Advanced Member
- Beiträge: 554
- Registriert: 04.09.2006 12:55
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
-
Matthias
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
-
Matthias
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
- Saubär
- Advanced Member
- Beiträge: 554
- Registriert: 04.09.2006 12:55
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
- Saubär
- Advanced Member
- Beiträge: 554
- Registriert: 04.09.2006 12:55
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast