Seite 2 von 2

Verfasst: 13.05.2008 20:56
von mopedjunkey
:friede: sorry hajo, ich hab ja nur nochmal sicherheitshalber nachgefragt weil sich dr.flock nicht 100%ig sicher war.

Verfasst: 24.05.2008 19:07
von mopedjunkey
Mittlerweile ist der polradabzieher angekommen und ich ich konnte heute nach drei anstrengenden Tagen auf dem Katholikentag in Osnabrück endlich anfangen weiterzumachen. Die Polräder sind von beiden Motoren ab und ich zöger jetz am weitermachen, weil ich mir mit dem halbmonf nicht ganz im klarem bin...
(im WHB ist das auf den Fotos nur undeutlich zu erkennen)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Dabei solltes du aber auf den Verbleib des Halbmondes achten
Ist mit dem Halbmond der "Metallstreifen" der in der Kurbelwelle sitzt gemeint oder das etwas kleineres was weggefallen sein könnte? (habe allerdings bei beiden motoren nix wegfallendes gemerkt)

Wir das Polrad anschließend wieder von der Mutter festgesetzt oder muss es schon vorher schon allein vom Halbmond so fest sitzen wie vorher vorm abnehmen?

Verfasst: 24.05.2008 19:41
von dr.flock
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ist mit dem Halbmond der "Metallstreifen" der in der Kurbelwelle sitzt gemeint oder das etwas kleineres

Ja. Dann ist er bei dir wohl in der Kurbelwelle stecken geblieben. Manchmal ist er aber auch locker und fällt dann einfach raus. Das Teil was in der Welle steckt ist rund, deswegen Halbmond.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wir das Polrad anschließend wieder von der Mutter festgesetzt oder muss es schon vorher schon allein vom Halbmond so fest sitzen wie vorher vorm abnehmen?

Wird durch die Mutter angezogen. Nur locker aufstecken und darauf achten, daß der Halbmond wieder in die Nut vom Polrad rutscht. Dann einfach nach WHB festziehen.

Verfasst: 24.05.2008 19:50
von mopedjunkey
ok, vielen dank für die schnelle hilfe dr.flock- dann kann ich heut ja doch noch weitermachen :D

Verfasst: 25.05.2008 21:35
von mopedjunkey
So, hab heut im marathon durchgeschraubt und es hat sich auch gelohnt! Die DR läuft nach fast 5 monaten endlich wieder :D :D :D :D

Hab natürlich gleich ne kleine Probefahrt (ca. 3km) gemacht :good:
Fährt schön geschmeidig aber leider geht beim runterschalten und im stand einfach aus... wahrscheinlcih saut sie irgendwo noch falschluft an :huh:

Allerdings ist mir aufgefallen das ich an der mutter die das polrad sichert nicht so ein eine festmach-paste benutzt habe wies im WHB steht und jetzt weiß ich nicht ob die mutter sich jetzt irgendwie lösen könnte oder ob das egal ist.


Jetzt müssen nur noch kleinere Mängel wie reifen und blinker behoben werden und dann kanns endlich losgehn mit der richtigen rumfahrerei :mopped:

Verfasst: 27.05.2008 17:21
von mopedjunkey
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Allerdings ist mir aufgefallen das ich an der mutter die das polrad sichert nicht so ein eine festmach-paste benutzt habe wies im WHB steht und jetzt weiß ich nicht ob die mutter sich jetzt irgendwie lösen könnte oder ob das egal ist.



meint ihr die mutter könnte sich während der fahrt lösen? Ist es nötig den Deckel nochmal aufzumachen und sone Spezialpaste auf die mutter zu schmieren=?