Seite 2 von 5

Verfasst: 17.07.2008 16:51
von vip
Na wir haben doch im August ein Treffen, auf dem der Dumbo die Videos zeigt .. da könnte man schauen, ob mans so geplant bekommt, dass vormittags das Rennen und nachmittags die geführten Touren stattfinden :lol:

Verfasst: 17.07.2008 18:00
von Muecke
Zitat (GEROLO @ Donnerstag, 17.Juli 2008, 12:44 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Auch wenn es diese Option so nicht gibt,

geführte Endurotour und Rennen
:bier:

Verfasst: 17.07.2008 22:03
von ThomasD
Aus meiner Sicht waren die Touren auch zu kurz, aber die Frage ist halt, wie lange will ich die Strecke sperren, um alle Teilnehmer durchzuschleusen. Hinzu kam auch, dass nach meinem Dafürhalten einige Gruppen zu groß waren. Man zieht halt doch relativ kleine Kreise und da sollten es maximal 3 Teilnehmer sein.

Macht man nun Touren von 45 Minuten, ist bei 27 Teilnehmern die Strecke 3 Stunden blockiert. Jeder hätte also 2 Stunden Zwangspause, in denen er nicht fahren kann.

:think:

Verfasst: 18.07.2008 07:44
von buspilot
Also müssen wir dann doch eine Woche fürs Treffen einkalkulieren? ;)

Verfasst: 18.07.2008 11:30
von Maria
Ich finde die geführte Tour ganz gut. Wie schon vor mir erwähnt lernt Mann und Frau Teilabschnitte kennen die man evtl. im Alleingang nicht fahren würde. :rolleyes:
UND ich bin für 2 Treffen im Jahr :clap:

Verfasst: 18.07.2008 11:40
von buspilot
Zitat (Maria @ Freitag, 18.Juli 2008, 11:30 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> UND ich bin für 2 Treffen im Jahr :clap:
Das ist schon mal sehr löblich...
aber wo sind deine Bilder von diesem Treffen?

Verfasst: 18.07.2008 14:50
von Maria
Ich habe keine gemacht, war mit Gunnars Kamera unterwegs. Gelle Ingo :teufel:

Verfasst: 18.04.2009 01:12
von ThomasD
Ich hab mir nochmal ein paar Gedanken gemacht ob Eurer Beiträge vom letzten Jahr gemacht. Festzuhalten ist wohl:
- die Touren waren zu kurz
- macht man sie länger, haben die anderen zu lange Pause
=> anderere Sektionen währendessen freigeben funktioniert nicht, Gelände zu klein
- 2 Rennen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bedeuten recht hohen Aufbauaufwand für einen sehr kurzen Zeitraum

Mein Gedanke ist momentan ein anderer: Nämlich weder Rennen noch Touren, sondern ein einziges Mal abstecken für verschieden schwere Spuren, die sich nicht kreuzen. Und die dann das ganze Wochenende bleiben. Zudem eine Sektion für Steilauffahrten (hoch zur Ecke, wo die Crosspiste links runter abbiegt und es rechts weiter zum Feuerloch geht).

So kann man sich raussuchen, was einem taugt und sich gefahrlos steigern.

Was meint Ihr?

Verfasst: 18.04.2009 09:31
von gurkentreiber
Hei Du,


find ich ne sehr gute Idee, kann sich jeder seinen Schwierigkeitsgrad raussuchen und eventuell ja auch mal die Spuren wechseln.

Hach, ich freu mich schon auf euch :D

viele Grüße

petra

:petra:

Verfasst: 18.04.2009 09:56
von Andrea1
Hai,

da ich noch nicht so lange fahre, finde ich die Idee von verschiedenen Schwierigkeiten super. Da kann ich mich dann immer weiter vortasten. :joman:

Ich zähl schon die Tage und freue mich darauf euch alle persönlich kennenzulernen :D