Seite 2 von 3

Verfasst: 22.07.2010 08:41
von Yggdrazil
ich weiß bin :ot:

aber was sind gelsen?? :D

Verfasst: 22.07.2010 09:52
von Funkystein
Gelsen=Mücken

In der Bucht gibts unter der Artnr.280393690902 einen Vergaser-Reparatur Kit.
Um Dein Problem mit dem Kit zu lösen müsste auch ein Ausbau des Vergasers nicht nötig sein.

Verfasst: 10.08.2010 17:08
von KGR84
Ich komme erst jetzt wieder dazu am Mopped zu schrauben.

Am WE kann ich zu nen Kumpel in die Werkstatt fahren, und dort werden wir das dann machen.

Aber ich brauche dazu die richtigen O-Ringe.

Das Repairset für 30 Euro ist mir da schon etwas zu teuer.

Habt ihr vielleicht die Maße von der Dichtung, die ihr ersetzen musstet?

Dann kann ich das schon zuvor kaufen, denn ich könnte sie dort zwar stehen lassen, aber dann komme ich nicht mehr Heim.

Verfasst: 12.08.2010 10:50
von KGR84
nixi?

Verfasst: 13.08.2010 16:11
von KGR84
Der Herr ebay versendet nicht nach Österreich, und sonstwo gibt es keine Dichtsätze für die DR 350.

Hab mal beim Händler angerufen, und der hat gesagt, die müsste man alle einzeln bestellen, da gibts keinen Satz. Nach seiner Angabe sind so 10-20 Dichtungen verbaut, und die werden so 20-30 Euro kosten.

Kann ... bzw. will mir hier vielleicht noch jemand nen Tipp geben, welche ich alle neu geben sollte?

Verfasst: 13.08.2010 17:05
von Sechsundvierzig
Eigentlich brauchst du wohl nur den O-Ring vom Nadelventil und den O-Ring vom Schwimmer.
Auf dieser Seite
http://www.mikuni-topham.de/
bekommst du alles was du brauchst. Und vor allem gibts da auch ne Fonnummer die du anrufen kannst.
Mit ein bisschen Bemühen der Suche wärst du aber da bestimmt auch von selbst drauf gekommen.
Und vielleicht gibts sogar für Österreich nen eigenen Mikuniimporteur.

Viel Erfolg
46

Verfasst: 14.08.2010 14:09
von Mofreak
Hallo!

hab mal gemessen,: O-ring mit Innendurchmesser 7,6mm und 1,2mm Stärke und (Aussendurchm. 10mm).Für die Schwimmerkammernadelbuchse (aus Messing).

mfg mofreak

Verfasst: 16.04.2011 14:33
von KGR84
Meine Reibn läuft immer noch nicht.

Ich bekomme den sche... Vergaser nicht auf.

Entweder sind die schrauben so ne schlechte Qualität oder schon so festgegammelt (oder beides). Aber ich drehe eine Schraube nach der anderen ab. Vor allem die unteren. Nachdem die schön außen liegend sind, habe ich sogar versucht diese mit einer Zange aufzudrehen, aber vergebens.




Ist das normal?

Außerdem weiß ich bis jetzt noch nicht, was für ein Vergaser das ist, draufstehen tuts ja nirgendwo. Dann könnte ich mit dem nämlich was anfangen:

http://www.mikuni-topham.de/ENGLISHSITE ... %E4nde.pdf








Verfasst: 03.05.2011 10:26
von Christian
Den Schrauben mit Gefühl eine auf den Kopf geben hilft meistens. Ansonsten mit Werkstattfön gut warm machen hilft auch , manchmal. Einen neuen Kreuzschlitz nehmen hilft öfter als man denkt. Mit einer Beisszange mit langem Griff und kleinem Kopf geht so eine Schraube unter Garantie! Sofern man drankommt. Helicoil ist dann die letzte Rettung. eBay die allerletzte. Stell Dir einfach vor Du sitzt ganz allein in der Wüste mit diesem Problem und willst wieder nach Hause. Ich wette Du kriegst die Schrauben auf.
Gruß Christian

Verfasst: 03.05.2011 12:32
von Kurt Propane
Hallo zusammen,

das ist mein erster Beitrag hier, ich hoffe ich kann etwas weiterhelfen...

Das Problem mit der Benzinpfütze hat ich bei 'nem anderen Mopped auch schon. Damals war's der O-Ring der der Ablassschraube unten an der Schwimmerkammer.

Zu den Schrauben:
die Kreutzschlitze hatte ich mir beim ersten Öffnen auch vernichtet, hab den Vergaser einfach in den Schraubstock gespannt, mit der Bügelsäge Schlitze in die Köpfe reingesägt und die Schrauben mit etwas Sprühöl versehen, dieses einwirken lassen und die Schrauben anschließend mit 'nem breiten Schlitzschraubendreher aufgemacht.

Heute sitzen an dieser Stelle Imbusschrauben :thumbup: das Problem hatte ich nie wieder.

Gruß vom Kurt