Seite 2 von 2

Verfasst: 18.10.2010 20:14
von BeautifulLife
Da hast du auch glaubig recht mit !
Diese DR dk41a wurde vor vielen Jahren mal von

Maier für Crossrennen umgebaut und soviel wurde auch nicht verändert ! Soweit ich

weis wiegt sie nur 120 kg und hat 30 PS, anstatt 27. Vielleicht Konzentriert sich die

Werkstatt auf den falschen Punkt.

Da die Werkstatt den Auspuff, Vergaser und

Zündkerze neu haben, schließen sie diese Punkte als Ursache für das zu Heiß werden

des Motors aus!!!!!

Habe die DR bei Popko Motoradsport in Braunschweig und diese Werkstatt wurde mir empfolen, auch wenn sie eigentlich Kawasaki schrauben.

Ich gebe die Tipps von euch einfach mal an die Werkstatt weiter !!!!
Gruß und vielen Dank schon mal :good:
Jonathan

Verfasst: 18.10.2010 20:50
von Mr.Eyeballz
Also Wenn der Krümmer anfängt zu glühen läuft sie sehr wahrscheinlich zu mager.

Und es bring nichts einfach einen "neuen" Vergaser draufzubauen, der muss aufjedenfall auf dein komplettes Ansaug und Abgassystem (vom Luftfilterkasten bis zum Endtopf) abgestimmt sein. Das sollte die Werkstatt aber eigentlich wissen.

Da du einen Umbau hast nehme ich sogar mal sark an, dass der Luftfilterkasten wie bei fast allen umgebauten DR aufgesägt wurde. Wenn daraufhin der Vergaser nicht angepasst wurde läuft sie schon zu mager und wird heiß.

Hat deine Werkstatt keine Möglichkeit über das Abgas zu kontrollieren ob der Motor zu mager läuft?

Ansonsten gibt es hier oder im Netz genug Anleitungen wie man den Vergaser auch ohne große Hilfsmitten vernünftig einstellt.

Natürlich könnte es sein, dass der Zündzeitpunkt nicht stimmt aber das kann ich mir nicht vorstellen.

Verfasst: 18.10.2010 21:11
von Xenion
Also wenn die Firma auf "Motoradsport" spezialisiert ist, versteh ich nicht warum die zuerst alle möglichen Teile wechseln, bevor sie versuchen die Maschine erstmal so wie sie ist zum laufen zu bringen??
Die ganzen getauschten Anbauteile würd ich denen wieder ins Regal legen und erstmal den Vergaser von Grund auf neu einstellen mit den ursprünglichen Teilen.
Wenn es ein US-Modell ist, dann wird sicher ein TM33 Flachschieber verbaut sein.
Daran würd ich schonmal nichts ändern.
Am besten erstmal schauen wie der bedüst ist und mit den Daten von hier vergleichen: http://www.ingo-mayerhoffer.de/DR350_4.htm
Dann mal auf "Grundeinstellung" setzen und von da weg richtig einstellen.

Topham importiert die Teile und die können euch da sicher behilflich sein.
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... UTSCH.html

Viel Glück!

Verfasst: 18.10.2010 21:16
von Dr. Hopp e. l.
Man sieht ja einen Flachschiebervergaser. Könnte es vielleicht sein, dass die Werkstatt von einem Serienvergaser BST33 ausgegangen ist?

Wär noch interessant zu wissen, was die Werkstatt eigentlich gemacht hat.
Soll ja Leute geben, die das Leerlaufgemisch nach Umdrehungend der Schraube einstellen.
Mit dem Leerlaufgemisch alleine kann man schon einiges an Überhitzung fabrizieren.

Noch ein paar Ideen die zu einem zu mageren Gemisch führen könnten:
Man kann in den Luftfilterschnorchel auf einem Bild tief reinblicken. Der Gummi ist zwar da, aber wurde er vielleicht gekürzt?
Sind sonstwie Löcher im LufiKasten?
Was für ein Filter ist drin?
Wurde der Auspuff vielleicht mal ausgeräumt?
Vielleicht doch noch irgendwo Dreck im Vergaser, der eine Düse zugesetzt hat?

Die Düsengrößen könnten auch ein Anhaltspunkt sein, muss aber nicht.

Noch ein Ansatz wären die Ventile. Laut dem KFZler meines Vertrauens:
Wenn Auslass nicht gut schließt kann unverbrannter Sprit in den Krümmer geraten und dann dort verbrennen.

Bei allem was ich mitbekommen habe war aber eher die Vergasereinstellung das Übel.

Drück die Daumen!!

Grüß vom Üw

Verfasst: 18.10.2010 21:24
von Dr. Hopp e. l.
Übrigens:
Noch ne Ursache für "zu mager" wäre Falschluft.
Hab mal spaßeshalber den Ansaugstutzen (v. Motor zum Vergaser) abgebaut. Der O-Ring zum Motor war echt ziemlich platt und man sah die Schmodderspuren daran vorbeigehen. Dicht war der bestimmt nimmer...

Verfasst: 18.10.2010 21:30
von BeautifulLife
Man das sprudelt ja vor ideen!!!!!! :laola: :clap:

vielen vielen Dank !!!!!! Leite das alles erst mal an die Werkstatt weiter und melde mich dann hier im Forum wieder !!!!

Grüße Jonathan :)