Seite 2 von 3

Verfasst: 11.07.2014 09:55
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->, aber wirklich nutzen wird es nichts.


Was noch nicht definitiv bewiesen ist.

N´Zwani ist kein Geld - jedenfalls besser als jedesmal komplett alle Birnen, ein Blinkrelais, nen Drehzahlmesser und ne Uhr zu erneuern.

Verfasst: 11.07.2014 10:16
von your_ghost
Hallo ,
ich habe mir neulich ein DR 350 S als Zweitmotorrad zugelegt und bin neu hier.
Viele Grüße, Martin
Zum Thema:

Ich fahre seit 32 Jahren unterschiedlichste Motorräder und hatte (auch ohne so ein Teil) noch niemals irgendein Problem mit kaputten Blinkern, Relais, Drehzahlmesser, Uhren, etc. aufgrund von Spannungsspitzen. Ich vemute die Wahrscheinlichkeit für solche Schäden ist eher niedrig.

Verfasst: 11.07.2014 10:44
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich vemute die Wahrscheinlichkeit für solche Schäden ist eher niedrig.

2 x innerhalb von ca. 3 Monaten. Jedesmal nach dem Erneuern der Batterie - Markenteil - die mit dem " B" am Anfang und " osch" am Ende.

Lima und Regler jedesmal getestet - zuletzt den Regler getauscht.

Verfasst: 11.07.2014 11:39
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->jedenfalls besser als jedesmal komplett alle Birnen, ein Blinkrelais, nen Drehzahlmesser und ne Uhr zu erneuern.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->2 x innerhalb von ca. 3 Monaten. Jedesmal nach dem Erneuern der Batterie - Markenteil - die mit dem " B" am Anfang und " osch" am Ende.

Lima und Regler jedesmal getestet - zuletzt den Regler getauscht.

:think: Ob das jetzt unbedingt mit "Spannungsspitzen" zusammenhängt?

Verfasst: 11.07.2014 11:53
von kamikaze
vielleicht sind deine zusatzscheinwerfer zu heftig ...

Verfasst: 11.07.2014 18:40
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ob das jetzt unbedingt mit "Spannungsspitzen" zusammenhängt?

Wurde mir so erklärt....ich versteh von Zweirad-Elektronik zu wenig, muß mich auf das verlassen, was mir gesagt wird.
Beim 1. Mal hat`s sogar von der Scheinwerferbirne die Kuppel der H 4 Birne regelrecht abgesprengt gehabt - die lag lose im Scheinwerfer

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->vielleicht sind deine zusatzscheinwerfer zu heftig ...

Die hängen nicht am Bordnetz

Verfasst: 11.07.2014 20:16
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Beim 1. Mal hat`s sogar von der Scheinwerferbirne die Kuppel der H 4 Birne regelrecht abgesprengt gehabt - die lag lose im Scheinwerfer

:uups: Potzblitz..... Bei Dir passieren aber komische Sachen....
Ich hatte ja auch schon defekte Regler und CDI´s... Aber ausser, dass es mir die Batterie leergejuckelt hat, ist da nix passiert

Verfasst: 11.07.2014 22:53
von Kons3ns
Eventuell n Massefehler?

Verfasst: 12.07.2014 03:21
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Eventuell n Massefehler?

In der Tat fand ich nach dem 2 . Mal nach der Reparatur im Kabelbaum - vorne im Bereich vom Steuerkopf - ein durchtrenntes, schwarzes Kabel...trotzdem funktionierte aber noch alles.....ob es also daran lag weiß ich nicht, weil ich ja das durchtrennte schwarze Kabel erst entdeckte, als wieder alles ging.

Verfasst: 14.07.2014 08:52
von HoPe_LE
wie hoch ist eigentlich deine Ladespannung wenn die Kiste läuft? Das mal bei unterschiedlichen Drehzahlen messen...