Seite 2 von 2
Verfasst: 02.09.2014 07:58
von kamikaze
Zitat (blueman 4 Montag, 01.September 2014, 14:59 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich denke es ist die Zahnradpaarung..da ich sehr Schaltfaul bin und mich überall mit dem 6ten rüber quäleÂ

da haste doch deine antwort. der 6. gang ist bei der DR soweiso schon der anfälligste, warum dann nicht gleich im 6. anfahren?

Verfasst: 03.09.2014 15:54
von blueman
wieso ist der 6 anfälliger als die anderen Gänge????
Wollte ja eigentlich den Motor schonen und ihn nicht so hochjubeln, zb in der Stadt...oder der Landstraße bei Schleichfahrt

Verfasst: 04.09.2014 09:40
von kamikaze
wenn du in der stadt im 6. fährst bist du entweder ziemlich flott unterwegs oder du verwechselst dein motorrad mit einem traktor.
ich hab nach nem motorschaden das 6. gangradpaar getauscht, weil dies vom vorbesitzer auch geknechtet wurde.
im 6. gang wird auch nicht beschleunigt, sondern lediglich gefahren. sobald es bergauf geht, sollte man schon den 5./4. verwenden, kommt dem getriebe zugute und geht auch flotter...
am besten unter 3.500U/min im 6. gang und gas aufreißen, dann bekommt das getriebe schön sanfte schläge ab!
-> du fährst hier nen eintopf mit 30PS und der brauch drehzahl, du solltest keine angst haben, auch mal bis 8.000U/min zu drehen

Verfasst: 04.09.2014 16:49
von blueman
mit Traktor hast Su recht, deshalb darf ich auch die Wege für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge benutzen
