Seite 3 von 4

Re: Meine Erfahrung mit EGU

Verfasst: 04.04.2023 10:21
von Dumbo 2004
Fragen?
JETZT hab ich auch den Zusammenhang verstanden :crazy:

Re: Meine Erfahrung mit EGU

Verfasst: 05.04.2023 23:43
von Basti
Also ich bin ja der Meinung, dass nen gutes bodenständiges Unternehmen die alten Einzylinder mit viel Leidenschaft repariert. Hatte jetzt meinen DR 750 Motor bei nem urigen Schrauber, onemanshow, schraubt eigentlich alte Guzzis und Boxer und gibt Unterricht an der Fachhochschule im Fach Motoren und Maschinenbau. Der hat seine wahre Freude gehabt an dem dicken Eintopf und wie ich den Motor bei ihm in der Werkstatt ausgebaut hab.

Mal die Lokalen Betriebe abklappern hilft meist. War grad 20km weiter und neben nem sehr guten Preis auch noch ein absolut cooler Kontakt. Aber vielleicht denke ich da mit meinen noch 33 Jahren etwas altmodisch :crazy:

Re: Meine Erfahrung mit EGU

Verfasst: 06.04.2023 22:09
von Peter Kiss
Moin

Wir haben in Leipzig auch eine Firma, die Motoren überholt und auch defekte Laufbahnen wieder in Ordnung bringt.

Das war auch meine erste Anlaufstation. Der Chef hat den Kopf begutachtet und dann gemeint, des er diesen Kopf bautechnisch nicht überarbeiten kann. Er hätte wohl nicht die passende Maschinen, um den Kopf richtig bearbeiten zu können.

Heute war ich mit meiner DR das erste mal im Gelände. Ölwechsel nach 1-2 Std ersten Betrieb nach Überholung hatte ich bereits durchgeführt.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Lief sehr gut. Hat wieder schön Druck. Dürfte ihr 30 Pferdchen fast wieder haben.

Gestern hatte ich mal den Steuerkettenspanner kontrolliert. Nur noch zwei Zähne übrig 😭. Pfiffige Menschen hätten die wahrscheinlich gleiche mitgemacht. Naja, wir hatten bei der Demontage mal darüber gesprochen, aber dann doch irgendwie den Gedanken verloren. Das muss also demnächst noch gemacht werden.

Desweiteren springt meine DR ( SE) nicht mehr so gut an wie vorher. Ich muss den Anlasser deutlich länger und auch ein paar mal betätigen, bevor sie läuft.

Eine erste Theorie dazu hab ich heute schon gehört. Ein Bekannter meint, dass durch die Revision des Kopfes, samt Ventile, jetzt deutlich mehr Kompression da ist und deswegen der Anlasser mehr zu tun hat.

Ich bin etwas ratlos. Könnte es was mit dem Dekompressionsdingens auf der NW zu tun haben? Könnte die Feder des Dekompressionsdingens ausgeleiert sein?

Vielleicht hat ja jmd ne Idee dazu.

Bis bald und Frohstern!

Re: Meine Erfahrung mit EGU

Verfasst: 07.04.2023 05:45
von Basti
Salü,

Hat die SE auch noch nen Deklmpressionshebel? Hatte bisher nur mit der Kicker die Bekanntschaft machen dürfen.
Also ich kann jetzt nur von der 750er sprechen. Die gat nfn gemachten Kopf, also mit Verdichtung erhöhen und allem pipapo und die sprang nach Revision bedeutend besser an als zuvor.

Aber auch diese hat nen Dekompressionshebel, damit eben der Anlasser nicht gegen die Konpression arbeiten muss.

Re: Meine Erfahrung mit EGU

Verfasst: 07.04.2023 05:46
von Basti
Ah und ganz vergessen, warum hast den Motor nicht zum Hessler gebracht? Zeitlicher Aspekt?

Re: Meine Erfahrung mit EGU

Verfasst: 07.04.2023 13:51
von Peter Kiss
Moin

Die SE hat keinen Dekompressionshebel. Sie hat so ein Dingens mit ner kleinen Feder auf der NW sitzen. Ich weiß aber nicht genau, ob das mit der Dekompression zu tun hat.

Erhlich gesagt wusste ich nicht, dass Hessler auch Köpfe überholt. Bei mir waren ja die Laufbahnen der NW im Zylinderkopf eingelaufen.

Grüße

Re: Meine Erfahrung mit EGU

Verfasst: 07.04.2023 14:08
von Dumbo 2004
Sie hat so ein Dingens mit ner kleinen Feder auf der NW sitzen. Ich weiß aber nicht genau, ob das mit der Dekompression zu tun hat.
Autodeko :)

Re: Meine Erfahrung mit EGU

Verfasst: 07.04.2023 16:34
von Basti
Word der auch über nen Magnetschalter wie an der DR800 betätigt? Kann man da was einstellen?

Re: Meine Erfahrung mit EGU

Verfasst: 07.04.2023 17:22
von Dumbo 2004
Basti hat geschrieben: 07.04.2023 16:34 Word der auch über nen Magnetschalter wie an der DR800 betätigt? Kann man da was einstellen?
Keine Ahnung...
Ich weiß leider nur, dass die SE Autodeko hat.

Re: Meine Erfahrung mit EGU

Verfasst: 07.04.2023 18:38
von Peter Kiss
Autodeko genau.....!

Da kann man nix einstellen.

Das ist ne kleine Feder dran.

Ich weiß leider nicht wie stark die Feder sein muss.

Beim Einbau hat die schon noch ihre Funktion erfüllt.

Aber der Rückholeffekt der Feder war halt sich so krass.

An der Feder wird sich jetzt in den 3 Monaten nicht viel geändert haben. Nur der Kopf ist halt jetzt überholt.