Seite 3 von 3

Verfasst: 09.07.2004 12:51
von Holger
manche mögen auch vollgas beim lüften, meine springt am besten an vollgas bis deko zurückkommt dann ohne gas an - meine Freundin bevorzugt die "Wiederstandsuch" Methode, bei Ihr klappt es aber immer schlechter vermutlich ist der Winkel beim Treten mangels Körpergrösse nicht so optimal -

Umlenkhebel: bei Ebay, haben wir auch verbaut geht schnell, kost nicht viel - verkäufer anrufen ohne Ebay billiger, bei Bedarf kann ich die Nummer raussuchen -
dannach Seitenständer sinnvoll kürzen - am besten wieder zusammenschweisen wenn er montiert ist, so das die Platte hinterher im richtigen Winkel steht

Batterien sind unverschämt teuer für die grösse - ggf. Kondensator??

Lüftfilter ölen soll auch startverhalten verbessern -

ggf mal vergaser reinigen - meine stand mehrere Jahre als ich sie bekamm, was ein Kampf bis sie lief...

mit ungeeigneten Schuhen klappts deutlich schlechter...

grüssl

Verfasst: 11.07.2004 00:23
von Koestech
Also das mit dem Starten klappt immer besser...

Inzwischen habe ich auch die meisten Sachen repariert.... Blinker sind dran, Handprotektoren von Polisport sind dran, Öl ist gewechselt, Zündkerze neu, Luftfilter gereinigt, Tankdekor dran, etc....

Allerdings die Frage aus dem Thema des Threads bleibt bestehen.... der Drehzahlmesser geht aus, sobal ich das Licht einschalte. Zudem leuchtet die blaue "high"-Fernlichtleuchte beim normalen Ablendlicht. Sobald man tatscählcih das Fernlicht anmacht, geht die "high" Leuchte aus. Die Tachobeleuchtung scheint auch nicht zu funktionieren.

Also wenn da einer ne Idee hat, welche Kabel da falsch angeschlossen sind, würde ich mich freuen!

Gruß,

Christian

Verfasst: 11.07.2004 02:04
von Muecke
Im Werkstatthandbuch gucken und ausprobieren bzw. durchmessen! ;)