Seite 3 von 4

Verfasst: 14.03.2006 02:21
von ThomasD
Bergdoktor @ 13.03.2006, 23:26 hat geschrieben: Hilfe der Thomas vesteht mich nicht,

jetzt wollte ich Ihn mal loben,
Tja, Markus, ich weiss halt, von wem das kommt :finger: :wavey:

Ralf, Thomas mit Jutta sieht es jetzt so aus: Sie kommt mit und wird sich eine DR leihen. D.h., insgesamt sinndr genau 3 Mopeds und vier Leute. So sieht es aus.
Okay - dann baller ich meine DR in mein Auto und fahre getrennt, damit der Ralf auf dem Hänger genügend Platz für Eure Moppeds hat. Freue mich jetzt schon auf Samstag! Grüss mir schon mal die Frau Hartmann schön von mir :bier:

Verfasst: 14.03.2006 07:39
von Ingo
@bergdoktor

Leg mal den Anlasser direkt auf die Batterie und schau ob, er dann länger dreht...könnte sein, daß der Anlasser selbst das Problem ist!

Noch besser wäre natürlich die Stromaufnahme des Starters während des Anlassvorgangs zu prüfen...

Verfasst: 14.03.2006 09:25
von bonnaqua
Hi Markus,

Du könntest auch die Anlasser tauschen....

Ralf

Verfasst: 14.03.2006 09:48
von Bergdoktor
Hallo Thomas,

eigentlich bräuchtest Du nicht selbst zu fahren, es sind ja nur 3 DR's.

Hallo Ralf,

an Anlassertausch haben wir auch schon gedacht, aber ist recht aufwenig. Die Auspuffanlge muss abgeschraubt werden und zudem die Einstellvorrichtung für die Steuerkettenspannung. Ich weiß nicht, ob man da Gefahr läuft, diese zu verstellen.


Hallo Ingo,

ich bin elektrisch ein Diletant. Wie misst man die Stromaufnahme des Starters? Ist es möglich, dass ein defekter Anlasser zuviel Strom zieht und somit die Batterie überfordert?


Viele Grüße

der Bergdoktor

Verfasst: 14.03.2006 10:17
von bonnaqua
Hi Markus,

die Stromaufnahme kannste net messen, dafür benötigst Du Hardcoreequipment und kein Taschenmultimeter...

Aber Anlasser gehen auch mal kaputt, als BMW-Fahrer kann ich ein Lied davon singen.

Naja, ich sag mal, wahrscheinlich wird Dir der Ingo aber besser weiterhelfen können...

Gruß
Ralf

Verfasst: 14.03.2006 10:28
von Bergdoktor
Hi Ralf,

kaputt gehende Anlasser kenne ich auch. Nur haben diese bisher immer komisch gelungen oder machten gar nichts mehr. Die Tatsache, dass er normal klingt und vorher immer einwandfrei funktionierte, nährt den Verdacht, dass es was mit Strömen zu tun haben müsste.

Wäre natürlich saudumm, wenn sich letztendlich heraustellen sollte das es doch der Anlasser ist.

Grüße

Markus

Verfasst: 14.03.2006 10:55
von buspilot
Wann seid ihr denn in Bilstain am nächsten WE?
Samstag oder auch Sonntag?

Gruß, Jo

Verfasst: 14.03.2006 11:00
von bonnaqua
Moin Jo,

Wir sind Samstag da.... Ihr auch?

Mir hat mal jemand in RO gesagt: "Als Endurist mußt Du fahren, fahren, fahren.." Mit freundlichem Gruß an Steffi...

Ralf

Verfasst: 14.03.2006 11:31
von ThomasD
Bergdoktor @ 14.03.2006, 09:48 hat geschrieben: eigentlich bräuchtest Du nicht selbst zu fahren, es sind ja nur 3 DR's.
Ok, jetzt hab ich es auch kapiert: Jutta leiht sich ne DR beim Stefan :wavey:

Verfasst: 14.03.2006 11:32
von buspilot
Steffi hat gestern schon gefragt: "Wann fahren wir denn wieder?" :clap:
Eigentlich wollte ich die Karren am Samstag ja mal kärchern - das kann ich ja auch in Bilstain NACH dem fahren machen :mopped:

Schaun wir mal... vielleicht häng ich mir die Kisten mal an den BMW (tanken ist in Belgien ja auch billiger) und wir kommen tatsächlich noch rum.
Ich mach es ein bißchen vom Wetter abhängig - letztes Wochenende war es mir streckenweise etwas frisch :blink:

Gruß, Jo