Seite 3 von 4
Verfasst: 15.08.2006 20:32
von Hajo
Hi, muss dann auch noch was los werden. Wenn du wirklich 100kg auf die Wage bringst, solltest du auf jeden Fall härtere Federn verbauen, ansonsten ist der Fahrspaß bald am Ende. Dann solltest du auch wissen für was du die DR "mißbrauchen" möchtest. Für die Crosspiste ist sie eigentlich nicht gedacht. Hier mal noch ein paar Bildchen was das Springen anbelangt. Die ersten drei Bilder sind mit Serienfahrwerk und härteren Federn. Die Landung ist ziemlich hart. Das dritte Bild ist ein 20m Sprung mit Showa USD Gabel aus einer RM250 und Öhlins Federbein. Auf dem letzten Bild siehst du wie es mit diesem Fahrwerk ausschaut wenn man die 20m nicht ganz schafft und ungefähr bei 18m runter kommt. Für solche Dinge ist die DR nicht gebaut. Ich hatte dadurch schon einen Rahmenriss, ein abgebrochenes und einmal ein verbogenes Steuerrohr. Es ist halt nur eine Enduro. Aber schöne.

Verfasst: 15.08.2006 20:42
von Muecke
Aua, das dritte Bild sieht ja krass aus! Schaut so aus, als ob die Gabel sich nach vorn biegt!

Verfasst: 15.08.2006 20:43
von Leo

oha...also das letzte bild sieht echt übel aus
Verfasst: 15.08.2006 21:08
von Muecke
Hajo @ his best oder in seinen wilden Jahren!

Verfasst: 15.08.2006 21:13
von René
hi

!
ich könnt da auch was von mir zeigen...
soll ich??
klar doch... bin ja kein feigling
gruß
rene
Verfasst: 15.08.2006 21:40
von Mecky
wieviel kennzeichen hastn schon verbraucht rene?

also ich machs dann doch lieber mit der,weil die das verpacken kann,da schon ich mir meine dr lieber fürs endurowandern.
Verfasst: 15.08.2006 21:58
von René
wieviel kennzeichen hastn schon verbraucht rene?

Verfasst: 15.08.2006 22:09
von Mecky
ich fahr mit dem sogenannten "sportkennzeichen",kann ich im gelände nur empfeln,wobei ich sagen muß das meine dr kaum den asphalt sieht und wir größtenteils in holland,belgien und frankreich unterwegs sind,und natürlich in diversen sandgruben hier in der umgebung und da roll ich dann mitm anhänger an.
uni natürlich wie immer ohne ausreichent schutzkleidung

Verfasst: 15.08.2006 22:34
von René
der träger ist längst geschichte, irgendwo in den weiten der garage eingemottet
das kennzeichen ist aber, man höre und staune

, das originalkennzeichen von annodazumal !
das ding zeigt sich einfach richtig borstig im kaputtgehen, zurechtbiegen nach feindkontakt hat bisher stets ausgereicht...
ende letztes jahr hat die gabel neues öl bekommen, die brühe sah wie original aus
und das federbein, hab ich nen bissel härter eingestellt, geht ganz gut jetzt... glaub ich...
aber ich fahr ja mehr als das ich ahnung hab

Verfasst: 15.08.2006 22:46
von Mecky
das original fahrwerk geht wien flummie,ich kann machen was ich will,dabei wieg ich nur 65 kilo
das federbein is überarbeitet von technoflex,die gabel is orchinal,manchmal komm ich mir vor wie auf ner affenschauckel aber ich hab mich drangewöhnt,meine kumpels sagen immer-wie kannsten auf dem ding eigentlich fahrn und dazu noch an uns dranbleiben?-keine ahnung,hab mich halt so drauf eingeschossn.