Seite 3 von 3
Verfasst: 14.07.2007 23:08
von Hajo
Zitat (Toni @ Samstag, 14.Juli 2007, 22:53 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hi,
also bei den einen Punkt kann ich Dich beruhigen......es ist ganz normal wenn beim einlegen des ersten Gangs Deine Kiste einen Satz nach vorn macht.
Natürlich nur ein kleiner Zucker kein richtiger Srung
Zu den anderen Punkten würde ich mal sagen, schau mal ob Du den Kupplungshebel unten am Motor ganz herum drehen kannst. Nicht das der schon klemmt und das deswegen der Zug gerissen ist!
Tschüß Tino
Also ich sag mal es ist nicht normal das die DR beim Gang einlegen einen Satz nach vorne macht. Auch keinen Kleinen! Es darf einen Ruck geben, aber das Moppet darf sich nicht fortbewegen, auch kein Stück!. Hatt noch keine meiner DR´s je gemacht. Höchstens eben wenn die Kupplung defekt war.
Wie meinst du das mit dem Hebel unten ganz herumdrehen? Welchen Hebel du meinst ist klar.
Verfasst: 14.07.2007 23:23
von Dumbo 2004
Da muss ich Hajo recht geben
Mein gutes Stück hat sich im ersten Gang mit gezogener Kupplung auch nur nach vorne bewegt, als die Kupplung ziemlich am Ende war.
Jetzt mit der neuen ist das alles wieder in Butter
Bezüglich des Zuges soll es ja auch schon mal vorgekommen sein, dass so ein Teil aus Altersschwäche mal den Geist aufgibt
Sofern alles andere, was die Kupplung angeht beweglich ist, würd ich einfach nur den Zug (inkl. Ummantelung) tauschen, und gut ist.
Wenn sie sich dann mit richtig eingestelltem Zug immer noch nach vorne bewegt, wirst Du wohl um´s Kupplung tauschen nicht herum kommen.
Gasmann Gunnar ist da sehr...(aber wem erzähl ich das)
Bis dann dann
Dumbo
Verfasst: 15.07.2007 00:27
von René
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Da muss ich Hajo recht geben
Mein gutes Stück hat sich im ersten Gang mit gezogener Kupplung auch nur nach vorne bewegt, als die Kupplung ziemlich am Ende war.
Jetzt mit der neuen ist das alles wieder in Butter
Mein komplette Kupplung (Stahl- wie Reibscheiben sowie Federn) hab ich erst vor ~3 Wochen mit Matthias zusammen gewechselt.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Bezüglich des Zuges soll es ja auch schon mal vorgekommen sein, dass so ein Teil aus Altersschwäche mal den Geist aufgibt
Der war höchstens 3 Monate alt... hab erstmal meinen alten Zug wieder reingehangen.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Sofern alles andere, was die Kupplung angeht beweglich ist, würd ich einfach nur den Zug (inkl. Ummantelung) tauschen, und gut ist.
Wenn sie sich dann mit richtig eingestelltem Zug immer noch nach vorne bewegt, wirst Du wohl um´s Kupplung tauschen nicht herum kommen.
Gasmann Gunnar ist da sehr...(aber wem erzähl ich das)
Bis dann dann
Dumbo
Alles bereits gemacht

und zwar 3 Wochen vor Riss des Zug

Verfasst: 15.07.2007 09:09
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->hab ich erst vor ~3 Wochen mit Matthias zusammen gewechselt.
Hmmmm - sehr sonderbar (nicht wegen Matthias, sondern, dass schon nach drei Monaten diese Symptome auftreten...)
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->zusätzlich ist mir heute aufgefallen
Das heißt, es passiert mit dem alten Zug (Das mit dem Drang nach vorne), den Du als Ersatz wieder eingebaut hast - oder war es mit dem neuen auch so?
Ist er richtig eingestellt?
Zur Not würd ich den Kupplungshebel am Motor einen Zacken weiter zurück stellen, damit er besser trennen kann.
Mehr fällt mir von hier aus auch nicht ein...
Bis dann dann
Dumbo
Verfasst: 15.07.2007 10:15
von René
Zitat (Dumbo 2004 @ Sonntag, 15.Juli 2007, 09:09 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->hab ich erst vor ~3 Wochen mit Matthias zusammen gewechselt.
Hmmmm - sehr sonderbar (nicht wegen Matthias, sondern, dass schon nach drei Monaten diese Symptome auftreten...)
fand ich auch...
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->zusätzlich ist mir heute aufgefallen
Das heißt, es passiert mit dem alten Zug (Das mit dem Drang nach vorne), den Du als Ersatz wieder eingebaut hast - oder war es mit dem neuen auch so?
mit dem ganz alten Zug, der jetzt wieder drin ist, hat Sie keinen Drang mehr nach vorn :-/
Ist er richtig eingestellt? Zur Not würd ich den Kupplungshebel am Motor einen Zacken weiter zurück stellen, damit er besser trennen kann. Mehr fällt mir von hier aus auch nicht ein...
Bis dann dann
Dumbo
Spiel hat der Zug, ich vermute mal der neue (jetzt kaputte) Zug hat irgendwo geklemmt :-|
werde nochmal nachschauen...
Verfasst: 15.07.2007 10:18
von René
Zitat (Dumbo 2004 @ Sonntag, 15.Juli 2007, 09:09 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->hab ich erst vor ~3 Wochen mit Matthias zusammen gewechselt.
Hmmmm - sehr sonderbar (nicht wegen Matthias, sondern, dass schon nach drei Monaten diese Symptome auftreten...)
fand ich auch...
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->zusätzlich ist mir heute aufgefallen
Das heißt, es passiert mit dem alten Zug (Das mit dem Drang nach vorne), den Du als Ersatz wieder eingebaut hast - oder war es mit dem neuen auch so?
mit dem ganz alten Zug, der jetzt wieder drin ist, hat Sie keinen Drang mehr nach vorn :-/
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Ist er richtig eingestellt? Zur Not würd ich den Kupplungshebel am Motor einen Zacken weiter zurück stellen, damit er besser trennen kann. Mehr fällt mir von hier aus auch nicht ein...
Bis dann dann
Dumbo
Spiel hat der Zug, ich vermute mal der neue (jetzt kaputte) Zug hat irgendwo geklemmt
werde aber nochmal nachschauen...
Verfasst: 15.07.2007 18:30
von René
so, ich habe eben die Kupplung nochmal eingestellt und nen bischen Probefahren gemacht... (wer hat eigentlich diese mörderische Hitze von ~32 Grad IM SCHATTEN bestellt

???)
ich hab den zug jetztnochmalig eingestellt, hab akribisch drauf geachtet, das selbst beim maximalen einschlagen des Lenkers nach links wie rechts noch nen weng Spiel vorhanden ist...
Was ich aber so richtig gar nicht verstehen will, ist das das Spiel beim maximalen Lenkereinschlag nach links größer ist als das Spiel beim maximalen Lenkereinschlag nach rechts.
Kann mir das mal wer erklären??
der Kupplungskorb ist übrigens auch nach dem Warmfahren (Temp ~90 Grad) absolut freigängig (also mit Zange getestet, da wo der "Zug ins Motorgehäuse" übergeht)
Verfasst: 15.07.2007 22:41
von Matthias
Zitat (René @ Sonntag, 15.Juli 2007, 18:30 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> (wer hat eigentlich diese mörderische Hitze von ~32 Grad IM SCHATTEN bestellt

???)
Man kann es euch aber auch nie recht machen.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->ich hab den zug jetztnochmalig eingestellt, hab akribisch drauf geachtet, das selbst beim maximalen einschlagen des Lenkers nach links wie rechts noch nen weng Spiel vorhanden ist...
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Was ich aber so richtig gar nicht verstehen will, ist das das Spiel beim maximalen Lenkereinschlag nach links größer ist als das Spiel beim maximalen Lenkereinschlag nach rechts.
Kann mir das mal wer erklären??
Dann ist der Zug schlecht verlegt und dadurch kommt das unterschiedliche Spiel. Bau mal den Tank (und eventuell die Maske) ab und schau dann mal nach.
Sollte es aber genau anders rum sein, dann ist der Zug eventuell auch zu kurz. Das kann durch die Lenkererhöhung und durch einen anderen Lenker eintreten.