Seite 3 von 4

Verfasst: 01.02.2008 11:14
von Ingo
So ein Werkstatthandbuch ist echt ne feine sache - für die Dr350 ist es genialerweise sehr einfach zu bekommen. Und wer im Besitz des Werkstatthandbuchs ist, der könnte da natürlich auch mal reingucken.
Aber das kann man sich natürlich sparen, wenn man hier im Tech Support jemanden findet, der einem alles da rausliest und es dann hier postet.

Also, soll ich Dir sagen wo's steht oder soll ich's gleich abtippen?

Verfasst: 01.02.2008 19:04
von mopedjunkey
schön das so subtil auf das WHB hinweist. Ich erwarte von keinen das er mir etwas daraus abtippt. Ich erwarte nur Wissen aus Erfahrung. Natürlich habe ich auch in das WHB geschaut, aber es allein 3 Dateien zum 91er BJ. Davon erschien mir die dr350s am besten geeignet. Doch in dieser Datei gibt es zwei Vergaser-Tabellen, mit zwei verschiedenen Angaben für die Leerlaufdüse, die ich dir, ingo, jetzt sogar abtippe:
37.5 und 40.
Und weil ich kein Bock auf ne Düsensammelung zuhause habe, frage ich vorher lieber nach, vllt weiß es ja jemand ausm kopf, sprich aus erfahrung. Wenn du es nicht weißt, baruchst meinetwegen nich für mich in WHB schauen, lass es einfach und denk dir deinen Teil, aber schreibe ihn hier nicht als offtopic rein, denn da hilft weder mir noch meiner DR. Danke.

Verfasst: 02.02.2008 14:39
von Saubär
Das mit den 2 Düsenangaben kommt daher, dass es 2 Vergaser gibt, den BST33 und den TM33 (US-Sportversion). Bei meinem BST33 ist eine 37.5er verbaut.

Verfasst: 02.02.2008 16:48
von mopedjunkey
hmm, meine DR ist glaub ich ein US-Import Modell, da ich ne Meilen statt kmh anzeige auf meinenm tacho habe. Aber von Mikuni ist er auf jeden Fall, ich weiß jetzt aber nicht ob es ein BST oder TM33 ist. Ich werd mal googeln ob es da irgendwie optische Unterschiede gibt, um rauszukriegen welchen ich genau habe. Aber danke erstmal :good:

Verfasst: 02.02.2008 17:23
von mopedjunkey
so, die steil nach unten stehend standgasschraube un der runde, schwarze vergaserdeckel deuten auf den BST 33. Werde mir montag dann gleich mal beim suzu händler ne 135erHD un ne 37,5erND bestellen und hoffen das sie dann endlich auch ohne deko anspringen wird.
aber morgen erstmal karneval^^ :bier:

Verfasst: 09.02.2008 19:17
von mopedjunkey
so, hab die bestellte hauptdüse verbaut, die nebendüse, die ich bestellt habe passt nirgends rein. Und trotzdem will sie immer noch nicht laufen, habs auch schonmal mal mit startpilot-spray versucht. Ich werde jetz nochmal das angegebene ventilspiel von hajo einstellen und es erneut versuchen. Wenn es dann aber auch nicht daran liegt, weiß ich auch nicht mehr weiter :huh:

Verfasst: 17.02.2008 19:37
von mopedjunkey
jetziger stand:-ventilspiel korrigiert
-karre sagt immer noch keinen piep
-hab kein bock mehr ;)

wenn ich die nicht bald zum laufen bekomm nehm ich sie auseinander uns verkauf sie teilen, mal sehn.

Verfasst: 17.02.2008 20:43
von Dumbo 2004
Nochmal, weil´s so schön war(und unbeantwortet blieb...)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Funke ist vorhanden und Benzin kommt an?

Verfasst: 18.02.2008 02:47
von Paraguay
Hast Du's auch schon mit "massiven Anschieben"(Berg ab, oder an's Auto hängen) versucht um sicher zu gehen, dass sie nicht anspringt?
Soll kein Scherz sein...

Saludos

Verfasst: 19.02.2008 18:45
von mopedjunkey
benzin kommt an- zündkerze ist feucht und gibt auch funken.
hab die dr auch schon ans auto gehängt, 50kmh und dann den gang rein(war auch startpilot drin) . Aber das brtachte auch nix, das hinterrad blockierte nur.

Und da der deko kaputt ist und die kupplung auch nicht mehr trennt gestaltet sich das starten echt schwierig.