Seite 3 von 3

Verfasst: 29.01.2008 16:47
von Habicht
Also auf der Außenseite (Links) kommt es mir so vor als ob mehr "abgenommen" wird.

Zu den Bremskolben. habe sie bis dato auch immer mit einer Schraubzwinge reingedrückt. Danach dreht sich das Rad auch enigermaßen frei nur wenn ich einmal gebremst habe... nichts, also wieder sehr sehr schwergängig

Verfasst: 29.01.2008 17:41
von Saubär
Das ist doch Schwachsinn! Natürlich kann man die mit der Hand reindrücken! Sie müssen auch leichtgängig sein sonst gehen die Beläge ja nicht mehr selbstständig von der Scheibe weg! Und genau DAS ist das Problem Habicht!

Verfasst: 29.01.2008 18:20
von Habicht
Jo habe ich mir auch schon gedacht, habe den kompletten Sattel jetzt mal zum Händler bzw. Werkstatt gegeben.

Verfasst: 29.01.2008 19:02
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Mit den Fingern die Bremskolben zu bewegen ist schon etwas für Leute die Nägel mit dem Daumen einklopfen. Ich nehme immer eine kleine Schraubzwinge um die Kolben hieneinzudrücken. Allerdings sollte unbedingt ein Bremsbelag vor dem Kolben sein, damit man den Kolben nicht beschädigt. Und dann vorsichtig und mit Hirn drehen.

...dem kann ich mich nur anschließen...
Ich hab es bis jetzt noch nicht geschafft, dem Kolben mit der Hand zu bewegen - und meine Bremse funktioniert einwandfrei :P

Verfasst: 29.01.2008 20:33
von bonnaqua
Also, wenn die Bremsbeläge drin sind, drück ich die mit nem Schraubenzieher auseinander.... da brauch ich keine Schraubzwinge...

Verfasst: 29.01.2008 21:54
von Lt. Dan
Hm , mal ne Frage :
Hattest du den Vorratsbehälter für die Bremsflüssigkeit offen ?
Weil wenn nicht , dann wundert mich nicht, dass da alles klemmt.

Verfasst: 29.01.2008 22:24
von Habicht
Ja ja auf die Idee bin ich auch nach längerem überlegen gekommen :) hab auch Bremsflüssigkeit entnommen, da nach der neuen Bremsscheibe und Beläge mehr Flüssigkieit im Behälter war. logisch. Entlüftet habe ich sie auch, also daran lag es nicht.

Verfasst: 06.02.2008 22:52
von Habicht
Hey,
so hab heute den Sattel von der Werkstatt abgeholt und montiert, funktioniert wieder einwandfrei. hat ein Haufen Geld gekostet dafür is er nun komplett überholt und hat neue Bremzkolben etc drin.
Vielen Dank an euch für eure Tipps.

Gruß Markus

Verfasst: 07.02.2008 12:07
von Saubär
Und was war jetz damit?

Verfasst: 12.02.2008 23:20
von Habicht
Die Bremskolben waren im Ar***. Die wurden ausgebaut und durch neue ersetzt. Die Kolben sind eifach nicht mehr weit genug eingefahren egal ob mit Kraft oder ohne. Aber nun funktioniert ja alles wieder super