Seite 3 von 3
Re: DR im Winter fahren?
Verfasst: 10.11.2017 11:30
von 3y3joe
Ja abgebaut ist die Lampe bei mir auch schnell, zur Not mach ich das beim Freundlichen direkt:)
Aber wenn die meine Ratte sehen haben die meist ganz andere Probleme!
Sie ist nämlich ein richtiges Ratbike, nicht auf alt und gammelig getrimmt.
Verrostet und verbeult, mit mehrfach geschweissten Auspüffen.
Eine verlebte alte Schlampe:)
Aber hat mich auch schon mal ohne zu zicken ans Schwarze Meer begleitet!
Re: DR im Winter fahren?
Verfasst: 10.11.2017 15:11
von Dieter M.
Aber wenn die meine Ratte sehen haben die meist ganz andere Probleme!
Sie ist nämlich ein richtiges Ratbike, nicht auf alt und gammelig getrimmt.
Verrostet und verbeult, mit mehrfach geschweissten Auspüffen.
Eine verlebte alte Schlampe:)
Aber hat mich auch schon mal ohne zu zicken ans Schwarze Meer begleitet!
Nach oben
Welches Moped isses denn? Modell?
Re: DR im Winter fahren?
Verfasst: 10.11.2017 17:40
von 3y3joe
Ist ne z440 aber nicht die LTD, 1982, hatte ich mir als Konvolut gekauft, und war generell als Wintermoped gedacht.
Wollte mal ein Moped haben wo ich mich im Frühjahr nicht über Rost ärgern muss:)
Re: DR im Winter fahren?
Verfasst: 10.11.2017 21:07
von Dieter M.
Ist ne z440
Ist das die Vierzylinder, die es mal kurz gab?
Re: DR im Winter fahren?
Verfasst: 11.11.2017 16:17
von 3y3joe
Nein , das ist ne Twin, hat den gleichen Motor wie die LTD 440, aber ist n normales Strassenmoped mit Kettenantrieb
Re: DR im Winter fahren?
Verfasst: 11.11.2017 21:25
von Dieter M.
Nein , das ist ne Twin, hat den gleichen Motor wie die LTD 440, aber ist n normales Strassenmoped mit Kettenantrieb
Ah okay - danke.
Re: DR im Winter fahren?
Verfasst: 24.11.2017 13:12
von 3y3joe
update, der Freundliche mochte den Strumpf nicht, aber er war dahingehend gnädig zu sagen, er sehe die Zusatzlampe als "abgebaut"

Diskussionen erlaube ich mir meist nur dann wenn sie zweckdienlich sind:)