Seite 3 von 8
Verfasst: 11.04.2013 11:42
von TheBlackOne
Das mit Standlicht bei schmaler als 1m habe ich noch nie gehört. Auf welche Vorschrift beziehst du dich da?
Verfasst: 11.04.2013 12:33
von el_lobo
StVO §51 - oder gibt's da noch andere maßgebliche Vorschriften?
§51 (Standlicht wird im Gesetzestext als "Begrenzungsleuchten" bezeichnet.)

Verfasst: 11.04.2013 16:44
von TheBlackOne
Interessant...
Verfasst: 12.04.2013 14:04
von Uwe
Ich muß noch mal auf das Big Bore zeugs zurück kommen. Hab ja nun auch sowas drinne und bin Sonntag das erste mal damit gefahren und sie dreht genauso fix hoch wie immer.
Einfach eingebaut den Kolben+ Zylinder Hauptdüse eine Nr. größer und das wars.
Sie hat halt jetzt in allen Bereichen mehr Leistung und mich 1,8sec schneller gemacht auf der Kartbahn

Verfasst: 12.04.2013 15:11
von el_lobo
Zitat (Uwe @ Freitag, 12.April 2013, 12:04 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ... Big Bore ...
Einfach eingebaut den Kolben+ Zylinder Hauptdüse eine Nr. größer und das wars. Sie hat halt jetzt in allen Bereichen mehr Leistung, und mich 1,8sec schneller gemacht auf der Kartbahn.
Super Uwe ...
Dass war auch so ungefähr mein Plan!
(Nur dass ich die DR als Reise-Enduro nutzen will.)
Wo hast du dein BB-Kit her?
Hast du auch 'n Ölkühler verbaut, oder ist die Öltemperatur auch so ok?
Verfasst: 12.04.2013 15:41
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hast du auch 'n Ölkühler verbaut, oder ist die Öltemperatur auch so ok?
Uwe kühlt bestimmt mit Fahrtwind
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->1,8sec schneller gemacht
Verfasst: 13.04.2013 12:06
von Uwe
Klar kühle ich mit Fahrtwind so wie alle DR´s
Ich habe den Ölkühler der Sportversion drann. Bei den 6°C am Sonntag ist sie ruckizucki auf 110°C gekommen. Fürn Sommer muß ich mir da mal noch was einfallen lassen für ein wenig extra Kühlluft.
Problem auf der Kartbahn ist ja auch das man nicht gerade schnell fährt von der Geschwindigkeit her (auf der einen Geraden um die 100km/h) aber der Motor doch ganz schön ackern muß und hoch dreht ( zumindet bei mir).
Den BB hab ich hier aus dem Forum weil ihn keiner haben wollte für einen absoluten schnapper Preis
Wenn man sowas aber für eine längere Reise nutzen möchte würde ich aber auf jedenfall vorher die Kurbelwellen und Pleullager neumachen damit man da dann Ruhe hat. Genauso ist bestimmt eine ersatz Kopfdichtung im Handgepäck nicht verkehrt weil es die so gut wie nirgends zu bekommen ist da das meiner Meinung nach der Größte Schwachpunkt ist.
Die Kurbelgehäuseentlüftung etwas vergrößern ist vielleicht auch noch sinnvoll wenn man zufällig den Motor gerade offen hat, weil 90ccm mehr im Kurbelgehäuse wollen ja auch entlüftet werden.
Verfasst: 08.05.2013 15:43
von el_lobo
So, ich nähere mich dem Ziel ...
Die Elektrik funxt, samt Thermometer und Öldruckschalter!
Und die Sitzbank wurde mit weicherem Schaum gepolstert und neu bezogen.
Verfasst: 08.05.2013 19:14
von Hajo
Eine weichere Sitzbank ist für Touren ungeeignet, das hast du schnell nen wunden Hintern. Bin früher mit der original Sitzbank sehr weite Strecken gefahren, AUA. Hab dann eine etwas höheren und härteren Schaum montiert und Top.
Übrigens, suchst du noch ein linkes Seitenteil?
Verfasst: 08.05.2013 20:06
von el_lobo
Also ich fand die Kanten sehr unangenehm ...
Ich bin nach kurzer Zeit hin und her gerutscht, und konnte keine ordentliche Sitzposition finden.
Hab aber auch nicht den gesamten Schaum ersetzt, nur oben und an den Kanten wurde der
Schaum erst abgesäbelt, und dann etwas weicherer Polsterschaum drauf geklebt ...
(Geht super mit 'nem elektrischen Brotmesser!)
Ist nicht die erste Sitzbank die ich meinem Arsch anpasse, und
die Ärsche sind verschieden, da sind wa uns doch einig, oder?
