Seite 3 von 3
Verfasst: 04.07.2013 08:50
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->So isses ... so stehts geschrieben, und so kann man das vor der Arbeit lesen. Und wenn wir grad keine Ahnung haben machen wir uns VORHER schlau
Das macht er ja...nur hat er NOCH kein Rep-Handbuch...was sich bald ändern wird.

Verfasst: 04.07.2013 11:32
von TheBlackOne
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->So isses ... so stehts geschrieben, und so kann man das vor der Arbeit lesen. Und wenn wir grad keine Ahnung haben machen wir uns VORHER schlau
Du bist auch nicht als Schraubergott vom Himmel gefallen, also lass bitte solche Kommentare.
Verfasst: 04.07.2013 20:39
von Dani2091
??? mal langsam des war ne normal frage... ich hab eben noch keine richtige erfahrung mit solchen dingen deswegen frag ich hier um rat. wusste ned das des so schlimm is mal ganz "dumm" nachzufragen. aber ich weiß ja an wen ich mich wenden muss der mir gute tipps und anderes gibt. muss da ned erst hier im forum was öffentlich reintippen und mich zum deppen machen... und ausserdem fang ich ned an dumm rumzuschrauben sondern frag erst nach ja... s moped steht nämlich im hänger wenns ganz genau wissen willsch!
Verfasst: 04.07.2013 23:03
von Dumbo 2004
@Dani2091: TheBlackOne´s Beitrag ging nicht gegen Dich, sondern eher gegen den Schlaumeier weiter oben....
Frag ruhig weiter - Es gibt hier keine dumme Fragen, sondern höchstens unpassende Kommentare
Wir haben alle mal Klein (und mit vielen nervenden Fragen) angefangen. Wirst schon sehen, in 10 Jahren kannst Du die DR auch im Schlaf zerlegen

Verfasst: 04.07.2013 23:23
von Dani2091
ja mein kommentar war auch gegen den schlaumeier!
Verfasst: 04.07.2013 23:24
von Dani2091
aber danke...
Re: Radlager
Verfasst: 16.04.2017 03:25
von motomatz
Sorry, muss den Faden gerade mal aufwärmen. Bin gerade beim Radlagerwechsel Hinterrad (96er SE, HR-Version ohne Ruckdämpfer) und die Zeichnung im WHB verwirrt mich etwas. Dort (Kapitel 6.22) steht geschrieben, dass man zuerst das Lager auf der rechten Seite einsetzen soll und dabei das alte Lager zum eindrücken verwenden soll. Normalerweise würde ich ja annehmen, dass mit "rechts" die rechte Seite in Fahrtrichtung gemeint ist, also die Bremsscheiben-Seite. Da ist der Lagerssitz allerdings 1,5x so breit wie das Lager selbst, d.h. würde man das so reindrücken, steckte das alte Lager auch im Lagersitz fest, mit einigermaßen schlechten Chancen, das da jemals wieder rauszukriegen, oder? Auch auf der Zeichnung sieht die Nabe eigentlich eher so aus, als ob mit rechts die Kettenblatt-Seite gemeint ist. Dort ist nämlich der Lagersitz für das innere Lager tatsächlich nur so breit wie das Lager selbst, denn da kommt ja auch noch das äußere Lager davor. Kann das jemand bestätigen, dass hier mit rechts die Kettenblatt-Seite gemeint ist?
Was mich nach einiger Überlegung auch noch irritiert, ist dass auf der Zeichnung das Lager auf der (vermuteten, wenn meine obige Theorie richtig ist) Bremsscheiben-Seite nicht ganz am Sitz anliegt, da bleibt ein Spalt (und da war vorher auch einer beim alten Lager, das ich rausgedengelt habe). Wie weit man das eintreibt, scheint tatsächlich von der Breite der Distanzhülse abhängig zu sein (weswegen man wohl auch mit dem alten Lager und dem Radlager-Einbautool gegenhält, damit man das als Anschlag nutzen kann, ohne zu viel Druck auf den Innenring des Lagers auszuüben). Dazu würde mich mal eure werte Meinung interessieren.

Re: Radlager
Verfasst: 16.04.2017 11:03
von TheBlackOne
Re: Radlager
Verfasst: 17.04.2017 15:09
von motomatz
Danke, das klingt interessant. Aber scheinbar bin ich zu doof, da eine Antwort auf meine Frage rauszulesen.

Re: Radlager
Verfasst: 30.04.2017 02:55
von motomatz
Hab die Lager jetzt halt einfach mal mit einer Nuß reingedengelt. Die Hülse saß danach allerdings so stramm, dass sich die Innenseite der Lager nicht mehr leicht von Hand drehen ließ, vermutlich suboptimal. Mal sehen, wie lange es hält.