Seite 3 von 3

Verfasst: 04.03.2014 11:20
von matzepk
Ich habe keinen Drehzahlmesser. Hab denn Tipp vom Forum bekommen. Denke das es für Gelände Ganz gut ist. Ich brauche keine Hoch Endgeschwindigkeit. Aber zu not kann ich ja die Übersetzung noch auf 14/48 ändern.

Verfasst: 04.03.2014 11:31
von matzepk
sry doppel abgeschickt.

Verfasst: 04.03.2014 11:35
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich brauche keine Hoch Endgeschwindigkeit. Aber zu not kann ich ja die Übersetzung noch auf 14/48 ändern.

Ein großer Vorteil bei Hinterrädern mit Ruckdämpfern - habe auch einen zweiten, der mit dem 44er Kettenblatt bestückt ist - ist ja in wenigen Minuten getauscht ;)

Verfasst: 04.03.2014 12:59
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->habe auch einen zweiten, der mit dem 44er Kettenblatt bestückt ist - ist ja in wenigen Minuten getauscht

Wie sieht es da mit der Kettenlänge aus? Hast Du es schon ausprobiert?

Verfasst: 04.03.2014 15:13
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wie sieht es da mit der Kettenlänge aus? Hast Du es schon ausprobiert?



Habe ein zweites 14er und eine zweite Kette - die dann auf 14/44 angepasst ist.

Verfasst: 04.03.2014 17:21
von Dumbo 2004
Da bist ja ein Fuchs :joman:

Verfasst: 04.03.2014 21:46
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Da bist ja ein Fuchs

Nicht ganz...was mir dazu noch fehlt ist der lange, buschige Schwanz :rofl:

Verfasst: 04.03.2014 23:02
von Dumbo 2004
:wub:

Verfasst: 04.03.2014 23:13
von Dieter M.
Na, das weiß man doch - dass man keine unterschiedlich abgenutzten Antriebsteile zusammen fahren soll...wäre doch Quatsch eine eingelaufene Kette auf einem neuen Kettenblatt zu fahren usw.

Mal guggen - wenn ich mal Kohle übrig habe, werde ich meinen 2. Felgensatz unter Umständen mit reiner Strassenbereifung bestücken..