Hallo erst einmal...

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Benutzeravatar
dicker
Advanced Member
Beiträge: 334
Registriert: 17.11.2014 20:14
Wohnort: Neuzelle
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von dicker »

Endlich Super Stimmung!!!
Ich wusste doch das klappt :lol: :lol: :lol:
Das die GS Keine MC ist war mir egal, ich finde das Thema nur so geil -Vollcrass eben :rofl:
Jetzt kann die Saison 2016 ja mit einem kräftigen Grinsen oder sogar mit der ein oder anderen Träne im Knopfloch starten :thumbup:

MfG. Holger
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
Suse-Fee
Member
Beiträge: 21
Registriert: 17.01.2016 17:40
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von Suse-Fee »

... und wenn ich mal groß bin, weiß ich auch, wo drin hier der gag liegt.
Mecke
Advanced Member
Beiträge: 254
Registriert: 03.01.2015 09:40
Wohnort: Fishtown(Bremerhaven)
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von Mecke »

Hallo Suse-Fee,
ja wir müssen Abbitte tun bei dir! :wavey:
Gucks du unter dieser Plauderecke& Offtopic----- Unwort des Jahrhunderts.
Dann weiste Bescheid. sorry für soviel :ot:
Gruß :mopped: :mopped: :mopped: Mecke
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4482
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von Dieter M. »

@@SuseFee

Ahoi erstmal :wavey:
Zu deiner Stollenbereifung: Welche Reifen sind den aufgezogen? Enduro-oder Vollcrossreifen?!
( Gnihihihihihii )

Nein, echt jetzt - ist ne ernste Frage. Gugg mal drauf auf die Reifen. A.) wann wurden die hergestellt - da gibts nämlich auch eine Art " Verfallsdatum" -dann würde ich guggen ob die überhaupt für die Strasse zugelassen sind.
Wenn alles noch in Ordnung ist - dann fahr die doch erstmal Probe. So schlimm ist das nicht mit grobstolligen Reifen auf der Strasse. Man hat ein lauteres Abrollgeräusch, und die Kurvenlage schränkt sich etwas ein - aber für Schräglagen / extreme Schräglagen ist die DR eh nicht konzipiert, auch wenn das manche Fahrer echt vollcross ..äähh voll crass drauf haben..

https://www.adac.de/_mmm/pdf/26637_29839.pdf
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4482
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von Dieter M. »

@Suse-Fee

Wenn du wissen möchtest was es mit " Vollcross" auf sich hat ( was grundlegend für jede Endurista / jeden Enduristen von Vorteil wäre, wenn man sich in der Wettbewerbsszene nicht bis auf den O-Ring blamieren will ) dann lies hier mal nach:

viewtopic.php?f=4&t=17103

LG :wavey:
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4482
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von Dieter M. »

Nachtrag:

Der Artikel „Vollcross“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Suchhilfe oder suche nach „Vollcross“ in anderssprachigen Wikipedias.

Zu deiner Suchanfrage wurden keine Ergebnisse gefunden.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4482
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von Dieter M. »

:crazy: :crazy: KTM EXC 520 Vollcross mit Straßenzulassung .Tausche auch :crazy: :crazy:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-305-3371
Schnecke61
Advanced Member
Beiträge: 97
Registriert: 30.08.2013 17:59
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von Schnecke61 »

Hallo Suse-Fee...super..noch eine Frau im Forum...

,,,und sogar eine, die selbst schraubt....

Ich bin da zwar auch noch Anfängerin...aber doch erstaunt, was man alles selbst machen kann....

Zum Tieferlegen kann ich dir auch nur die Empfehlung geben..versuch es erst mal mit der Originalhöhe.
Ich bin nur knapp 170 und habe ziemlich kurze Beine...lach....und komme eigentlich auch so mir der DR zurecht. Der Vorbesitzer hatte das Federbein auf weich gestellt.
Eventuell reicht es dir dann sogar, wenn du die Gabel etwas einlässt....und nein, solange man es da bei 1-2 cm belässt, leidet der Geradeauslauf nicht wirklich.
Die Sitzbank abpolstern?...die ist eh nicht sehr dick....da freust dich dann auf jeden Tankstopp :rolleyes:

Inzwischen habe ich mir aber trotzdem zur Probe mal andere Links verbaut....ich möchte gerne mehr im Gelände üben. Da hat man als Anfängerin einfach ein sichereres Gefühl, wenn man besser auf den Boden kommt.

Wünsche dir ganz viel Spass....schade, dass du viel zu weit weg wohnst.....
Suse-Fee
Member
Beiträge: 21
Registriert: 17.01.2016 17:40
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von Suse-Fee »

Huhu schnecke.
Ach super, dann bin ich nicht allein hier auf weiter männerflur.
Danke für deine frauentips. Und daß du kleiner als ich mit der höhe gut klar kommst, macht mir mut!
Aber was sind links?
Und federbein weicher einstellen heißt das die dr beim drauf setzen weiter einfedert und ein bißchen tiefer kommt oder?
In wie weit verändert das denn das fahrverhalten?

Schönen abend noch
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4482
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von Dieter M. »

Und federbein weicher einstellen heißt das die dr beim drauf setzen weiter einfedert und ein bißchen tiefer kommt oder?
In wie weit verändert das denn das fahrverhalten?
ich wurde zwar nicht gefragt, bin aber mal so frei und versuche trotzdem zu antworten:

Richtig - Federbein weicher bedeutet das Moped federt beim draufsetzen etwas tiefer ein. Auswirkung auf das Fahrverhalten: Schwerpunkt kommt etwas tiefer, das Moped liegt gefühlt etwas besser auf der Strasse, man könnte auch sagen etwas " zäher", sanftmütiger...sicherer.

Deshalb liebe die meine SHC so sehr: Auf der Strasse wird das Fahrwerk hinten abgelassen - und schwuppsschlabberdiezack liegt sie besser, hat auch ein ruhigeres Verhalten beim Geradeaus fahren
( Seitenwind ist was anderes )

"Links" das sind diese flachen Alu-Umlenkhebel, die dein Federbein am Befestigungspunkt ansteuern, also im Prinzip die "Kraft" übertragen damit das Moped hinten überhaupt federn kann.

Baut man da längere ein wird der Bock niedriger, baut man kürzere ein wird das Moped höher.

Klar ist das sich damit auch das Fahrverhalten verändert. Dazu kommt wieder mal die leidige Geschichte mit dem TÜV...abgesehen von der Tatsache das ne DR - wenn sie hinten zu sehr aufgebockt ist, schlichtweg scheiße aussieht.

ich erlaube mir aber noch was, nämlich dir einen ehrlich gemeinten Tipp ans Herz zu legen...rein virtuell, versteht sich:

Mach dich jetzt mal nicht verrückt wegen der Körpergröße und der Höhe vom Moped.Solange du keine gravierenden Probleme beim Anhalten hast versuche es zunächst mal so wie es ist Es reicht auch für ein Mädel wenn Sie auf beiden oder auch nur auf einer Seite mit den Zehen / Zehenspitzen auf dem Boden kommt. Da halten nicht nur die Zehen das Moped, sondern die gesamte Beinmuskulatur.

Deine Motorradstiefel/ Schuhe, wenn sie richtig passen verlängern deinen Fuß auch noch mal um einen Zentimeter.

Lass dich bloß nicht von irgendwelchen alten Schauermärchen irre leiten, von wegen da " an der Ampel musste ich mit dem Fuß den Seitenständer ausklappen" ... :rolleyes:

Versuche an einen sicheren Platz erstmal ein gutes Standgefühl zu bekommen. Drauf setzen - das Moped von hinten von jemanden sichern ( halten ) lassen - und dann guggst du wie weit du es noch halten kannst wenn es IM STAND Schräglage bekommt. Taste dich langsam an deinen gefühlten "Kipppunkt" heran...dann siehst du und spürst du ganz schnell welche Muskeln deine Beine brauchen um das Moped z.B. nur über die Zehenballen sicher stützen zu können.

Dann das alles mal bein "Stop and GO" probieren.

Wirst sehen, du wirst dir selbst dankbar sein nicht voreilig am Mopedfahrwerk gebastelt zu haben :good:
Zuletzt geändert von Dieter M. am 21.01.2016 10:04, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste