Und federbein weicher einstellen heißt das die dr beim drauf setzen weiter einfedert und ein bißchen tiefer kommt oder?
In wie weit verändert das denn das fahrverhalten?
ich wurde zwar nicht gefragt, bin aber mal so frei und versuche trotzdem zu antworten:
Richtig - Federbein weicher bedeutet das Moped federt beim draufsetzen etwas tiefer ein. Auswirkung auf das Fahrverhalten: Schwerpunkt kommt etwas tiefer, das Moped liegt gefühlt etwas besser auf der Strasse, man könnte auch sagen etwas " zäher", sanftmütiger...sicherer.
Deshalb liebe die meine SHC so sehr: Auf der Strasse wird das Fahrwerk hinten abgelassen - und schwuppsschlabberdiezack liegt sie besser, hat auch ein ruhigeres Verhalten beim Geradeaus fahren
( Seitenwind ist was anderes )
"Links" das sind diese flachen Alu-Umlenkhebel, die dein Federbein am Befestigungspunkt ansteuern, also im Prinzip die "Kraft" übertragen damit das Moped hinten überhaupt federn kann.
Baut man da längere ein wird der Bock niedriger, baut man kürzere ein wird das Moped höher.
Klar ist das sich damit auch das Fahrverhalten verändert. Dazu kommt wieder mal die leidige Geschichte mit dem TÜV...abgesehen von der Tatsache das ne DR - wenn sie hinten zu sehr aufgebockt ist, schlichtweg scheiße aussieht.
ich erlaube mir aber noch was, nämlich dir einen ehrlich gemeinten Tipp ans Herz zu legen...rein virtuell, versteht sich:
Mach dich jetzt mal nicht verrückt wegen der Körpergröße und der Höhe vom Moped.Solange du keine gravierenden Probleme beim Anhalten hast versuche es zunächst mal so wie es ist Es reicht auch für ein Mädel wenn Sie auf beiden oder auch nur auf einer Seite mit den Zehen / Zehenspitzen auf dem Boden kommt. Da halten nicht nur die Zehen das Moped, sondern die gesamte Beinmuskulatur.
Deine Motorradstiefel/ Schuhe, wenn sie richtig passen verlängern deinen Fuß auch noch mal um einen Zentimeter.
Lass dich bloß nicht von irgendwelchen alten Schauermärchen irre leiten, von wegen da " an der Ampel musste ich mit dem Fuß den Seitenständer ausklappen" ...
Versuche an einen sicheren Platz erstmal ein gutes Standgefühl zu bekommen. Drauf setzen - das Moped von hinten von jemanden sichern ( halten ) lassen - und dann guggst du wie weit du es noch halten kannst wenn es IM STAND Schräglage bekommt. Taste dich langsam an deinen gefühlten "Kipppunkt" heran...dann siehst du und spürst du ganz schnell welche Muskeln deine Beine brauchen um das Moped z.B. nur über die Zehenballen sicher stützen zu können.
Dann das alles mal bein "Stop and GO" probieren.
Wirst sehen, du wirst dir selbst dankbar sein nicht voreilig am Mopedfahrwerk gebastelt zu haben
