Seite 4 von 5

Verfasst: 11.12.2006 11:44
von ThomasD
buspilot @ Montag, 11.Dezember 2006, 10:18 Uhr hat geschrieben: Gibt es auch schon eine Info, was der Hitzeschutz der WR beim Yamaha-Dealer als Ersatzteil kostet?
Matthias war schon bestens informiert und meinte so um die 40 Euro :fear: Für so nen Streifen Metall ein stolzer Preis!

Tja, das rote S muss ja eigentlich auf dem Auto bleiben, ist ja schon Kult :zwinker:

Verfasst: 11.12.2006 11:55
von buspilot
40 Ocken??? Wow...

Dafür bekomme ich das ja auch in Carbon laminiert..

Gruß, Jo

Verfasst: 11.12.2006 13:33
von Matthias
buspilot @ Montag, 11.Dezember 2006, 10:18 Uhr hat geschrieben: Gibt es auch schon eine Info, was der Hitzeschutz der WR beim Yamaha-Dealer als Ersatzteil kostet?
Für die 250er 33,50 Euro.

Ich hatte es aber nicht am Serienkrümmer der DR getestet, sondern an dem Edelstahlkrümmer der 650er.

Verfasst: 11.12.2006 14:19
von buspilot
Ich suche ja auch noch einen Schutz für den Edelstahl-Krümmer an meiner Zweit-350er ...

Verfasst: 16.12.2006 19:14
von ThomasD
So, heute war es dann endlich soweit :mopped: Die überlebenswichtigen Teile wie Kühler- und Motorschutz sowie Zubehörplastik waren verbaut - also ab in die Kaul die WR mal einfahren!

Erst mal 15 Minuten locker warmfahren, keine hohen Drehzahlen, aber schon Last auf den Motor (Steilauffahrten, Gänge durchbeschleunigen, Motorbremse). Anschließend abkühlen lassen und Schrauben kontrollieren.

Danach eine Stunde Dauerfahrt wie oben mit etwas mehr Gas. Danach direkt an der Strecke Ölwechsel gemacht.

Was soll ich sagen - ich bin absolut begeistert! Wird die DR mit dem TM36 schon spontaner, giert die WR nur so nach Gas - gimme fire immer weiter :lol: Ich hab das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht gekriegt. In allen Gängen kommt die WR so derart spontan - aber mit immer kontrollierbarem Vortrieb, dass es eine Freude ist. In Trialsektionen merkt man das niedrige Gewicht sehr deutlich. Das Fahrwerk - eine Offenbarung. Ich hab mir mal den Spass erlaubt, auf nen zerbombten Stück das Gas voll aufzureissen und über die Löcher zu blasen - alles egal! Mit der DR wäre das nicht dringewesen. Ok, ok, ich höre ja schon auf - aber so ist das halt, wenn man ein neues Mopped hat, das einen am ersten Wochende mehr als glücklich macht :banana:

Verfasst: 16.12.2006 19:52
von Mecky
:good: cool
nachm kolbenwechsel hab ich heut auch so einige (negative) erfahrungen mit der gasi gesammelt,der schreck sitzt mir immernoch in den knochen
aber schön zu hören das die wr so gut geht,wünsch dir noch viel spass damit :joman:

Verfasst: 16.12.2006 19:56
von ThomasD
Nach dem Kolbenwechsel negative Erfahrungen? Was ist passiert?

Verfasst: 16.12.2006 20:09
von Mecky
ich hatte plötzlich wieder die volle leistung,hatte mich wohl an den schleichenden leistungsverlust mit der zeit gewöhnt :crazy:
also,ich probefahrt auf meiner strasse,reis das gas auf im 2ten wie ichs eigentlich gewohnt war,die gasi steigt auf beschleunigt wie irre und ich völlig konfus ca 300 m aufm hinterrad auf die parkenden autos zu,ich wusste garnich wie mir geschieht,im letzten moment noch den killschalter gefunden,puuuuuh,erst mal aufm pott-angstsch...

morgen gehts auf die strecke und dann mal sehn :D is schon geil wieder leistung zu verspürn,nur hat die mich total überrascht,ich freu mich wien schneekönig,hoffentlich kann ich heut nacht pennen,bin total aufgeregt :rofl:

Verfasst: 16.12.2006 22:56
von ThomasD
Sei froh, dass der Killschalter Wirkung gezeigt hat - ist ja nicht immer so beim Zweitakter. Wenn ich Deinen Bericht so lese, bin ich um so sicherer, dass es die richtige Entscheidung für mich war, die GG damals zu verkaufen. Sowas ist nix für mich alten Mann :lol:

Verfasst: 16.12.2006 23:13
von Mecky
lol,was solln ich sagen tom,ich noch was älter als du,ich hab mich echt erschrocken,kannste glauben